Analyse: Am Vorabend der US-Wahl setzen Fonds auf eine Vermögensart, die weder Gold noch Schulden noch Dollar ist
Laut einer Analyse der Hong Kong Economic Times hat Bitcoin kürzlich einen Aufwärtstrend verzeichnet und wird voraussichtlich ein historisches Hoch erreichen, da über die potenziellen Ergebnisse der US-Wahl spekuliert wird. Die Korrelation zwischen Bitcoin-Preisen und Kapitalzuflüssen wird voraussichtlich weiter steigen, wobei die Liquidität zu einem zunehmend bedeutenden Preistreiber wird. In der vergangenen Woche flossen massive globale Gelder in die Bitcoin-Spot-Handelsfonds des US-Marktes, da die Märkte auf einen Wahlsieg Trumps setzten und seine Unterstützung für Bitcoin als "Trump-Handel" angesehen wurde. Es wird erwartet, dass sich das Volumen der US-Spot-Bitcoin-ETFs bis 2025 verdoppeln und bis 2027 vervierfachen könnte. Was die Investitionsmöglichkeiten in Hongkong betrifft, die auf Bitcoin setzen, können wir abwarten und beobachten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Daten: Auf Hyperliquid beträgt der unrealisierte Verlust der größten ZEC-Kontraktposition 10,8 Millionen US-Dollar.
MMT fällt auf etwa 0,6 US-Dollar, 24-Stunden-Rückgang von 52,55%