Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Russische Banken verfügen nicht über die Mittel, mit digitalen Rubeln zu arbeiten

Russische Banken verfügen nicht über die Mittel, mit digitalen Rubeln zu arbeiten

HappyCoinNewsHappyCoinNews2024/10/24 03:12
Von:HappyCoinNews

Finanzexperten сообщили dass russische Banken derzeit nicht über die Mittel verfügen, mit dem digitalen Rubel zu arbeiten. Ihnen zufolge müssen kleine und mittlere Bankinstitute jeweils mindestens 120 bis 200 Millionen Rubel ausgeben, um sich mit der Plattform der dritten Form der Landeswährung zu verbinden.

Analysten betonten, dass Banken, die nicht groß sind, über jährliche Budgets für die Informationsinfrastruktur und deren Aktualisierung von nicht mehr als 20 Millionen Rubel verfügen.

Niyaz Sharipov, Leiter des Transaktionsgeschäfts bei Uniteller, wies insbesondere darauf hin, dass Banken Mittel finden müssen, um ihre internen Systeme an den digitalen Rubel anzupassen, über die sie nicht verfügen.

Aleksey Voylukov, Professor für MBA-Geschäftspraxis im digitalen Finanzwesen an der RANEPA, stimmt ihm zu. Er wies darauf hin, dass für kleine oder mittlere Banken aufgrund begrenzter Budgets Ausgaben in Höhe von 200 Millionen Euro für die Anbindung an die Plattform für den digitalen Rubel unmöglich seien.

Seiner Meinung nach werden kleine und mittlere Banken enorme Verluste erleiden, da sie möglicherweise nur wenige Kunden haben, die mit digitalen Rubeln arbeiten, und die Kosten für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur übermäßig hoch sein werden.

Einen Ausweg aus dieser Situation sehen Experten im Erscheinen weiterer Akteure und Angebote rund um den digitalen Rubel auf dem Markt, wodurch die Eintrittsschwelle für kleine und mittlere Banken sinken wird.

Es sei daran erinnert, dass die Bank von Russland den Banken, die ihre Systeme nicht an den digitalen Rubel anschließen, mit Geldstrafen gedroht hat.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!