ZetaChain nimmt die Blockproduktion nach einem sechs Stunden langen Ausfall wieder auf
Kurze Zusammenfassung: Das Layer-1-Netzwerk ZetaChain erlebte eine Netzwerksperre von über sechs Stunden, die am Donnerstagabend begann. Das Netzwerk identifizierte das Problem als einen „Konsensfehler“, der aus einem kürzlichen Update resultierte. Während das Mainnet wieder Blöcke produziert, führte dasselbe Problem dazu, dass das Testnet von ZetaChain gestoppt wurde.

Das auf Interoperabilität fokussierte Layer-1-Netzwerk ZetaChain gab bekannt, dass die Blockchain nach einem sechs Stunden dauernden Ausfall wieder neue Blöcke produziert. Nach der Wiederherstellung teilte das Projekt mit, dass sein Testnetz aufgrund derselben technischen Probleme gestoppt wurde.
Um 23:53 Uhr UTC am Donnerstag sagte ZetaChain, dass die Blockproduktion des Netzwerks aufgrund eines Problems gestoppt wurde. Das Netzwerk identifizierte das Problem später als Konsensfehler, der mit einem neuen Update zusammenhing, das an eine kleine Gruppe von Validierern ausgerollt wurde.
Rund sechs Stunden später postete ZetaChain auf seiner Website, dass das Netzwerk wieder mit der Blockproduktion begonnen hatte.
„Wir werden morgen einen Bericht veröffentlichen, nachdem wir den Vorfall überprüft und die Ursache in einer Entwicklungsumgebung repliziert haben“, sagte das Netzwerk. In einer nachfolgenden Benachrichtigung stellte ZetaChain eine Verzögerung bei Cross-Chain-Transaktionen aufgrund der Netzwerksperre fest. Das Netzwerk versicherte, dass alle Transaktionen letztendlich verarbeitet würden.
Um 6:25 Uhr postete ZetaChain jedoch, dass sein Testnetz aufgrund desselben Problems, das auf seinem Mainnet festgestellt wurde, keine Blöcke produzierte. Das Netzwerk sagte, es synchronisiere die Testnetz-Validierer neu.
ZetaChains Mainnet ging Anfang dieses Jahres live, mit dem Ziel, die „erste universelle Blockchain“ zu schaffen, die verschiedene Arten von Netzwerken integriert, darunter Bitcoin, Ethereum und Polygon.
Im August 2023 sammelte das Layer-1-Netzwerk in einer Finanzierungsrunde 27 Millionen Dollar von Blockchain.com, Human Capital, VY Capital, Sky9 Capital, Jane Street Capital und anderen ein.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








