Chainalysis: Angetrieben von Institutionen und DeFi steigt die Akzeptanzrate von Kryptowährungen im osteuropäischen Markt
Laut einem Bericht von Chainalysis hat die Akzeptanzrate von Kryptowährungen in verschiedenen Teilen Osteuropas trotz Kriegs- und Regulierungsproblemen unter der Förderung von Institutionen und DeFi-Aktivitäten stetig zugenommen. Als der viertgrößte Kryptowährungsmarkt weltweit hatte Osteuropa von Juli 2023 bis Juni 2024 einen On-Chain-Wert von 4991,4 Milliarden US-Dollar, was 11 % des globalen Gesamtanteils an Kryptowährungen ausmacht.
Chainalysis wies weiter darauf hin, dass CEX die Region mit den meisten erhaltenen Kryptowährungen ist, "nahezu 3240 Milliarden US-Dollar. Die DeFi-Aktivität hat im vergangenen Jahr mit einem Kryptowert von 1654,6 Milliarden US-Dollar erheblich zugenommen, was ein Drittel der Zuflüsse in diese Region ausmacht."
Der Bericht erwähnte auch, dass in diesem Jahr im Global Cryptocurrency Adoption Index die regionalen Teilnehmer Ukraine und Russland "auf den Plätzen 6 und 7" rangierten, wobei Russland im Vergleich zum Vorjahr um sechs Plätze gestiegen ist."
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.