Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Markt-UpdatesKrypto-TrendsPlattform-Token
BGB H1 2025: Grundlagen für die Erholung schaffen

BGB H1 2025: Grundlagen für die Erholung schaffen

Anfänger
2025-07-17 | 10m

Während der BGB-Kurs in der ersten Hälfte des Jahres 2025 von 8,5 $ auf 4,5 $ fiel, fanden hinter den Kulissen bedeutende Entwicklungen statt. Bitget hat über 60 Millionen Token aus dem Umlauf genommen und gleichzeitig seine Plattform auf 120 Millionen Nutzer weltweit erweitert.

Dies entspricht mehr als 5 % des Gesamtangebots von BGB, das in nur sechs Monaten dauerhaft entnommen wurde. Zum Vergleich: Die meisten Krypto-Projekte verbrennen jährlich 1 - 2 %. BGB hat mehr als doppelt so viel erreicht und gleichzeitig die Infrastruktur für nachhaltiges Wachstum aufgebaut.

Der Preisrückgang verdeckt eine grundlegende Veränderung, die die Entwicklung von BGB in den kommenden Monaten neu gestalten könnte.

Warum Exchange-Token Schwierigkeiten hatten

Die erste Hälfte des Jahres 2025 war für alle Inhaber von Börsen-Token eine schwierige Zeit. Institutionelle Anleger investierten viel Geld in Bitcoin und Ethereum und ließen kleinere Kryptowährungen im Kampf um die Reste zurück.

Die Leistungsdaten belegen dies eindeutig. Bitcoin legte um 13 % zu, während die meisten Börsen-Token entweder unverändert blieben oder nachgaben. BNB fiel um 3 %, OKB und GT blieben unverändert, und BGB fiel von seinem Höchststand bis zu seinem Schlusskurs im Juni um 24 %. Lediglich der KCS von KuCoin verzeichnete mit einem Anstieg von 37 % positive Ergebnisse.

BGB H1 2025: Grundlagen für die Erholung schaffen image 0

Aber hier ist, was BGB von seinen Mitbewerbern unterscheidet. Während der Preis sank, baute der Token etwas auf, das auf lange Sicht von größerer Bedeutung sein könnte: echte Knappheit in Kombination mit wachsendem Nutzen.

BGB fand Unterstützung bei 4,00 bis 4,40 $ und hielt sich dort. Dies war nicht nur eine zufällige Preisbewegung. Es wurde eine technische Grundlage geschaffen, während die eigentliche Arbeit hinter den Kulissen stattfand.

Das Burn-Programm, das wirklich funktioniert

Die meisten Krypto-Projekte sprechen über das Verbrennen von Token. Bitget tut dies tatsächlich, und zwar mit Nachdruck.

Die Zahlen:

Q1 2025: 30 Millionen BGB verbrannt (Wert: 120 Millionen $)

Q2 2025: 30 Millionen BGB verbrannt (Wert: 138 Millionen $)

Gesamtauswirkung: Über 5 % aller BGB-Token wurden dauerhaft eliminiert.

Dies ist keine willkürliche Zerstörung von Token. Jede Verbrennung steht in direktem Zusammenhang mit der tatsächlichen Nutzung des BGB auf der Plattform. Wenn jemand Gasgebühren mit BGB bezahlt, an der Einführung neuer Token teilnimmt oder die Trading-Funktionen nutzt, fließt dies in die vierteljährliche Burn-Berechnung ein.

BGB H1 2025: Grundlagen für die Erholung schaffen image 1

Denken Sie darüber nach, was das bedeutet. Je mehr Bitget wächst und je mehr Menschen BGB nutzen, desto mehr Token werden verbrannt. Es ist eine Rückkopplungsschleife, in der der Erfolg die Verknappung vorantreibt. Je größer Bitget wird, desto weniger BGB-Token gibt es.

Allein im ersten Quartal wurden fast 7.000 BGB-Token allein für Gasgebühren auf der Plattform verwendet. Das ist eine reale Nutzung, die zu einer realen Angebotsreduzierung führt, und kein Marketing-Gag.

