Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Ripple-Gründer Chris Larsen spendet an Harris: Darum geht es ihm

Ripple-Gründer Chris Larsen spendet an Harris: Darum geht es ihm

BlockchainweltBlockchainwelt2024/10/23 21:45
Von:von Lennard Merten

Das Wichtigste in Kürze Ripple-Gründer Chris Larsen spendete zehn Millionen US-Dollar an Kamala Harris, die Spitzenkandidatin der Demokratischen Partei der USA. Larsen und Mitgründer Brad Garlinghouse wurden unter der Biden-Regierung aufgrund ihrer Krypto-Aktivitäten zur Zielscheibe. Harris bekleidete dabei das Amt der Vizepräsidentin. Garlinghouse beschwichtigt, während sich Kritik sammelt. Man beteilige sich nicht an Parteipolitik, sondern wolle Krypto generell fördern. XRP liegt rund 2,30 Prozent im Min

Ripple-Gründer Chris Larsen spendet an Harris: Darum geht es ihm

Ripple -Gründer Chris Larsen spendet ausgerechnet an die Wahlkampagne der demokratischen Spitzenkandidatin Kamala Harris – das verkündete der US-Amerikaner vor einigen Stunden über X.

Harris vertritt die Demokratische Partei der USA bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen am 5. November. Nach einem Sturm innerparteilicher Kritik am amtierenden Präsidenten Joe Biden soll sie die Nachfolge ihres Parteikollegen antreten.

Dass Larsen nun an die Demokraten spendet, ist durchaus eine überraschende Nachricht. Harris gilt nicht als große Krypto-Förderin. Ihr härtester Konkurrent auf das Amt dürfte der Republikaner Donald Trump sein. Trump kündigt seit Mai eine weitreichende Förderung von Krypto in den USA an.

Larsen selbst wurde zum Ziel der kryptofeindlichen Politik, welche die Demokraten seit 2021 in den USA umsetzten. Eine Klage der SEC begann bereits im Dezember 2020, wurde unter Leitung des Demokraten Gary Gensler jedoch zu einem schwerwiegenden Fall. Vor wenigen Tagen ging die SEC gegen ein Urteil in Berufung und setzt die Klage gegen Ripple-Gründer Larsen und CEO Brad Garlinghouse somit fort.

“Es ist an der Zeit, dass die Demokraten einen neuen Ansatz für technologische Innovationen, einschließlich Kryptowährungen, verfolgen”, schrieb Larsen über X.

“Ich glaube Kamala Harris wird dafür sorgen, dass die amerikanische Technologie die Welt dominiert, und deshalb spende ich 10 Millionen US-Dollar in XRP, um sie zu unterstützen”, setzte er fort.

It’s time for the Democrats to have a new approach to tech innovation, including crypto. I believe @KamalaHarris will ensure that American technology dominates the world, which is why I’m donating $10M in XRP in support of her. https://t.co/vb9KJA87JK

— Chris Larsen (@chrislarsensf) October 21, 2024

Unter vielen Nutzern trifft seine Entscheidung auf Unverständnis. “Das ist sehr verwirrend”, heißt es in einem der populärsten Kommentare. “Jetzt könnte XRP wirklich auf null fallen”, meint ein anderer Nutzer.

So reagiert der XRP-Kurs auf die Wahlkampfspende

Ob die Entwicklung des XRP-Kurses eine Reaktion auf die überraschende Wahlkampfspende ist, bleibt fraglich. Ein direkter Einfluss zeichnet sich dadurch schließlich nicht ab. Zu Redaktionsschluss liegt die Kryptowährung im Tagestrend allerdings 2,27 Prozent im Minus.

Über nur 24 Stunden ist das für die siebtgrößte Kryptowährung durchaus eine bemerkenswerte Reaktion. Fakt ist allerdings, dass Ripple gestern die 200 Millionen nächsten XRP veröffentlichte. Die Erweiterung der Umlaufversorgung könnte also der wesentliche Faktor für die Kursverluste sein.

Ripple fördert Demokraten? Geschäftsführer beschwichtigt

Ripple-Geschäftsführer Brad Garlinghouse reagierte rasch öffentlich auf den Kommentar seines Kollegen. In seiner Antwort klingt Garlinghouse gegenüber Larsens Entscheidung durchaus kritisch.

“Ich respektiere das Recht, zu unterstützen, wen auch immer man unterstützen möchte.” Anschließend erläuterte er, Parteipolitik sei nicht wichtig. Man müsse stattdessen eine generelle Akzeptanz von Krypto in den USA erreichen.

“Wir müssen diesen fehlgeleiteten Kampf der Regierung gegen Krypto beenden. Ripple wird sich mit Demokraten und Republikanern auseinandersetzen, um eine Pro-Krypto-Regulierung zu erreichen”, schrieb Garlinghouse.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!