
Delphinus Labor (ZKWASM): Bau der ersten ZKWASM Virtual Machine ZKWASM
Delphinus Lab hat die weltweit erste quelloffene Virtual Machine zkWASM entwickelt, 8 Millionen $ aufgebracht und eine Bewertung von 150 Millionen $ erreicht. Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass ZKWASM (ZKWASM) jetzt auf Bitget verfügbar ist!
Was ist Delphinus Lab (ZKWASM)?
Delphinus Lab ist ein Blockchain-Technologieprojekt, das sich auf zkWASM konzentriert, eine Zero-Knowledge-Virtual-Machine, mit der Entwickler dezentralisierte Anwendungen erstellen können, die sicher, privat und überprüfbar sind, ohne dass sie einem Mittelsmann vertrauen müssen. Die Plattform treibt die Entwicklung skalierbarer, auf WebAssembly basierender dezentralisierter Anwendungen voran.
zkWASM wurde 2023 veröffentlicht und befasst sich mit den Herausforderungen skalierbarer Blockchain-Berechnungen, indem es die Zero-Knowledge-Technologie nutzt, um die Integrität und den Datenschutz der Berechnungen zu gewährleisten. Anwendungen können die Korrektheit überprüfen, ohne die zugrundeliegenden Daten offenzulegen, was eine effiziente Ausführung von Smart Contracts und dApps mit erhöhter Sicherheit ermöglicht.
Wer hat Delphinus Lab (ZKWASM) gegründet?
Delphinus Lab wurde 2021 in Sydney, Australien, von Sinka Gao (auch bekannt als Xin Gao) gegründet, die als Gründerin und CEO fungiert. Das Unternehmen hat eine schlanke, gründergeführte Struktur, in der Gaos technisches Fachwissen die Entwicklung des Projekts bestimmt.
Sinka Gao (Gründer und CEO) Werdegang:
● Akademische Qualifikationen: Doktortitel in Mathematik von der UNSW (University of New South Wales), Master-Abschluss in Mathematik von der Australian National University und Bachelor-Abschluss in Informatik von der Shanghai Jiao Tong University
● Branchenerfahrung: Ehemaliger Chefingenieur bei Huawei Technologies, Senior Research Associate an der Macquarie University, Forschungsingenieur bei CSIRO's Data61 und NICTA, und Ingenieur bei Intel Corporation
● Spezialisierung: Formale Verifizierung, Betriebssysteme, Mikrokernel-Sicherheit, Codegenerierung, Zero-Knowledge-Kryptografie, Blockchain-Infrastruktur und WebAssembly-Laufzeiten
Der Grund für die Gründung waren die Beschränkungen der bestehenden Blockchain-Berechnungen in Bezug auf Datenschutz, Skalierbarkeit und Zugänglichkeit für Entwickler, was zur Entwicklung einer Lösung führte, die die Vertrautheit mit der Web2-Programmierung mit den Sicherheitsanforderungen des Web3 verbindet.
Welche VCs unterstützen Delphinus Lab (ZKWASM)?
Delphinus Lab hat in mehreren Finanzierungsrunden erhebliche Investitionen von führenden Risikokapitalgesellschaften erhalten:
Vier abgeschlossene Finanzierungsrunden – insgesamt 8 Millionen $:
Vor-Serie A (26. Februar 2024):
● Post-Money-Bewertung: 150 Millionen $
● Hauptinvestoren: OKX Ventures, HashKey Capital, SevenX Ventures, Generative Ventures, Bas1s Ventures
Strategic/Seed (21. August 2023):
● Hauptinvestoren: Binance Labs (YZi Labs), Web3.com Ventures, Bas1s Ventures
Angel-Runde (12. April 2022):
● Gesammelte Summe: 362.000 $
● Investoren: Nicht bekannt gegebene Angel-Investoren
Wichtige Investoren-Highlights:
● Binance Labs (YZi Labs): Strategische Unterstützung für die Entwicklung des zkWASM Hubs, Positionierung von Delphinus als führendes Unternehmen im Bereich der Web3 Zero-Knowledge-Infrastruktur
● Führende VCs: OKX Ventures, HashKey Capital und SevenX Ventures zeigen Vertrauen in die technologische Weiterentwicklung und langfristige Vision des Unternehmens.
So funktioniert Delphinus Lab (ZKWASM)
Delphinus Lab arbeitet mit mehreren wichtigen technologischen Komponenten, die Entwicklern Zero-Knowledge-Berechnungen zugänglich machen:
zkWASM Virtual Machine
Die Kerninnovation ist die weltweit erste Open-Source-Zero-Knowledge-WebAssembly-Virtual-Machine, die es Entwicklern ermöglicht, unveränderte WebAssembly-Programme auszuführen und gleichzeitig kryptografische Beweise dafür zu generieren, dass die Berechnungen korrekt durchgeführt wurden, ohne private Daten preiszugeben.
zkWASM Hub Platform
Der zkWASM Hub dient als Cloud-basierte Plattform, die automatisierte Beweisführung, Batching Services und Proof-Aggregation für große Mengen von zkWASM-Berechnungen bietet. Diese Infrastruktur kann die Kosten um bis zu 70 % senken und den Durchsatz im Vergleich zu Standardtechniken um 40 % erhöhen und die Skalierbarkeit von dApps auf Produktionsniveau unterstützen.