Plattformwachstum, das echte Nachfrage ankurbelt

Die Verbrennung von Token ist nur dann von Bedeutung, wenn es eine tatsächliche Nachfrage nach dem Token gibt. An dieser Stelle wird die operative Leistung von Bitget für BGB-Inhaber entscheidend.

Die Plattform konnte ihre Position im ersten Halbjahr 2025 nicht nur halten. Sie gewann an Boden. Das Handelsvolumen erreichte im ersten Quartal 2,08 Billionen $, wobei das Spot-Trading gegenüber dem Vorquartal um 159 % stieg. Das tägliche Handelsvolumen überschreitet regelmäßig 20 Milliarden $.

BGB H1 2025: Grundlagen für die Erholung schaffen image 2

Dieses Wachstum wirkt sich direkt auf den Nutzen von BGB aus. Der Token ist nicht nur etwas, was man hält und hofft, dass es sich lohnt. Er schaltet den Zugang zu den wertvollsten Funktionen der Plattform frei.

Aktuelle Launchpool-Ergebnisse:

ZKF: 329 % jährliche Rendite

ENA: 241 % jährliche Rendite

RABBIT: 179 % jährliche Rendite

ALEX: 178 % jährliche Rendite

BGB H1 2025: Grundlagen für die Erholung schaffen image 3

Dies sind keine theoretischen Erträge. Es handelt sich um reale Renditen, die BGB-Inhaber durch das Staken ihrer Token bei neuen Projektstarts erzielt haben. Vergleichen Sie dies mit den Erfahrungen auf anderen Plattformen, und die Vorteile von BGB werden deutlich.

30-Tage-Leistung nach Token-Launch:

Bitget Launchpool: durchschnittlicher Preisanstieg von +12 %

Binance Launchpool: durchschnittlicher Rückgang von -41 %

OKX Launchpool: durchschnittlicher Rückgang von -69 %

Bybit Launchpool: durchschnittlicher Rückgang von -21 %

BGB H1 2025: Grundlagen für die Erholung schaffen image 4

BGB-Inhaber haben nicht nur Verluste vermieden. Sie haben Geld verdient, während die Konkurrenz Verluste gemacht hat.

Die Vorbereitungen für H2 2025

Die Kombination aus weniger Token und steigender Nachfrage sorgt für eine interessante Dynamik in der zweiten Jahreshälfte. Mehrere Faktoren könnten diesen Trend beschleunigen.

Unmittelbare Katalysatoren:

Die Token-Verbrennung in Q3 wird auf der Grundlage der Plattformnutzung von April bis Juni erfolgen. In Anbetracht der Tatsache, dass das Spot-Handelsvolumen in Q1 um 159 % gestiegen ist, könnte die Verbrennung in Q3 die vorherigen Quartale übertreffen. Weitere Token könnten aus dem Umlauf verschwinden.

Aus technischer Sicht verfügt das BGB über klare Niveaus, die von Bedeutung sind. Die Unterstützung liegt bei etwa 4,00 bis 4,40 $, während der Widerstand bei 4,75 bis 5,00 $ zu liegen scheint. Ein anhaltender Durchbruch über 5,00 $ ebnet den Weg in Richtung 6,60 $, dem bisherigen Konsolidierungshoch.

Analysten sehen bei konservativen Szenarien ein Potenzial für BGB von 5,25 bis 6,60 $ bis zum Jahresende, wobei optimistischere Prognosen von 10 bis 16 $ ausgehen, wenn sich mehrere Faktoren günstig auswirken.

Marktbedingungen:

Analysten erwarten verbesserte Bedingungen auf dem Kryptomarkt in H2 2025. Klarere Vorschriften und eine fortgesetzte institutionelle Annahme könnten das Geld weg von der Bitcoin-Dominanz hin zu hochwertigen alternativen Kryptowährungen lenken.

In diesem Fall könnten Token mit soliden Fundamentaldaten und echtem Nutzen davon profitieren. BGB passt zu dieser Beschreibung.

