Phala Network bringt Ethereum Rollup an den Start
Phala Network, bekannt für sichere Berechnungen auf Polkadot, hat ein neues Layer2 Rollup auf Ethereum gestartet.
Die Blockchain Branche hat einen bedeutenden Meilenstein erlebt: Phala Network, eine auf Polkadot basierende Parachain , die für ihre dezentralen Rechenlösungen bekannt ist, hat ein Layer2 Rollup auf Ethereum gestartet. Diese Entwicklung, die in Zusammenarbeit mit Succinct Labs und Conduit realisiert wurde, bringt innovative Interoperabilität und vereint Technologien aus Optimistic und Zero-Knowledge Rollups. Werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen dieses Starts und sein Potenzial für das Blockchain Ökosystem.
Wichtige Analyse des Layer2 Rollups von Phala
Technologische Innovation: „OP Succinct“
Das Layer2 Rollup von Phala nutzt „OP Succinct“, eine Spitzentechnologie von Succinct Labs, die Optimistic Rollup Frameworks mit Zero-Knowledge-Proofs kombiniert. Dieser hybride Ansatz verbessert Sicherheit und Skalierbarkeit durch:
- Optimierung bestehender Rollups: Weiterentwicklung des OP Stacks, einer beliebten Grundlage für Layer2 Chains.
- Integration von Zero-Knowledge-Proofs: Verbesserte Privatsphäre und Effizienz bei Berechnungen, entscheidend für dezentrale Anwendungen.
Dieses Dual-Proof-Modell löst häufige Herausforderungen bei der Layer2 Skalierbarkeit, wie hohe Transaktionskosten und eingeschränkte Datenprivatsphäre, und positioniert Phala als Vorreiter in der Rollup-Innovation.
Einsatz von Conduits Rollup-as-a-Service
Phala nutzte die Rollup-as-a-Service-Plattform von Conduit, um die Netzwerkbereitstellung auf Ethereum zu beschleunigen. Dieser Ansatz reduziert Entwicklungsaufwand und verkürzt die Markteinführungszeit, sodass sich Phala darauf konzentrieren kann, seine kryptografischen Rechenlösungen über das Polkadot-Ökosystem hinaus auszubauen.
Strategische Implikationen
Ausweitung auf Ethereum
Obwohl Phala als Parachain in Polkadot agiert, spiegelt die Integration in Ethereum eine strategische Entscheidung wider, die Dominanz von Ethereum im Bereich DeFi und dApps zu nutzen. Diese strategische Verschiebung bietet mehrere Vorteile:
- Größere Marktreichweite: Ethereums umfangreiches Ökosystem mit über 100 Layer2 Rollups (Stand 2024) eröffnet Phala Zugang zu einer größeren Nutzer- und Entwicklerbasis.
- Interoperabilität: Stärkere Verbindungen zwischen Polkadot und Ethereum fördern die Zusammenarbeit und Ressourcenteilung zwischen Chains.
Wachstum in dezentraler Rechenleistung und KI
Phalas etablierter Ruf in dezentraler Rechenleistung und KI positioniert es einzigartig, um die wachsende Nachfrage nach sicheren, skalierbaren und privaten Smart-Contract-Ausführungen zu erfüllen.
- KI-Agentenentwicklung: Die jüngste Zusammenarbeit mit ai16z zur Integration von TEEs in Elizas KI-Framework unterstreicht Phalas Fokus auf sichere KI-Interaktionen.
- Unternehmensanwendungen: Phalas Lösungen erfüllen die Anforderungen von Unternehmen an privatsphärenschützende Berechnungen, entscheidend für Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Lieferketten.
Prognose: Der Weg nach vorne
- Beschleunigte Einführung hybrider Rollups: Die Kombination aus Optimistic und Zero-Knowledge-Proofs könnte andere Projekte dazu inspirieren, ähnliche hybride Modelle zu übernehmen und die Innovation im Bereich Layer2 Rollups voranzutreiben.
- Wachstum von Cross-Chain-Ökosystemen: Phalas Expansion in Ethereum könnte mehr Integrationen zwischen Polkadot und Ethereum anstoßen, was nahtlose Asset-Transfers und Anwendungsentwicklung ermöglicht.
- Zunehmende Nutzung KI-basierter dApps: Da KI weiter wächst, könnte Phalas sichere TEE-basierte Plattform verstärkt für den Aufbau von KI-Agenten und dezentralen Anwendungen genutzt werden.
- Entwicklung des Layer2-Ökosystems: Das Ethereum Layer2-Ökosystem , das seit 2023 bereits eine Verdreifachung erlebt hat, dürfte weiter wachsen. Projekte wie Phala, die differenzierte Dienste bieten, werden eine zentrale Rolle in diesem Bereich spielen.
Fazit
Der Schritt von Phala Network in Ethereums Layer2-Ökosystem markiert einen Wendepunkt für dezentrale Rechenleistung. Durch den Einsatz hybrider Rollup-Technologien und die Expansion in Ethereum setzt Phala neue Maßstäbe für Innovation und Cross-Chain-Kollaboration.
Mit Blick nach vorne werden Phalas sichere Rechenlösungen und KI-Integrationen wahrscheinlich Entwickler und Unternehmen anziehen, die auf privatsphärenschützende Technologien setzen. Während sich die Blockchain Branche weiterentwickelt, könnten Phalas strategische Initiativen es als Schlüsselfigur im Markt für dezentrale Rechenleistung und KI-dApps etablieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Circles v2 startet und markiert den Höhepunkt der Arbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann im Bereich Krypto
Schnellüberblick Circles v2, das am Mittwoch startet, könnte der Höhepunkt der Lebensarbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann sein. Das gemeinschaftsorientierte Geldexperiment integriert eine Reihe von Projekten, die von Gnosis inkubiert wurden, darunter Safe, CoW Swap und Gnosis Pay.

OnRe, unterstützt von Solana, wählt Ethena für ersten ONe-Token und Pool, zielt auf Rückversicherungsmarkt von 750 Milliarden Dollar ab
Kurze Zusammenfassung OnRe, ein reguliertes Onchain-Rückversicherungsunternehmen, das von Ethena Labs, der Solana Foundation und RockawayX unterstützt wird, startet am Mittwoch seinen ONe-Token und -Pool. ONe generiert Renditen aus einem auf Solana basierenden Rückversicherungspool, die durch sUSDe-Kollateralrenditen und Anreize des ONRE-Protokolls verstärkt werden.

Abgeordnete Emmer und Torres bringen Gesetz zur Klarstellung der Regeln für nicht-verwahrende Krypto-Dienstleister erneut ein
Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf würde laut einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung mehr regulatorisches Vertrauen für Miner, Validatoren und Wallet-Anbieter schaffen, die keine Kundengelder verwahren. Die Wiedereinführung des Gesetzentwurfs erfolgt vor dem Hintergrund einer lebhaften Debatte in Washington darüber, wie digitale Vermögenswerte reguliert werden sollen.

Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








