Argentinien aktualisiert den Wirtschaftszweig-Klassifikator, um Cryptocurrency-Dienstleistungen einzubeziehen
- Zu den neuen Kategorien für Kryptowährungen gehören „kryptografische Validierungsdienste“ für das Mining und „Kryptowährungsverwahrungsdienste“ für die Speicherung.
- Weitere aufgeführte Tätigkeiten umfassen den direkten Handel und Vermittlungsdienste für die Verwaltung von Kryptowährungstransaktionen über digitale Plattformen.
Am 29. November aktualisierte die argentinische Steuer- und Zollbehörde (ARCA), früher bekannt als AFIP, ihren „Clasificador de Actividades Económicas“ (CLAE), der verschiedene wirtschaftliche Aktivitäten für die Steueraufsicht kategorisiert. Diese jüngste Aktualisierung ist von Bedeutung, da sie zum ersten Mal spezifische Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen einschließt.
Der CLAE fungiert als ein umfassender Katalog, der jede kommerzielle und produktive Aktivität in Argentinien organisiert und ihr einen eindeutigen Code zuweist.
Unternehmen, die an diesen Aktivitäten beteiligt sind, müssen sich unter den angegebenen Codes registrieren lassen, was eine genaue Steuerdokumentation und die Einhaltung von Vorschriften erleichtert.
Die von der ARCA erlassene Verordnung berücksichtigt die in den letzten Jahren zu beobachtende zunehmende Integration von Technologien in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft sowie die stärkere Diversifizierung und Weiterentwicklung der von den Steuerpflichtigen entwickelten betrieblichen und kommerziellen Prozesse.
Wie wir in CNF berichtet haben , hat die ARCA mit dieser Aktualisierung Kategorien hinzugefügt, die sich direkt auf den Kryptowährungssektor beziehen. Dazu gehört das Krypto-Mining, das im Register definiert wird als:
„Kryptographische Validierungsdienste für Daten und/oder Transaktionen im Zusammenhang mit Kryptowährungen“ und Kryptowährungs-Verwahrungsdienste, die als „Kryptowährungs-Verwahrungsdienste“ aufgeführt sind
Die Überarbeitung identifiziert auch andere kryptobezogene Aktivitäten, einschließlich „Kauf und Verkauf von Kryptowährungen auf dem eigenen Konto“, was Peer-to-Peer-Transaktionen (P2P) umfasst. Darüber hinaus wird spezifiziert:
„Dienstleistungen zur Erleichterung der Verwaltung von Überweisungen, Kauf, Verkauf, Investitionen und/oder Austausch von Kryptowährungen über elektronische Verwaltungsplattformen, digitale Portale und/oder mobile Anwendungen“, die typischerweise mit Virtual Asset Service Providern (VASPs) verbunden sind.
Aktualisierte wirtschaftliche Klassifizierungen für digitale und Kryptowährungsdienstleistungen in Argentinien
Die argentinische Steuer- und Zollbehörde hat ihre Klassifizierung der wirtschaftlichen Aktivitäten aktualisiert, um eine Vielzahl von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Krypto-Plattformen und Kryptowährungen einzubeziehen .
Die überarbeiteten Klassifizierungen umfassen nun Tür-zu-Tür-Nachrichtendienste, die über digitale Plattformen verwaltet werden, die Entwicklung und Wartung digitaler Plattformen und Apps sowie verschiedene mit Kryptowährungen zusammenhängende Dienstleistungen, einschließlich der kryptografischen Validierung von Daten und Transaktionen, sowohl mit als auch ohne Bezug zu Kryptowährungen.
Darüber hinaus enthält die Klassifizierung Einzelheiten zu Dienstleistungen für das Leasing von Kryptowährungs-Mining-Energie, die Verwahrung von Kryptowährungen und die Vermittlung von nicht-finanziellen Transaktionen über Krypto-Plattformen.
Sie enthält auch Bestimmungen für Kreditdienstleistungen, die von Nicht-Finanzunternehmen über digitale Mittel erbracht werden, für den direkten Handel und die Vermittlung von Kryptowährungen sowie für Unterstützungsdienstleistungen für die Verwaltung von Kryptowährungstransaktionen.
Schließlich werden auch die wirtschaftlichen Tätigkeiten von Urhebern von Inhalten anerkannt, insbesondere diejenigen, die audiovisuelle Inhalte über soziale Netzwerke und digitale Plattformen produzieren, bearbeiten und verbreiten.
In der offiziellen Mitteilung der Agentur wird betont, dass die Aktualisierung eine Antwort auf die zunehmende Nutzung von Technologie in verschiedenen Wirtschaftssektoren ist und die sich entwickelnden Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Steuerzahler widerspiegelt. Die Aufnahme dieser neuen Kategorien in den Wirtschaftsklassifikator zielt darauf ab, die regulatorische Aufsicht über den aufkeimenden Sektor der digitalen Vermögenswerte zu verbessern.
Es ist wichtig klarzustellen, dass die Anerkennung dieser Aktivitäten im Wirtschaftsklassifikator die steuerlichen Verpflichtungen für diejenigen, die an Kryptowährungstransaktionen oder -besitz beteiligt sind, nicht ändert.
Das Hauptziel der Aktualisierung besteht darin, die Registrierungsanforderungen für natürliche und juristische Personen zu klären, die an diesen digitalen Aktivitäten beteiligt sind, obwohl sich ihre steuerliche Behandlung nicht ändert, die nach wie vor komplex und mit vielen Unsicherheiten behaftet ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Circles v2 startet und markiert den Höhepunkt der Arbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann im Bereich Krypto
Schnellüberblick Circles v2, das am Mittwoch startet, könnte der Höhepunkt der Lebensarbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann sein. Das gemeinschaftsorientierte Geldexperiment integriert eine Reihe von Projekten, die von Gnosis inkubiert wurden, darunter Safe, CoW Swap und Gnosis Pay.

OnRe, unterstützt von Solana, wählt Ethena für ersten ONe-Token und Pool, zielt auf Rückversicherungsmarkt von 750 Milliarden Dollar ab
Kurze Zusammenfassung OnRe, ein reguliertes Onchain-Rückversicherungsunternehmen, das von Ethena Labs, der Solana Foundation und RockawayX unterstützt wird, startet am Mittwoch seinen ONe-Token und -Pool. ONe generiert Renditen aus einem auf Solana basierenden Rückversicherungspool, die durch sUSDe-Kollateralrenditen und Anreize des ONRE-Protokolls verstärkt werden.

Abgeordnete Emmer und Torres bringen Gesetz zur Klarstellung der Regeln für nicht-verwahrende Krypto-Dienstleister erneut ein
Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf würde laut einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung mehr regulatorisches Vertrauen für Miner, Validatoren und Wallet-Anbieter schaffen, die keine Kundengelder verwahren. Die Wiedereinführung des Gesetzentwurfs erfolgt vor dem Hintergrund einer lebhaften Debatte in Washington darüber, wie digitale Vermögenswerte reguliert werden sollen.

Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








