Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit

Neuigkeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Flash
  • 02:29
    Das RWAfi-Layer-Protokoll Novastro wird das TGE-Datum verschieben, es wird jedoch weiterhin in diesem Monat stattfinden.
    Jinse Finance berichtet, dass Novastro, die RWAfi-Schicht, auf Twitter mitgeteilt hat, dass das ursprünglich für den 15. Oktober geplante TGE verschoben wird, aber dennoch in diesem Monat stattfinden soll. Das Team erklärte, dass der Markteinbruch in der vergangenen Woche den ursprünglichen Termin ungünstig gemacht habe, weshalb die Entscheidung zur Verschiebung getroffen wurde. Darüber hinaus wurde der Snapshot der ersten Phase der Kaito Yapper-Belohnungen (13. Mai bis 5. August) bereits abgeschlossen, die zweite Phase (6. August bis 15. Oktober) wird morgen (UTC+8) abgeschlossen. Der dritte Snapshot wird während der TGE-Woche durchgeführt.
  • 02:29
    Die Nachfrage nach Put-Optionen auf Bitcoin und Ethereum steigt stark an, da der Markt sich gegen Abwärtsrisiken absichert.
    Jinse Finance berichtet, dass nach der Liquidationswelle am vergangenen Freitag der Optionsmarkt zeigt, dass Investoren sich auf einen möglichen weiteren Rückgang von Bitcoin und Ethereum vorbereiten. Shawn Dawson, Forschungsleiter bei Derive.xyz, wies darauf hin, dass die kurzfristige Volatilitätsstimmung am Markt zunimmt und Händler in großem Umfang Put-Optionen auf Bitcoin und Ethereum kaufen, um potenzielle Risiken abzusichern. Daten zeigen, dass auf dem Bitcoin-Markt die Nachfrage nach Put-Optionen mit Ausübungspreisen von 115.000 US-Dollar und 95.000 US-Dollar, die am 31. Oktober auslaufen, stark gestiegen ist, während Call-Optionen mit einem Ausübungspreis von 125.000 US-Dollar, die am 17. Oktober auslaufen, von Käufen zu Verkäufen gewechselt sind, was eine kurzfristig bärische Marktstimmung widerspiegelt. Darüber hinaus konzentrieren sich Händler auch auf Ethereum-Optionen mit Ausübungspreisen von 4.000 US-Dollar (Fälligkeit am 31. Oktober) und 3.600 US-Dollar (Fälligkeit am 17. Oktober). Gleichzeitig wurden auch Put-Optionen mit einem Ausübungspreis von 2.600 US-Dollar und Fälligkeit am 26. Dezember in großem Umfang gekauft. Nic Puckrin, Mitbegründer von Coin Bureau, erklärte, dass der jüngste starke Rückgang zwar übermäßige Hebelwirkung aus dem Markt entfernt habe, Bitcoin jedoch einen wichtigen Widerstand durchbrechen müsse, um ein neues Allzeithoch zu erreichen.
  • 02:25
    Der Finanzstabilitätsrat (FSB) warnt die G20, dass Kryptowährungen und Stablecoins die Finanzstabilität gefährden könnten.
    Jinse Finance berichtet, dass der Financial Stability Board (FSB) dem G20 einen Zwischenbericht vorgelegt hat, der sich auf grenzüberschreitende Zahlungen, Kryptowährungen und Stablecoins konzentriert. Der Bericht stellt fest, dass es bei den Zielen für grenzüberschreitende Zahlungen nur begrenzte Fortschritte gibt und dass das schnelle Wachstum von Kryptowährungen sowie deren Integration in traditionelle Finanzsysteme potenziell die Finanzstabilität beeinträchtigen könnten. Obwohl die meisten Länder bereits Regulierungsrahmen haben, konzentrieren sich diese hauptsächlich auf die Einhaltung von Anti-Geldwäsche- und Sanktionsvorschriften und decken die Risiken für die Finanzstabilität noch nicht ausreichend ab.
Neuigkeiten