Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Index

share

Ein Index ist ein Finanzinstrument, mit dem die Wertentwicklung einer Gruppe von Assets, z. B. Aktien oder Anleihen, gemessen wird. Betrachten Sie es als eine Scorecard, die zeigt, wie gut sich bestimmte Investitionen im Laufe der Zeit entwickeln. Indem er die Preise mehrerer Assets in einer einzigen Zahl zusammenfasst, liefert ein Index eine Momentaufnahme der allgemeinen Gesundheit und Richtung des Marktes. Dies kann besonders für Anleger nützlich sein, die Markttrends verstehen wollen, ohne jedes einzelne Asset analysieren zu müssen.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) ist zum Beispiel einer der bekanntesten Indizes. Er verfolgt die Entwicklung von 30 großen, börsennotierten Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Anhand des DJIA können sich Anleger einen schnellen Überblick über die Entwicklung der wichtigsten Unternehmen und damit auch des Marktes insgesamt verschaffen. In ähnlicher Weise bildet der S&P 500-Index 500 der größten börsennotierten Unternehmen in den USA ab und bietet im Vergleich zum DJIA einen breiteren Marktüberblick.

Indizes sind nicht nur auf die Abbildung von Aktien beschränkt. Sie können auch andere Finanzdaten überwachen, z. B. Anleihekurse, Zinssätze oder Inflationsraten. Diese Vielseitigkeit macht Indizes für verschiedene Arten von Finanzanalysen von unschätzbarem Wert. Anleger verwenden häufig Indizes als Benchmarks, um die Leistung ihrer eigenen Portfolios zu vergleichen. Wenn beispielsweise das Portfolio eines Anlegers besser abschneidet als ein relevanter Index, ist das ein Zeichen dafür, dass es ihm gut geht.

Direkt in einen Index zu investieren ist nicht möglich, aber Anleger können Indexfonds oder börsengehandelte Fonds (ETFs) kaufen, die die Wertentwicklung eines Index nachbilden. Diese Fonds halten dieselben Assets, aus denen sich der Index zusammensetzt, so dass die Anleger von dessen Wertentwicklung profitieren können. Dieser als passives Investieren bekannte Ansatz ist beliebt, da er in der Regel mit geringeren Gebühren verbunden ist und im Vergleich zu aktiv verwalteten Mittel im Laufe der Zeit oft bessere Renditen erzielen kann.

Erfahren Sie mehr: Was ist ein Krypto-ETF? Ihr umfassender Leitfaden für Krypto-ETFs

App herunterladen
App herunterladen