SSV Network geht Partnerschaft mit Sigma Prime ein, um zweiten Validator-Client auf den Markt zu bringen
In Kürze SSV Network ist eine Partnerschaft mit Sigma Prime eingegangen, um einen zweiten Validator-Client zu starten und Commit-Boost zu integrieren, um die Validator-Funktionen zu verbessern.
Anbieter einer dezentralen und skalierbaren Staking-Infrastruktur SSV-Netzwerk gab bekannt, dass es sein Engagement verstärkt hat, eine Schlüsselrolle bei den Dezentralisierungsbemühungen von Ethereum zu spielen, insbesondere wie in Vitalik Buterins Scourge-Phase dargelegt.
Da Ethereum die Risiken der Zentralisierung und des Übergangs wichtiger Protokolle zu verteilter Validierung angeht, ist SSV Network DAO eine Partnerschaft mit Sigma Prime , der Entwickler des Lighthouse-Clients von Ethereum. Diese Zusammenarbeit hat zur Einführung eines zweiten Validator-Clients und zur Integration von Commit-Boost geführt, um die Validator-Fähigkeiten zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf Validator-Commitments. Dieser Schritt steht im Einklang mit Vitalik Buterins Vision für die Zukunft des Ethereum-Stakings, wie sie auf dem Staking Summit in Bangkok diskutiert wurde.
Die Einführung eines zweiten Validator-Clients durch Sigma Prime reduziert die einzelnen Ausfallpunkte, die in herkömmlichen Staking-Setups vorhanden sind, und erhöht die Sicherheit und Belastbarkeit des SSV Distributed Validator Technology (DVT)-Netzwerks. Diese Verbesserung unterstützt die Kernprinzipien von Ethereum hinsichtlich Validator-Vielfalt und Dezentralisierung.
Darüber hinaus bietet die Integration von Commit-Boost, einem Open-Source-Tool, das mit MEV-Boost zusammenarbeitet, den Validierern mehr Flexibilität bei der Festlegung der Blockkonstruktion. Dies wird die Belohnungen erhöhen und ein gerechteres und flexibleres Staking-Ökosystem fördern und so ein dezentrales und sicheres Ethereum-Netzwerk weiter vorantreiben.
SSV.Network bringt sein einfaches DVT-Softwaremodul auf den Markt und öffnet es für Einzahlungen
Die SSV.Netzwerk ist ein vollständig dezentralisiertes, quelloffenes Ethereum-Staking-Netzwerk, das auf der Secret Shared Validator (SSV)-Technologie basiert, die auch als Distributed Validator Technology (DVT) bezeichnet wird. Es bietet eine Infrastrukturlösung zur Dezentralisierung von Ethereum-Validatoren, indem ihre Operationen auf mehrere unabhängige, nicht vertrauenswürdige Knoten innerhalb des Netzwerks verteilt werden.
Vor kurzem hat die Plattform ins Leben gerufen das Simple DVT-Softwaremodul, das die Bereitstellung von SSV-gestützten verteilten Validatoren (DVs) ermöglicht. Dieses neue Modul ist jetzt für Einzahlungen geöffnet und ermöglicht es den Teilnehmern, mit der Infrastruktur zu interagieren. Das DVT des SSV-Netzwerks wird von den Teilnehmern im Cluster verwendet, um die mit Lido verbundenen DVs zu verwalten, einer Middleware-Lösung, die für Liquid Staking auf Ethereum entwickelt wurde.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Circles v2 startet und markiert den Höhepunkt der Arbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann im Bereich Krypto
Schnellüberblick Circles v2, das am Mittwoch startet, könnte der Höhepunkt der Lebensarbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann sein. Das gemeinschaftsorientierte Geldexperiment integriert eine Reihe von Projekten, die von Gnosis inkubiert wurden, darunter Safe, CoW Swap und Gnosis Pay.

OnRe, unterstützt von Solana, wählt Ethena für ersten ONe-Token und Pool, zielt auf Rückversicherungsmarkt von 750 Milliarden Dollar ab
Kurze Zusammenfassung OnRe, ein reguliertes Onchain-Rückversicherungsunternehmen, das von Ethena Labs, der Solana Foundation und RockawayX unterstützt wird, startet am Mittwoch seinen ONe-Token und -Pool. ONe generiert Renditen aus einem auf Solana basierenden Rückversicherungspool, die durch sUSDe-Kollateralrenditen und Anreize des ONRE-Protokolls verstärkt werden.

Abgeordnete Emmer und Torres bringen Gesetz zur Klarstellung der Regeln für nicht-verwahrende Krypto-Dienstleister erneut ein
Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf würde laut einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung mehr regulatorisches Vertrauen für Miner, Validatoren und Wallet-Anbieter schaffen, die keine Kundengelder verwahren. Die Wiedereinführung des Gesetzentwurfs erfolgt vor dem Hintergrund einer lebhaften Debatte in Washington darüber, wie digitale Vermögenswerte reguliert werden sollen.

Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