Entwicklertools und SDKs
Delphinus Lab bietet umfassende SDKs für mehrere Programmiersprachen, einschließlich Rust und AssemblyScript, die es Entwicklern ermöglichen, zkWASM-Anwendungen mit vertrauten Tools und minimaler Reibung zu erstellen. Die Plattform enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Lernprogramme und Unterstützung durch die Community.
Wichtige Leistungskennzahlen
● Verarbeitungsgeschwindigkeit: 1 Million WASM-Befehle werden in etwa 14 Sekunden verarbeitet.
● Speicherunterstützung: Erweiterter Speicher (32 MB) für unbegrenzte Programmausführung
● Mehrsprachige Unterstützung: Rust, C, C++, AssemblyScript und andere unterstützte Sprachen
Sie können über die offizielle Website auf die Plattform zugreifen und über das Tutorial-Portal Entwicklerressourcen erkunden.
Delphinus Lab Token (ZKWASM) und Wirtschaft
Der ZKWASM-Token dient als Haupt-Utility-, Belohnungs- und Governance-Token innerhalb des zkWASM-Ökosystems.
Quelle - X
Token-Details
● Token-Name: Delphinus Lab
● Token-Symbol: ZKWASM
● Gesamtangebot: 1.000.000.000 ZKWASM-Token (festes Angebot)
● Primäres Netzwerk: BNB Chain mit Multi-Chain-Kompatibilität
Token-Verteilung
● Proof-of-Mining-Prämien (35 %): 350.000.000 ZKWASM – Größte Allokation von Prämien für Nutzer, die zkWASM Provers betreiben
● Ökosystem-Stiftung (18 %): 180.000.000 ZKWASM – Unterstützung langfristiger Ökosystem-Initiativen und Entwicklerzuschüsse
● Investoren (15 %): 150.000.000 ZKWASM – Risikokapital und Allokation privater Investoren
● Team (10 %): 100.000.000 ZKWASM – Zuteilung an das Kernteam mit Vesting-Zeitplänen
● Operative Mittel (8%): 80.000.000 ZKWASM - Plattformbetrieb und Nachhaltigkeit
● Marketing (5 %): 50.000.000 ZKWASM – Wachstumsinitiativen und Nutzerakquise
● Airdrops (2,5 %): 25.000.000 ZKWASM – Prämien für Early Adopters und die Community
● IDO (2 %): 20.000.000 ZKWASM – Initial DEX Offering
● Sonstiges (4,5 %): 45.000.000 ZKWASM – Strategische Zwecke und Rücklagen
Token-Nutzen
● Proof-of-Mining-Prämien: Nutzer, die zkWASM-Prover betreiben, verdienen Token für die Netzwerksicherheit und Dezentralisierung.
● Transaktionsgebühren: Native Währung für die Zahlung von Gebühren innerhalb von zkWASM-basierten dApps und dem zkWASM Hub
● Staking und Governance: Nehmen Sie an der Plattform-Governance und den Aktivitäten des Ökosystems teil.
● Anreize für Entwickler: Zuschüsse und Prämien für dApp-Entwickler und SDK-Mitwirkende
● DeFi-Integration: Liquiditätsbereitstellung und Staking-Möglichkeiten auf unterstützten Plattformen
Warum Delphinus Lab?
Herkömmliche Blockchain-Berechnungen unterliegen erheblichen Einschränkungen hinsichtlich Datenschutz, Skalierbarkeit und Zugänglichkeit für Entwickler. Delphinus Lab begegnet diesen Herausforderungen mit bahnbrechenden Innovationen:
Weltweit erstes Open-Source-zkWASM: Pionier der ersten vollständig quelloffenen Zero-Knowledge-WebAssembly-Virtual-Machine, die es Entwicklern ermöglicht, Programme mit kryptografischer Beweiserstellung auszuführen.
Erweiterte Leistung: Verarbeitet 1 Million WASM-Befehle in etwa 14 Sekunden und unterstützt damit Hochgeschwindigkeitsberechnungen mit unbegrenzten Ausführungsmöglichkeiten.
Unternehmensauszeichnungen: Vorgestellt auf dem ZKProof Workshop 2022, dem ZK Summit 9 und 12, der ETHDenver 2024 und der Taipei Blockchain Week, wobei die Kerntechnologie durch ein IEEE Paper 2024 validiert wurde.
Hochkarätige Unterstützer: Strategische Unterstützung von Binance Labs, OKX Ventures, HashKey Capital und Partnerschaften mit großen Cloud-Anbietern und Blockchain-Netzwerken.
Die Plattform schlägt eine Brücke zwischen Web2-Entwicklung und Web3-Innovation und macht Blockchain-Anwendungen, die die Privatsphäre schützen, für Mainstream-Entwickler zugänglich.
ZKWASM geht auf Bitget live
Wir freuen uns sehr ankündigen zu können, dass ZKWASM in der Innovation and GameFi Zone gelistet wird. Sehen Sie sich hier die Details an:
Trading: 22. Juli 2025, 14:00 Uhr (UTC+2)
Auszahlungen: 23. Juli 2025, 15:00 Uhr (UTC+2)
Traden Sie ZKWASM/USDT auf Bitget!
Vertragsadresse (BEP20): 0xa8d3dee6671c4fdac4743a1eb1f276eabd4ba302
Community-Links: | Twitter | me/DelphinusLabOfficial
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Meinungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Dieser Artikel stellt keine Befürwortung der besprochenen Produkte und Dienstleistungen oder eine Investitions-, Finanz- oder Handelsberatung dar. Bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden, sollten qualifizierte Fachleute zu Rate gezogen werden.