
PublicAI (PUBLIC): Dezentrales KI-Datennetzwerk
PublicAI ist eine dezentrale Plattform, die die „menschliche Ebene“ der künstlichen Intelligenz (KI) aufbaut, indem sie Menschen weltweit ermöglicht, Daten beizutragen, zu verifizieren und damit Prämien zu verdienen. Gegründet im Jahr 2023 in San Francisco und mit 10 Millionen US-Dollar von der NEAR Foundation, YGG und Foresight Ventures finanziert, hat die Plattform bereits über 1,2 Millionen verifizierte Beitragende gewonnen. PUBLIC wird bald auf Bitget verfügbar sein!
Was ist PublicAI (PUBLIC)?
PublicAI ist eine dezentrale Plattform, die darauf ausgelegt ist, die „menschliche Ebene“ der künstlichen Intelligenz (KI) aufzubauen, indem sie Menschen weltweit befähigt, Daten beizutragen, zu verifizieren und durch ihre Beiträge Prämien zu verdienen. Die Plattform nutzt ein globales Netzwerk von über 1,2 Millionen verifizierten Beitragenden – darunter Worker, Validatoren und Builder – um hochwertige, multimodale Datensätze aus den Bereichen Text, Bild, Audio, Video und Kartenmaterial zu sammeln und zu annotieren.
Die Plattform begegnet zentralen Herausforderungen bei der Datenannotation und dem Training künstlicher Intelligenz (KI), indem sie internationale Hürden im Zahlungsverkehr und Arbeitszugang beseitigt. PublicAI ermöglicht weltweite Beteiligung durch Krypto-Zahlungen und stellt die Datenqualität durch strenge Fähigkeitsprüfungen, On-Chain-Staking und Stake-Slashing-Mechanismen sicher.
Zentrale Innovation: PublicAI nutzt Blockchain-Technologie zur Schaffung transparenter Reputationssysteme und Qualitätskontrollen. Durch die dezentrale Struktur werden Kosten gesenkt, während gleichzeitig ein hoher Datenstandard gewährleistet wird – ein Niveau, das zuvor nur zentralisierten Plattformen vorbehalten war.
Wer hat PublicAI (PUBLIC) gegründet?
PublicAI wurde 2023 in San Francisco von einem Team aus Experten für künstliche Intelligenz (KI), Blockchain und Organisationsentwicklung gegründet.
Wichtige Teammitglieder:
● Steven Wong (Gründer & CEO): Inhaber eines Ph.D. in Informatik, künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning von der Chinese University of Hong Kong. Steven verfügt über frühere Berufserfahrung bei NetEase Games, der Alibaba Group sowie als Dozent für Blockchain. Er hat mehrere nationale und internationale Programmierwettbewerbe gewonnen, darunter die Nationale Informatik-Olympiade Chinas (National Olympiad in Informatics). Wong ist spezialisiert auf Natural Language Processing (NLP), Computer Vision und Web3-Tokenomics.
● Kenji Narushima (Mitgründer & COO): Serienunternehmer mit Erfahrung in der Gründung und Skalierung von Technologieunternehmen. Kenji verantwortet die Unternehmensstrategie und leitet die Geschäftsabläufe, Partnerschaften sowie das Wachstum des Ökosystems.
● Jordan Gray (Chief Marketing Officer): Ehemaliger Growth Lead bei Google und NEAR, NFT- und DAO-Ökosystementwickler mit Erfahrung in der Verwaltung von über 2 Mrd. $ an DAO-Assets. Jordan verfügt über Erfahrung im Marketing und in der Kommunikation innerhalb der KI- und Technologiesektoren.
Das Gründungsteam vereint Fachkompetenz aus den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Blockchain und globalen Technologiesektoren und verfügt über enge Verbindungen zur Start-up-Community im Großraum San Francisco.
Welche Risikokapitalgeber unterstützen PublicAI (PUBLIC)?
PublicAI hat über mehrere Finanzierungsrunden hinweg 10 Mio. $ von führenden Venture-Capital-Firmen und namhaften Web3-Investoren eingesammelt.
Aufschlüsselung der Finanzierung:
● Startkapitalrunde: 2 Mio. $
● Serie A: 8 Mio. $
Wichtige Venture-Capital-Investoren:
● Saudi Telecom Group (stc) – Series A Lead-Investor
● NEAR-Stiftung
● Yield Guild Games (YGG)
● Foresight Ventures
● Stanford Blockchain Accelerator
● Blockchain-Entwicklerfonds
● Tykhe Block Ventures
Bemerkenswerte Erfolge:
PublicAI wurde vom Stanford Blockchain Accelerator gefördert und gewann den „Beyond Borders AI Startup Competition“ im Rahmen des MIT Saudi Business Symposium 2025. Dabei sicherte sich das Unternehmen zusätzliche Fördermittel der saudi-arabischen Regierung sowie strategische Partnerschaften.
So funktioniert PublicAI (PUBLIC)
PublicAI basiert auf zentralen Technologien, die die Erfassung und Validierung von KI-Daten demokratisieren.
Globales Workforce-Netzwerk
Die Plattform verbindet über 1,2 Millionen verifizierte Beitragende, darunter Worker, Validatoren und Builder. Nutzer können entweder als individuelle Beitragende teilnehmen oder sich zu sogenannten „Guilds“ zusammenschließen, um spezialisierte Dienste anzubieten und für abgeschlossene Aufgaben Krypto-Prämien zu erhalten.
Multimodale Datenplattform
PublicAI unterstützt die Datenerfassung in den Formaten Text, Bild, Audio, Video sowie 3D/LIDAR über seine DataHub-Plattform und die Data Hunter-Browsererweiterung. Die Chrome-Erweiterung ermöglicht es Nutzern, während des Surfens direkt Daten zu erfassen und zu annotieren – und dabei entweder passiv oder durch aktive Beteiligung Prämien zu verdienen.
