Solv Protocol kooperiert mit Sonic, um Bitcoin in die Blockchain zu bringen unddefiDie Rolle von BTC in DeFi
In Kürze Solv Protocol ist eine Partnerschaft mit Sonic eingegangen, um Bitcoin über die Solv Protocol Bitcoin Reserve in das Sonic-Netzwerk zu integrieren. Dies ist ein Schritt hin zur Vereinheitlichung der Bitcoin-Liquidität und zur Ausweitung ihrer Verwendung in dezentralen Ökosystemen.
Bitcoin-Staking-Plattform Solv-Protokoll Partnerschaft mit der Layer 1 Blockchain Schall (früher bekannt als Fantom), um Bitcoin über das Solv Protocol Bitcoin Reserve direkt in das Sonic-Netzwerk zu integrieren. Diese Zusammenarbeit stellt einen bemerkenswerten Schritt zur Vereinheitlichung der Bitcoin-Liquidität und zur Ausweitung ihrer Nutzung in dezentralen Ökosystemen dar.
Sonic ist eine EVM-kompatible Blockchain, die einen hohen Durchsatz von 10,000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und eine Transaktionsendgültigkeit in nur einer Sekunde bietet. Bekannt dafür, Entwicklern sowohl Infrastruktur als auch starke Anreize zu bieten, ist sie gut positioniert, um Innovationen zu fördern und die Akzeptanz im Bitcoin-Finanzbereich (BTC-Fi) voranzutreiben. Ihre Leistung und ihr benutzerorientiertes Ökosystem passen gut zur Mission von Solv Protocol, Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Dezentralisierung in Bitcoin-basierte dezentrale Finanzen zu bringen (DeFi) Anwendungen.
Die Integration ermöglicht die native Prägung von SolvBTC und SolvBTC.BBN auf Sonic und stellt sicher, dass Benutzer schnellen und kostengünstigen Zugriff auf Bitcoin-gestützte Vermögenswerte haben. Inhaber von SolvBTC und SolvBTC.BBN haben außerdem Anspruch auf einen Anteil der rund 200 Millionen S airdrop, was einen zusätzlichen Anreiz zur Teilnahme am Sonic-Ökosystem bietet.
Mit Blick auf die Zukunft wird die Partnerschaft zahlreiche DeFi Möglichkeiten auf Sonic, wie Staking, Liquiditätspools und Kreditmärkte – alles unter Nutzung von Bitcoin. Die Integration bietet auch Bitcoin-Renditemöglichkeiten, sodass Benutzer innerhalb des schnellen und skalierbaren Ökosystems von Sonic Renditen auf Bitcoin-basierte Vermögenswerte erzielen können.
Mit der Infrastruktur von Sonic wird die Bitcoin-Reserve von SolvBTC noch stärker und ermöglicht den Benutzern die kettenübergreifende Konnektivität. Schall unterstützt Innovation und ermöglicht Entwicklern die Entwicklung von Bitcoin-basierten DeFi Anwendungen einfach. Ob es sich um Privatkunden handelt, die Rendite suchen, oder um Institutionen, die DeFiSonic bietet ein Tor für eine breite Teilnahme am sich entwickelnden Finanz-Ökosystem von Bitcoin.
Solv-Protokoll: Was ist das?
Solv Protocol ist eine bekannte Bitcoin-Staking-Plattform, die auf dem Staking Abstraction Layer (SAL) basiert. Über ihre SolvBTC-Reserve, die einen breiten Zugang zu Bitcoin-Vermögenswerten bietet, versucht die Plattform, das volle Potenzial von über 1 Billion US-Dollar an Bitcoin-Beständen auszuschöpfen.
Kürzlich die Plattform offengelegt die Klassifizierung der zugrunde liegenden Vermögenswerte innerhalb seiner SolvBTC-Reserve. Diese Entwicklung soll die Sicherheit der Benutzer erhöhen, Ertragsmöglichkeiten schaffen und die kontinuierliche Liquidität der Plattform sicherstellen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Circles v2 startet und markiert den Höhepunkt der Arbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann im Bereich Krypto
Schnellüberblick Circles v2, das am Mittwoch startet, könnte der Höhepunkt der Lebensarbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann sein. Das gemeinschaftsorientierte Geldexperiment integriert eine Reihe von Projekten, die von Gnosis inkubiert wurden, darunter Safe, CoW Swap und Gnosis Pay.

OnRe, unterstützt von Solana, wählt Ethena für ersten ONe-Token und Pool, zielt auf Rückversicherungsmarkt von 750 Milliarden Dollar ab
Kurze Zusammenfassung OnRe, ein reguliertes Onchain-Rückversicherungsunternehmen, das von Ethena Labs, der Solana Foundation und RockawayX unterstützt wird, startet am Mittwoch seinen ONe-Token und -Pool. ONe generiert Renditen aus einem auf Solana basierenden Rückversicherungspool, die durch sUSDe-Kollateralrenditen und Anreize des ONRE-Protokolls verstärkt werden.

Abgeordnete Emmer und Torres bringen Gesetz zur Klarstellung der Regeln für nicht-verwahrende Krypto-Dienstleister erneut ein
Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf würde laut einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung mehr regulatorisches Vertrauen für Miner, Validatoren und Wallet-Anbieter schaffen, die keine Kundengelder verwahren. Die Wiedereinführung des Gesetzentwurfs erfolgt vor dem Hintergrund einer lebhaften Debatte in Washington darüber, wie digitale Vermögenswerte reguliert werden sollen.

Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








