River Protocol, eine dezentrale Echtzeit-Messaging-Infrastruktur, übernimmt Llama
Am 1. November erwarb River Protocol, eine dezentrale Echtzeit-Messaging-Infrastruktur, Llama, ein On-Chain-Governance- und Zugriffssteuerungs-Framework, das in River integriert wird. Der Erwerb wird die Governance-Fähigkeiten der auf River Protocol aufgebauten Web3-Kommunikationsplattform verbessern. Llama ist eine Full-Stack-Plattform für On-Chain-Zugriffssteuerung und Governance.
Llama ist eine Full-Stack-Plattform für On-Chain-Zugriffssteuerung und Governance. Das Llama-Protokoll ist für dezentrale Governance konzipiert und besteht aus Open-Source, vollständig implementierten Smart Contracts, die ein umfassendes On-Chain-Governance-System mit flexiblen Anforderungen bieten.
River ist das erste Protokoll zur Sicherung der Endbenutzerkommunikation. Das River-Protokoll ist eine EVM-kompatible L2-Chain, die dezentrale Downstream-Knoten und auf der Base bereitgestellte Smart Contracts nutzt, um programmierbare Kommunikationswerkzeuge ohne Lizenzierung zu erstellen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
JPMorgan CEO: Es steht eine Rezession bevor, die Auswirkungen auf den Kreditmarkt haben wird.
Bitmine hat heute Morgen erneut 20.205 ETH im Wert von 69,89 Millionen US-Dollar hinzugekauft.
Kamino kündigt eine Erhöhung der PT-eUSX-Einzahlungskapazität um 10 Millionen US-Dollar an
Daten: Die Wall-Street-Erholung beflügelt den japanischen Aktienmarkt, der Nikkei 225-Index steigt um 2%.