SSV Network kündigt „Alan“-Skalierungsupgrade für Mainnet am 25. November an
In Kürze SSV Network hat Pläne angekündigt, das „Alan“-Upgrade während der für den 327,375. November geplanten Epoche 25 auf seinem Mainnet zu implementieren, was zu einer Netzwerk-Fork führen wird.
Anbieter einer dezentralen und skalierbaren Staking-Infrastruktur, SSV-Netzwerk kündigte Pläne an, das „Alan“-Upgrade am 25. November während Epoche 327,375 auf seinem Mainnet zu implementieren, was zu einer Netzwerkaufspaltung führte. Angesichts des Wachstums des Netzwerks ist die Alan-Aufspaltung ein entscheidendes Skalierungsupgrade, das die Stabilität und Leistung des Protokolls aufrechterhalten soll. Dieses Upgrade wird mehrere Verbesserungen einführen, insbesondere in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit, wodurch der Ressourcenverbrauch wie CPU-Zeit und Bandbreite reduziert wird.
Das SSV-Netzwerkteam empfiehlt allen Knotenbetreibern, ihre Software umgehend auf die neueste Version zu aktualisieren. Dieses Update ist wichtig, um Validatoren beim Alan-Upgrade zu testen und Daten zur Leistung des Systems vor dem Mainnet-Start zu sammeln.
Alan Upgrade ermöglicht Netzwerkskalierung durch Minimierung der Rechenlast und Optimierung der Nachrichtenverteilung
Seit dem Mainnet-Start im Dezember 2023 hat SSV Network die Wachstumserwartungen übertroffen. Innerhalb von sechs Monaten wurde es zu einem der fünf größten Staking-Anbieter auf Rated, was die Bedeutung seiner Distributed Validator Technology (DVT)-Infrastruktur im Ethereum-Staking-Ökosystem unterstreicht. In den letzten neun Monaten hat SSV 1.4 Millionen ETH gesichert, verteilt auf 43,000 Validierer und 1,000 Knotenbetreiber weltweit, und wurde gleichzeitig in Re/Staking-Anwendungen integriert. Dieses Wachstum unterstreicht die Notwendigkeit einer Skalierung.
Eine Skalierung ist notwendig, um den Zustrom von Teilnehmern, Benutzern und Entwicklern zu bewältigen, die dem SSV-Ökosystem beitreten. Das Alan-Upgrade behebt dieses Problem, indem es die Anzahl konsensbezogener Nachrichten durch die Einführung eines ausschussbasierten Konsenses reduziert und die Nachrichtenverarbeitung durch eine effizientere Zuweisung von Subnetzen an Betreiber verbessert. Diese Änderungen ermöglichen die Skalierung des Netzwerks, indem sie die Rechenlast der Betreiber minimieren und die Nachrichtenverteilung auf der P2P-Netzwerkebene optimieren.
SSV.Netzwerk ist ein vollständig dezentralisiertes, quelloffenes Ethereum-Staking-Netzwerk, das die Secret Shared Validator (SSV)-Technologie verwendet, auch bekannt als Distributed Validator Technology (DVT). Diese Plattform bietet eine Infrastrukturlösung zur Dezentralisierung von Ethereum-Validatoren, indem ihre Operationen auf mehrere unabhängige, nicht vertrauenswürdige Knoten innerhalb des Netzwerks verteilt werden.
Seit kurzem ist es so bildete eine Partnerschaft mit Sigma Prime, dem Entwickler hinter Ethereums Lighthouse-Client, um einen zweiten Validator-Client zu starten und Commit-Boost zu integrieren. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Validator-Leistung zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die Optimierung von Validator-Commitments und Gesamtfunktionen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Circles v2 startet und markiert den Höhepunkt der Arbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann im Bereich Krypto
Schnellüberblick Circles v2, das am Mittwoch startet, könnte der Höhepunkt der Lebensarbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann sein. Das gemeinschaftsorientierte Geldexperiment integriert eine Reihe von Projekten, die von Gnosis inkubiert wurden, darunter Safe, CoW Swap und Gnosis Pay.

OnRe, unterstützt von Solana, wählt Ethena für ersten ONe-Token und Pool, zielt auf Rückversicherungsmarkt von 750 Milliarden Dollar ab
Kurze Zusammenfassung OnRe, ein reguliertes Onchain-Rückversicherungsunternehmen, das von Ethena Labs, der Solana Foundation und RockawayX unterstützt wird, startet am Mittwoch seinen ONe-Token und -Pool. ONe generiert Renditen aus einem auf Solana basierenden Rückversicherungspool, die durch sUSDe-Kollateralrenditen und Anreize des ONRE-Protokolls verstärkt werden.

Abgeordnete Emmer und Torres bringen Gesetz zur Klarstellung der Regeln für nicht-verwahrende Krypto-Dienstleister erneut ein
Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf würde laut einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung mehr regulatorisches Vertrauen für Miner, Validatoren und Wallet-Anbieter schaffen, die keine Kundengelder verwahren. Die Wiedereinführung des Gesetzentwurfs erfolgt vor dem Hintergrund einer lebhaften Debatte in Washington darüber, wie digitale Vermögenswerte reguliert werden sollen.

Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








