Der X-Account von Real Madrid-Star Kylian Mbappé offenbar gehackt, um Token zu bewerben, der über pump.fun gestartet wurde
Das offizielle X-Konto von Kylian Mbappé schien über Nacht gehackt worden zu sein und wurde genutzt, um einen Solana-Token mit dem Ticker MBAPPE zu bewerben. Berichten zufolge wurden zur gleichen Zeit eine Reihe bizarrer Beiträge veröffentlicht, die Manchester United, Cristiano Ronaldo und Lionel Messi sowie weitere kontroverse Themen betrafen. Alle Beiträge wurden inzwischen gelöscht.
Das offizielle X-Konto des französischen Fußballstars Kylian Mbappé wurde offenbar über Nacht gehackt und zur Förderung eines auf Solana basierenden Tokens mit dem Ticker MBAPPE verwendet, wie mehrere Online-Berichte vermelden.
Der Stürmer wechselte kürzlich zum spanischen La Liga-Riesen Real Madrid, wobei einer der Beiträge scheinbar „VAMOSSS!! $MBAPPE ¡HalaMadrid!“ zusammen mit einer Vertragsadresse für den Token schrieb, die zur Identifizierung des spezifischen Vermögenswerts auf Handelsplattformen verwendet wird.
Mbappés angehefteter Tweet während des vermuteten Hacks lautete: „Ich gebe meiner Community etwas zurück. Ich unterstütze Krypto und ich glaube, dass Sie das auch tun sollten! Alle an meine Adresse gesendeten Kryptos werden Ihnen verdoppelt zurückgesendet“, so die britische Nachrichtenagentur The Daily Mail.
Der MBAPPE-Token, der mit der Solana-Token-Deployment-Plattform pump.fun von einem Konto mit dem Anfang „AuzmvP“ gestartet wurde, stieg kurzzeitig auf eine theoretische Marktkapitalisierung von 460 Millionen Dollar, bevor er laut DEX Screener schnell auf eine Marktkapitalisierung von weniger als 100.000 Dollar zusammenbrach.

MBAPPE Marktkapitalisierung. Bild: DEX Screener.
Das Blockchain-Analyseunternehmen Lookonchain behauptete, dass ein Nutzer 7.156 SOL (1 Million Dollar) ausgab, um MBAPPE in einer einzigen Transaktion zu kaufen, die jetzt weniger als 10.000 Dollar wert ist. Ein anderer Nutzer behauptete, 2 SOL (290 Dollar) des Tokens gekauft und ihn zu einem hohen Punkt für einen Gewinn von etwa 1.398 SOL (200.000 Dollar) verkauft zu haben, berichtete die britische Nachrichtenagentur The Mirror.
Der Token hat laut dem Solana-Blockchain-Explorer Solscan immer noch 838 Inhaber. Zahlreiche andere Tokens mit demselben Ticker wurden ebenfalls gestartet, vermutlich um von dem Vorfall zu profitieren.
Kuriose Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Manchester Utd Beiträge
Abgesehen von der Krypto-Token-Werbung machte Mbappés X-Konto während dieser Zeit auch eine Reihe bizarrer Beiträge, die einen gefälschten Manchester United-Transfer anspielten und Lionel Messis Rivalität mit Cristiano Ronaldo verspotteten, berichtete The Mirror.
Das Konto machte auch kontroverse Beiträge zu mehreren englischen Premier-League-Teams, darunter Manchester City und Tottenham Hotspur, sowie Kommentare zum Israel-Hamas-Krieg.
Mehrere Nutzer auf X kritisierten die Beiträge, wobei ein Fan-Konto, @Kylian, postete: „Wo zum Teufel ist sein PR-Team, das ist inakzeptabel.“
Wie oder warum die Beiträge gemacht wurden, bleibt unklar. Vertreter von Kylian Mbappé reagierten nicht sofort auf die Anfrage von The Block nach einem Kommentar.
Promi-Konto-Hacks zur Förderung von Krypto-Token nehmen zu
Es ist nicht das erste Mal, dass das Social-Media-Konto eines Prominenten in den letzten Monaten gehackt wurde, wobei die Vorfälle scheinbar zunehmen, nachdem einfache Token-Deployment-Plattformen wie pump.fun gestartet wurden.
Im Juni brach ein Hulk Hogan-Themen-Solana-Memecoin zusammen, nachdem die Wrestling-Legende sagte, dass gelöschte Beiträge zur Förderung des Tokens nicht von ihm stammten. Das offizielle X-Konto von Metallica wurde vermutlich im selben Monat gehackt und bewarb einen weiteren von pump.fun gestarteten Token mit dem Ticker METAL, bevor die berühmte Metal-Band Warnungen vor dem Betrug erneut postete.
Letzten Monat wurde das X-Konto des amerikanischen Rappers Doja Cat gehackt, um einen weiteren inzwischen zusammengebrochenen Solana-basierten Token mit dem Ticker DOJA zu bewerben, und erst letzte Woche wurde das Instagram-Konto von McDonald's scheinbar gehackt, um den Solana-Token GRIMACE zu bewerben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Circles v2 startet und markiert den Höhepunkt der Arbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann im Bereich Krypto
Schnellüberblick Circles v2, das am Mittwoch startet, könnte der Höhepunkt der Lebensarbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann sein. Das gemeinschaftsorientierte Geldexperiment integriert eine Reihe von Projekten, die von Gnosis inkubiert wurden, darunter Safe, CoW Swap und Gnosis Pay.

OnRe, unterstützt von Solana, wählt Ethena für ersten ONe-Token und Pool, zielt auf Rückversicherungsmarkt von 750 Milliarden Dollar ab
Kurze Zusammenfassung OnRe, ein reguliertes Onchain-Rückversicherungsunternehmen, das von Ethena Labs, der Solana Foundation und RockawayX unterstützt wird, startet am Mittwoch seinen ONe-Token und -Pool. ONe generiert Renditen aus einem auf Solana basierenden Rückversicherungspool, die durch sUSDe-Kollateralrenditen und Anreize des ONRE-Protokolls verstärkt werden.

Abgeordnete Emmer und Torres bringen Gesetz zur Klarstellung der Regeln für nicht-verwahrende Krypto-Dienstleister erneut ein
Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf würde laut einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung mehr regulatorisches Vertrauen für Miner, Validatoren und Wallet-Anbieter schaffen, die keine Kundengelder verwahren. Die Wiedereinführung des Gesetzentwurfs erfolgt vor dem Hintergrund einer lebhaften Debatte in Washington darüber, wie digitale Vermögenswerte reguliert werden sollen.

Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








