Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Der ehemalige CEO von Mt. Gox startet ein neues Krypto-Unternehmen

Der ehemalige CEO von Mt. Gox startet ein neues Krypto-Unternehmen

CryptodnesCryptodnes2024/08/24 20:12
Von:Cryptodnes

Mark Karpeles, ehemaliger CEO des gescheiterten Mt. Gox ist mit einem neuen Projekt namens EllipX zurück.

In letzter Zeit angekündigt Auf der X-Plattform stellt EllipX ein neues Wallet vor, das die Sicherheit von Kryptowährungen erhöhen und deren Verwendung vereinfachen soll.

Das am 6. August vorgestellte Wallet nutzt das Multiparty Computation (MPC)-System, um private Schlüssel zu sichern, indem es sie zwischen dem Benutzer, seinem Gerät und der EllipX-Infrastruktur verteilt.

Dieser innovative Ansatz macht herkömmliche Wiederherstellungsphrasen überflüssig und unterstützt zunächst Äther , die bald aufgenommen werden soll Bitcoin und andere Vermögenswerte.

Ziel von EllipX ist es, durch die Integration biometrischer und Hardware-Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Vermögenswerten ein sicheres und benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten. Karpeles beschrieb die Einführung als einen bedeutenden Schritt hin zu einer sichereren und zugänglicheren Kryptowährungsverwaltung.

Angesichts der kontroversen Vergangenheit von Karpeles mit Mt. waren die Reaktionen der Community gemischt. Gox, das 2014 zusammenbrach, nachdem es bei einem großen Hackerangriff 850,000 BTC verloren hatte. Trotz seiner rechtlichen Probleme und der negativen Auswirkungen auf seinen Ruf konzentriert er sich nun darauf, mit diesem neuen Unternehmen sein Image wieder aufzubauen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Katana, die DeFi-fokussierte Kette, die von Polygon Labs und GSR inkubiert wurde, startet privates Mainnet

Polygon Labs und GSR haben eine DeFi-fokussierte Blockchain namens Katana entwickelt, die am Mittwoch im privaten Mainnet startet. Das Netzwerk ist darauf ausgelegt, die Liquidität über seine Anwendungen zu konzentrieren, einschließlich Startpartnern wie Sushi und Morpho, um den Nutzern bei der Ertragsgenerierung zu helfen. Nutzer können während der privaten Mainnet-Phase von Katana ETH, USDC, USDT oder WBTC hinterlegen und erhalten KAT-Token.

The Block2025/05/28 20:09
Katana, die DeFi-fokussierte Kette, die von Polygon Labs und GSR inkubiert wurde, startet privates Mainnet

Coinbase stellt CDP-Wallets vor, die 'volle Kontrolle' ohne Schlüsselverwaltung bieten

Schnelle Übersicht Die CDP-Wallets von Coinbase ermöglichen es Entwicklern, sichere, programmierbare Wallets über eine API zu erstellen, ohne private Schlüssel zu verwalten oder Infrastruktur zu betreiben. Sensible Operationen werden in Trusted Execution Environments gesichert, was laut der Krypto-Börse eine „volle Kontrolle“ ohne Schlüsselverwaltung ermöglicht.

The Block2025/05/28 20:09
Coinbase stellt CDP-Wallets vor, die 'volle Kontrolle' ohne Schlüsselverwaltung bieten

Telegram plant Anleiheausgabe über 1,5 Milliarden Dollar nach 300 Millionen Dollar aus xAI Grok-Deal

Telegram plant, 1,5 Milliarden US-Dollar durch eine neue Anleiheemission zu beschaffen, einschließlich von bestehenden Unterstützern wie BlackRock und der Investmentfirma Mubadala aus Abu Dhabi. Dieser Schritt erfolgt, während das Messaging-Unternehmen mit xAI zusammenarbeitet, um den Grok AI-Chatbot zu integrieren, der durch einen Bar- und Aktiendeal sowie Abonnementerlöse 300 Millionen US-Dollar einbringen wird. Am Mittwoch stellte die unabhängige TON Foundation, die die Entwicklung des auf Telegram fokussierten Layer 1 überwacht, einen neuen Vizepräsidenten ein, während sie ihre Zahlungsdienste erweitert.

The Block2025/05/28 20:09
Telegram plant Anleiheausgabe über 1,5 Milliarden Dollar nach 300 Millionen Dollar aus xAI Grok-Deal

Dragonfly führt gemeinsam eine 36-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierungsrunde in das grenzüberschreitende Zahlungs-Startup Conduit an

Schnellüberblick Die Plattform für grenzüberschreitende Zahlungen, Conduit, gab bekannt, dass sie in einer Series-A-Finanzierungsrunde, die von Dragonfly und Altos Ventures gemeinsam geleitet wurde, 36 Millionen US-Dollar gesammelt hat. Das Startup tritt in einen Sektor ein, der voller Unternehmen ist, die versuchen, die „Lücke zwischen traditionellem Bankwesen und Stablecoin-Technologie“ zu schließen, um den Geldtransfer über internationale Grenzen hinweg für Privatpersonen und Unternehmen schneller, einfacher und kostengünstiger zu gestalten.

The Block2025/05/28 20:09
Dragonfly führt gemeinsam eine 36-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierungsrunde in das grenzüberschreitende Zahlungs-Startup Conduit an