Qualitätskontrollsystem
Beitragende müssen Fähigkeitsprüfungen bestehen und für sensible Aufgaben Tokens hinterlegen (staken). Die Plattform verwendet ein On-Chain-Reputationssystem, bei dem qualitativ hochwertige Arbeit belohnt wird, während mangelhafte Beiträge zum Slashing des Stakes führen – und so die Datenintegrität sichergestellt wird.
KI-Mensch-Hybrid-Workflow
Aufgaben beginnen mit einer Vor-Annotation durch KI und werden anschließend von Menschen verfeinert und validiert. Alle Interaktionen werden On-Chain aufgezeichnet, um Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten – bei gleichzeitiger Balance zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit.
Sie können auf die Plattform unter publicai.io zugreifen. Die Dokumentation finden Sie unter docs.publicai.io. Die Erweiterung „Data Hunter“ ist im Chrome Web Store verfügbar.
PublicAI-Token (PUBLIC) und Wirtschaftlichkeit
Der PUBLIC-Token fungiert als nativer Utility- und Anreiz-Token und bildet die Grundlage des dezentralen KI-Datenökosystems von PublicAI.
Token-Details
● Token-Name: PUBLIC
● Token-Symbol: PUBLIC
● Gesamtangebot: 1.000.000.000 Token (1 Milliarde)
● Blockchain-Einsatz: Hauptsächlich Solana, mit Unterstützung für die Binance Smart Chain (BSC)
● BSC-Vertragsadresse: 0xA3dC7B2cDc8831b293408E3f4B3A85A6f39d4444
Token-Verteilung
● Community-Prämien: 35 % (umsatzabhängige Freigabe, 6-monatige Sperrfrist)
● Investoren: 18 % (6 Monate Sperrfrist, 8 % vierteljährliche Freigabe)
● Stake-Rendite: 15 % (lineare Freigabe über 72 Monate)
● Team: 10 % (12-monatige Sperrfrist, vierteljährliche Freigabe von 8 %)
● Airdrop: 10 % (vollständig freigegeben bei TGE)
● Stiftung: 7 % (10-monatige Sperrfrist, vierteljährliche Freigabe von 8 %)
● Marketing: 5 % (vollständig freigegeben bei TGE)
Token-Nutzen
● Aufgabenprämien: Verdienen Sie PUBLIC, indem Sie Datensätze hochladen, Arbeiten validieren und an Aktionen teilnehmen.
● Staking: Tokens staken, um an hochwertigen Aufgaben teilzunehmen und passive Erträge zu erzielen
● Governance: Stimmen Sie über Plattformentscheidungen und Parameteränderungen durch die PublicDAO ab
● Plattformzugang: Zugriff auf Premium-Funktionen, Entwickler-APIs und exklusive Aktionen
● Referral-System: Verdienen Sie Boni für die Einladung neuer Mitwirkender.
Warum PublicAI?
Die herkömmliche Erfassung von KI-Daten ist mit Herausforderungen bei der Qualitätskontrolle, der globalen Zugänglichkeit und der fairen Vergütung konfrontiert. PublicAI geht diese Herausforderungen an:
Bewährte Führungskompetenz: Gegründet von promovierten KI-Experten und Blockchain-Experten mit Erfahrung bei Alibaba, Google und der NEAR Foundation, die technisches Wissen mit Web3-Expertise verbinden.
Starke Finanzierung: 10 Mio. $ von der NEAR Foundation, YGG, Foresight Ventures und der Saudi Telecom Group, mit Unterstützung des Stanford Blockchain Accelerator.
Große Nutzerbasis: Über 1,2 Millionen verifizierte Beitragende wurden bereits eingebunden – ein klarer Beleg für die Marktdurchdringung und das Engagement der Community.
Anerkennung durch das MIT: Gewinner des „Beyond Borders AI Startup Competition“ beim MIT Saudi Business Symposium 2025 – damit wurden zusätzliche Partnerschaften mit Regierungsstellen gesichert.
Qualitätskontrollen: Fähigkeitsvalidierung, On-Chain-Staking und Stake-Slashing-Mechanismen gewährleisten eine hohe Datenqualität bei vollständiger Transparenz.
Globaler Zugang: Die Web3-Infrastruktur beseitigt geografische und banktechnische Barrieren und ermöglicht durch sofortige Krypto-Zahlungen eine weltweite Teilnahme.
Multi-Plattform-Unterstützung: DataHub und die Data Hunter-Erweiterung unterstützen umfassende Datentypen in Web- und Browserumgebungen.
PublicAI demokratisiert die Erfassung von KI-Daten durch blockchainbasierte Anreize, den Zugang zu globalen Talenten und Qualitätssicherungsmechanismen – und macht so die Entwicklung künstlicher Intelligenz zugänglicher und vertrauenswürdiger.
PUBLIC geht auf Bitget live
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass PublicAI (PUBLIC) in der Innovation and AI Zone gelistet wird. Sehen Sie sich hier die Details an:
Trading: 15. August 2025, 10:00 Uhr (UTC+2)
Auszahlungen: 16. August 2025, 11:00 Uhr (UTC+2)
Traden Sie PUBLIC/USDT auf Bitget!
Community-Links: Website | Twitter | Discord | Telegram | Dokumentation
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Meinungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Dieser Artikel stellt keine Befürwortung der besprochenen Produkte und Dienstleistungen oder eine Investitions-, Finanz- oder Handelsberatung dar. Bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden, sollten qualifizierte Fachleute zu Rate gezogen werden.