Längerfristige Entwicklungen:

Bitget entwickelt weiterhin zusätzliche Funktionen für BGB, die den Anwendungsbereich über das derzeitige Trading-Ökosystem hinaus erweitern könnten. Diese Entwicklungen sind noch nicht abgeschlossen und könnten bei erfolgreicher Umsetzung neue Quellen für die Token-Nachfrage schaffen.

Was könnte schiefgehen?

Keine Anlageanalyse ist vollständig, ohne die Risiken zu berücksichtigen. Die BGB steht vor mehreren Herausforderungen, die eine Erholung begrenzen könnten.

Marktrisiken:

Institutionelle Anleger könnten Bitcoin und Ethereum weiterhin den Vorzug vor allem anderen geben. Diese Präferenz besteht seit Monaten und könnte unabhängig davon, wie stark die Fundamentaldaten von BGB werden, weiterbestehen.

Dezentralisierte Börsen nehmen weiterhin Marktanteile von zentralisierten Plattformen weg. Während Bitget seine Position behaupten konnte, könnte dieser Trend letztendlich alle zentralisierten Börsen-Token betreffen.

Ausführungsrisiken:

Alles hängt davon ab, dass Bitget weiterhin gute Arbeit leistet. Die PayFi-Integration muss funktionieren. Das Wachstum der Plattform muss weitergehen. Der Verbrennungsmechanismus muss das Angebot kontinuierlich reduzieren.

Frühere Beispiele zeigen, dass starke Fundamentaldaten keine sofortige Kurssteigerung auf den Kryptomärkten garantieren. Manchmal braucht es Zeit, bis der Markt den Wert erkennt.

Warum dies für BGB-Inhaber wichtig ist

Im ersten Halbjahr 2025 ging es nicht um schnelle Gewinne. Es ging darum, nachhaltige Werttreiber aufzubauen, die sich im Laufe der Zeit verstärken können.

Die in sechs Monaten erzielte Angebotsreduzierung um 5 % schafft einen mathematischen Vorteil. Es gibt weniger Token, sodass jeder verbleibende Token einen größeren Anteil am Ökosystem darstellt. Wenn die Nachfrage steigt oder sogar konstant bleibt, lassen grundlegende wirtschaftliche Prinzipien höhere Preise erwarten.

Die Expansion von Bitget auf 120 Millionen Nutzer bietet die nötige Größe für einen nachhaltigen Token-Nutzen. Die Wettbewerbsvorteile, die in Produkten wie Launchpool demonstriert werden, zeigen, dass die BGB einen echten Wert jenseits von Spekulationen bietet.

Die Rechnung ist ganz einfach. Über 60 Millionen Token verbrannt, 120 Millionen Nutzer und bewährte Wettbewerbsvorteile in einem Markt, der Knappheit und Nutzen belohnt. BGB-Inhaber halten heute ein grundlegend anderes Asset als noch vor sechs Monaten.

Erfahren Sie mehr über BGB:

BGB-Ökosystem und Vorteile

Aktuelle Verbrennungs-Berichte und Daten

: Aktuelle Kurse und Trading ansehen

Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns ein sicheres und zuverlässiges BGB-Ökosystem aufzubauen? Jetzt BGB erhalten!

Haftungsausschluss: Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen sind mit erheblichen Risiken und potenziellen Verlusten verbunden. Führen Sie stets unabhängige Recherchen durch und berücksichtigen Sie Ihre Risikobereitschaft, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

Teilen
link_icon
Wie man PI verkauftBitget listet PI - Kaufen oder verkaufen Sie PI schnell auf Bitget!
Jetzt traden
Wir bieten alle Ihre Lieblings-Coins!
Kaufen, halten und verkaufen Sie beliebte Kryptowährungen wie BTC, ETH, SOL, DOGE, SHIB, PEPE und viele mehr. Registrieren Sie sich und traden Sie, um ein 6.200 USDT Geschenkpaket für neue Nutzer zu erhalten!
Jetzt traden