SingularityNET begrüßt CUDOS in der ASI-Alliance
-
Die ASI Alliance hat mit CUDOS ein neues Mitglied in die Gruppe aufgenommen.
-
CUDOS betreibt ein dezentrales Cloud-Modell, das die Hardware-Investitionen der Allianz verstärken kann.
Am 1. Oktober gab SingularityNET , die führende dezentrale KI-Plattform, die Aufnahme von CUDOS in die Artificial Superintelligence Alliance (ASI) bekannt.
CUDOS tritt der ASI-Allianz bei
CUDOS, ein dezentrales physikalisches Infrastrukturnetzwerk (DePIN) für KI, tritt der ASI-Allianz bei, die SingularityNET, Fetch.ai und Ocean Protocol umfasst. Die Aufnahme von CUDOS vereint die Netzwerke in einem einzigen System.
Wie CNF berichtete , schlug die ASI-Allianz am 11. September die Integration von CUDOS in das System vor. Daraufhin wurden die Inhaber der ASI-Token von FET eingeladen, vom 19. September bis zum 24. September 2024 über die Token-Fusion abzustimmen.
https://t.co/1EktxMXmxo
— SingularityNET (@SingularityNET) October 1, 2024
Der Vorschlag wurde von den FET-Inhabern positiv aufgenommen. Insbesondere erhielt er 96,67 % Zustimmung in den Ethereum-, Cardano- und Binance-Smart-Chain-Netzwerken und 99,99 % Zustimmung im Fetch.ai-Mainnet. Dieses Abstimmungsergebnis bestätigte die Aufnahme von CUDOS als neuestes Mitglied der Allianz.
Die Integration von CUDOS in die Allianz ist strategisch auf die Computer-Hardware-Infrastruktur ausgerichtet. ASI zielt darauf ab, das Cloud-Modell von CUDOS zu nutzen, das eine bessere Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität als traditionelle zentralisierte Ansätze bietet.
Ein weiterer Vorteil der CUDOS-Integration für die ASI-Allianz ist der Zugang zu Tausenden der neuesten KI-GPUs, wie z. B. Nvidia Blackwell GB200 und NVIDIA H100. ASI kann auf NVIDIA H100 zu etwa 50 % der Kosten von Amazon AWS zugreifen. Diese Kostenreduzierung könnte dazu beitragen, die Wirkung der Hardware-Investitionen von Fetch.ai und SingularityNET in Höhe von 153 Millionen US-Dollar zu verstärken.
Insgesamt unterstreicht die Integration von CUDOS in ASI das Engagement der Allianz für die Skalierung dezentraler KI und die Unterstützung der Entwicklung superintelligenter Systeme. Sie bringt ASI der Verwirklichung seiner Vision näher, eine offene, skalierbare, transparente und starke KI-Infrastruktur aufzubauen, die schnelle Fortschritte fördert. Außerdem wird sichergestellt, dass der Nutzen des einheitlichen ASI-Tokens, FET, gesteigert wird.
SingularityNET Highlights im September
Im September stellte ASI neben der CUDOS-Integration weitere Aktualisierungen des Ökosystems vor. Dazu gehört eine Live-Demonstration des AIRIS (Autonomous Intelligent Reinforcement Inferred Symbolism)-Lernsystems in Minecraft.
Während der Session erklärte SingularityNET, wie AIRIS kausalitätsbasierte künstliche intelligente Agenten ermöglicht, die Stärken und Grenzen von Reinforcement Learning und wo AIRIS besonders vorteilhaft sein kann.
Das SingularityNET Ambassador Programm ist ein weiteres wichtiges Highlight des Ökosystems im September. Das Programm ist eine Community-getriebene Initiative, die die Transparenz und Dezentralisierung des SingularityNET-Ökosystems stärkt und die wertvollen Beiträge der Ambassadors würdigt.
Im September trugen die SingularityNET Ambassadors auf verschiedene Weise zum Ökosystem bei. So fand am Samstag, den 28. September, die erste persönliche Veranstaltung des Ambassador-Programms in Abuja, Nigeria, statt.
Darüber hinaus nahm SingularityNET an der TOKEN2049 teil, dem weltweit größten Krypto-Event, das vom 18. bis 19. September im Marina Bay Sands in Singapur stattfand. SingularityNET sagte, dass es während der Veranstaltung mit Branchenführern in Kontakt trat und Ideen darüber austauschte, wie die Zukunft der dezentralen KI-Industrie gestaltet werden kann.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

BlackRocks IBIT gehört zu den Top 5 ETFs bei den YTD-Zuflüssen dank eines monatlichen Bitcoin-Kaufs von 6,5 Milliarden Dollar, sagt Bloombergs Balchunas
Schnelle Übersicht Der US-Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock hat sich laut Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas unter die fünf besten ETFs nach den Zuflüssen seit Jahresbeginn eingereiht. IBIT verzeichnete bis 2025 Nettozuflüsse von fast 9 Milliarden US-Dollar, nachdem er im vergangenen Monat mit einem Zufluss von 6,5 Milliarden US-Dollar „Full Pac-Man“ gegangen ist, sagte Balchunas.

Solana Mobile enthüllt SKR-Token-Pläne, bestätigt Versanddatum von Seeker
Solana Mobile hat Pläne zur Einführung seines eigenen Tokens, SKR, und zur Einführung seiner dezentralen Architektur namens TEEPIN bekannt gegeben. Das Unternehmen bestätigte außerdem den Versandtermin für sein mit Spannung erwartetes zweites Krypto-Smartphone „Seeker“ am 4. August.

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch, da Risikoanlagen sich von den Tiefstständen im April erholen
Kurze Zusammenfassung Der bisherige Allzeithoch für Bitcoin lag bei 109.358 USD und wurde im Januar erreicht, als Präsident Donald Trump sein Amt antrat. Analysten verkündeten kürzlich ein „Halten im Mai und Bleiben“-Mantra für den Markt und sagten, dass sich 2025 von den vorherigen Sommerflauten unterscheiden wird.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








