Vom Verbot zur Förderung: Pakistans Wandel bei den Kryptowährungsvorschriften
- Die vorgeschlagenen Änderungen sehen Strafen für nicht zugelassene Emittenten digitaler Währungen vor, um ein reguliertes Umfeld zu gewährleisten.
- Mögliche Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) zur Erleichterung digitaler Transaktionen.
Die pakistanische Zentralbank (State Bank of Pakistan, SBP ) hat Vorschläge zur offiziellen Anerkennung von digitalen Vermögenswerten, einschließlich Kryptowährungen, als gesetzliches Zahlungsmittel unterbreitet. Dieser Schritt, der von SBP-Gouverneur Jameel Ahmad während einer Sitzungdes geldpolitischen Ausschusses (MPC) eingeleitet wurde, signalisiert eine potenziell transformative Phase für Pakistans Finanzlandschaft in Bezug auf digitale Währungen.
Die vom MPC ausgearbeiteten Vorschläge sehen Änderungen der bestehenden Finanzvorschriften vor, die es den staatlichen Banken erlauben würden, digitale Währungen auszugeben. Darüber hinaus zielen diese Änderungen darauf ab, strenge Strafen für alle Unternehmen zu verhängen, die digitale Währungen ohne die erforderlichen Genehmigungen ausgeben, und einen kontrollierten Rahmen für Kryptowährungsgeschäfte zu schaffen.
Diese Gesetzesänderungen bedürfen noch der Genehmigung durch die Regierung. Wenn sie ratifiziert werden, würden sie den Weg für die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung ( CBDC ) ebnen, möglicherweise in Form einer digitalen Rupie.
Darüber hinaus sollen die Änderungen die staatlichen Banken in die Lage versetzen, verschiedene Blockchain-basierte Transaktionen zu unterstützen , zu denen der Kauf, Verkauf und Handel von Kryptowährungen unter regulierten Bedingungen gehören würde.
In der Vergangenheit hat der MPC eine vorsichtige Haltung zu Kryptowährungen eingenommen. Im Jahr 2023 deutete Aisha Ghaus Pasha, die damalige Staatsministerin für Finanzen und Einnahmen, an, dass ein Verbot unmittelbar bevorstehen könnte, was die Vorbehalte des Ausschusses widerspiegelt.
Die Ernennung von Muhammad Aurangzeb zum neuen Minister im März 2024 markierte jedoch einen deutlichen Wandel hin zu einer offeneren Haltung gegenüber Kryptowährungen.
Die Ankündigung des MPC war mit der Entscheidung verbunden, die Zinssätze um 2,5 %zu senken , ein Schritt, der durch die gesunkene Lebensmittelinflation, stabile globale Ölpreise und konstante Energietarife beeinflusst wurde. Diese Zinssenkung wird als positives Zeichen für die wirtschaftlichen Aussichten Pakistans gewertet, wobei der MPC für das Finanzjahr 2025 ein reales BIP-Wachstum von 2,5 % bis 3,5 % erwartet.
Pakistans Weg zur Integration von Kryptowährungen stellt eine bemerkenswerte Veränderung gegenüber seiner früheren regulatorischen Haltung dar. Die SBP hatte Finanzinstituten im Jahr 2018 untersagt, Kryptowährungstransaktionen zu erleichtern, und dies mit der Sorge um die Volatilität und mögliche illegale Aktivitäten begründet.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Katana, die DeFi-fokussierte Kette, die von Polygon Labs und GSR inkubiert wurde, startet privates Mainnet
Polygon Labs und GSR haben eine DeFi-fokussierte Blockchain namens Katana entwickelt, die am Mittwoch im privaten Mainnet startet. Das Netzwerk ist darauf ausgelegt, die Liquidität über seine Anwendungen zu konzentrieren, einschließlich Startpartnern wie Sushi und Morpho, um den Nutzern bei der Ertragsgenerierung zu helfen. Nutzer können während der privaten Mainnet-Phase von Katana ETH, USDC, USDT oder WBTC hinterlegen und erhalten KAT-Token.

Coinbase stellt CDP-Wallets vor, die 'volle Kontrolle' ohne Schlüsselverwaltung bieten
Schnelle Übersicht Die CDP-Wallets von Coinbase ermöglichen es Entwicklern, sichere, programmierbare Wallets über eine API zu erstellen, ohne private Schlüssel zu verwalten oder Infrastruktur zu betreiben. Sensible Operationen werden in Trusted Execution Environments gesichert, was laut der Krypto-Börse eine „volle Kontrolle“ ohne Schlüsselverwaltung ermöglicht.

Telegram plant Anleiheausgabe über 1,5 Milliarden Dollar nach 300 Millionen Dollar aus xAI Grok-Deal
Telegram plant, 1,5 Milliarden US-Dollar durch eine neue Anleiheemission zu beschaffen, einschließlich von bestehenden Unterstützern wie BlackRock und der Investmentfirma Mubadala aus Abu Dhabi. Dieser Schritt erfolgt, während das Messaging-Unternehmen mit xAI zusammenarbeitet, um den Grok AI-Chatbot zu integrieren, der durch einen Bar- und Aktiendeal sowie Abonnementerlöse 300 Millionen US-Dollar einbringen wird. Am Mittwoch stellte die unabhängige TON Foundation, die die Entwicklung des auf Telegram fokussierten Layer 1 überwacht, einen neuen Vizepräsidenten ein, während sie ihre Zahlungsdienste erweitert.

Dragonfly führt gemeinsam eine 36-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierungsrunde in das grenzüberschreitende Zahlungs-Startup Conduit an
Schnellüberblick Die Plattform für grenzüberschreitende Zahlungen, Conduit, gab bekannt, dass sie in einer Series-A-Finanzierungsrunde, die von Dragonfly und Altos Ventures gemeinsam geleitet wurde, 36 Millionen US-Dollar gesammelt hat. Das Startup tritt in einen Sektor ein, der voller Unternehmen ist, die versuchen, die „Lücke zwischen traditionellem Bankwesen und Stablecoin-Technologie“ zu schließen, um den Geldtransfer über internationale Grenzen hinweg für Privatpersonen und Unternehmen schneller, einfacher und kostengünstiger zu gestalten.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








