Shiba Inu startet WHY Combinator zur Förderung von Web3-Innovationen und BONE-Anwendungen
- Shiba Inu hat den WHY Combinator ins Leben gerufen, um Blockchain-Projekte zu unterstützen und das Meme-Coin-System zu erweitern.
- Die Initiative umfasst den TREAT-Token für Belohnungen und plant, den Nutzen von BONE für die Skalierbarkeit zu verbessern.
Der leitende Entwickler von SHIB, Shytoshi Kusama, hat den WHY Combinator vorgestellt, ein dezentrales Programm zur Förderung von Meme-Coin-Initiativen. Das Ziel ist es, die Implementierung von Shiba Inu-Technologien zu verbessern und die Bedeutung des BONE-Tokens im Netzwerk zu erhöhen.
Shiba Inus Vision für eine dezentralisierte Zukunft
Die Ziele des Programms und die neuesten technologischen Fortschritte wurden in Kusamas Blogbeitrag vom 11. Januar detailliert erläutert . Es zielt darauf ab, zusätzliche Anreize und Unterstützung für die Entwickler zu bieten, die an Shibarium, der Layer-2-Lösung des Shiba Inu-Netzwerks, arbeiten. Mehr als dreißig Technologien, die unter den 36 Chambers of Tech zusammengefasst sind, wurden entwickelt, um dieses Wachstum zu unterstützen. Dazu gehören Tools wie künstliche Intelligenz, Web3-Gaming und dezentralisierte Identitätslösungen.
Der WHY Combinator soll durch die Nutzung der Blockchain-Infrastruktur von Shiba Inu beschleunigt werden. Kusama betonte das Ziel, „Powered by Shib“ zu einer weithin anerkannten Marke zu machen, ähnlich wie bei anderen großen Technologieplattformen. Das Programm wird Entwicklern, die Shibarium nutzen, um innovative Anwendungen zu erstellen, Unterstützung bieten.
TREAT Token und Engagement der Gemeinschaft
Ein Schlüsselelement der Initiative ist der TREAT-Token, der für „Transactional Rewards for Engagement & Access Token“ steht. Dieser Token wird als primäre Abrechnungswährung für WHY Combinator-Projekte dienen. Zuvor haben wir die Initiative erkundet , wöchentliche TreatDrops anzubieten, um die Teilnahme zu fördern und das Engagement der Nutzer im Ökosystem zu belohnen.
Diese Anreize zielen darauf ab, die Nutzeraktivität in Bereichen wie dem Shiba Inu Metaverse und den NFT-Sammlungen, einschließlich Shiboshis und SHEboshis, zu steigern. Diese Strategie soll neue Teilnehmer anziehen und Anreize für die Entwicklung weiterer Projekte innerhalb des Ökosystems schaffen.
Die Strategie von Shiba Inu für langfristige Blockchain-Innovationen
Die Entwickler von Shiba Inu konzentrieren sich auch auf die Erweiterung der Funktionalität von BONE, das derzeit als Gas-Token für Shibarium dient. Eine vorgeschlagene Entwicklung umfasst die Aktivierung von Layer-3 (L3)-Lösungen und die Positionierung von Shibarium als Abwicklungs- und Datenverfügbarkeitsschicht. Ähnlich wie bei Netzwerken wie Arbitrum und Optimism würden diese Roll-ups effizientere Blockchain-Transaktionen und eine höhere Skalierbarkeit ermöglichen, berichtete CNF.
Ein wichtiger Aspekt dieses Plans ist die potenzielle Integration der kettenübergreifenden Fähigkeiten von Chainlink. Wenn er erfolgreich ist, würde er Shibarium als ein verbundenes Blockchain-Anwendungsökosystem wiedergeboren haben, seine Funktionalität erhöhen und Entwicklungstalente anziehen.
Nichtsdestotrotz bleibt Kusama optimistisch, was das Wachstum des Ökosystems angeht, was er schon seit einiger Zeit sagt. Er erinnerte sein Team daran, dass sich bei Shiba Inu alles um Innovation dreht, um eine starke Blockchain-Schicht aufzubauen, die funktionale Angebote unterstützen kann.
Die Gründung von WHY Combinator ist ein Expansionsplan, der Shiba Inu zu einem beeindruckenden Akteur in der Blockchain-Branche machen wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top 5 KI-Agenten-Coins, die du im Mai 2025 kaufen solltest
In der letzten Woche stiegen viele Kurse im Schnitt um 20% – und KI-Agenten-Token sind der neueste große Hype im Kryptomarkt. Hier erfährst du, welche Coins du im Mai auf dem Radar haben solltest.
Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen
Kurze Zusammenfassung Zwei Teenager stehen vor Anklagen wegen schwerer Verbrechen, nachdem sie Berichten lokaler Medien zufolge angeblich einen Mann in Las Vegas mit vorgehaltener Waffe entführt und 4 Millionen Dollar in Kryptowährung und NFTs gestohlen haben. Ein dritter Teenager, der ebenfalls angeklagt ist, wird nicht mehr im Land vermutet. Einer der Teenager hat laut Unterlagen einen prominenten Verteidiger engagiert.

Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet
Schnelle Übersicht Goldman Sachs ist nun der größte Anteilseigner von IBIT, BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF, nachdem es seine Beteiligungen im ersten Quartal 2025 um 28 % erhöht hat. IBITs 20-tägige Serie von Nettozuflüssen ist die längste derartige Serie für einen Spot-Bitcoin-ETF im Jahr 2025 und zog in diesem Zeitraum über 5 Milliarden Dollar an.

Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung
Zusammenfassung des Artikels Solana erlebt dank innovativer Projekte wie Solaxy und steigender Aktivitäten im Ökosystem einen Boom, bleibt aber hinter Ethereum als führende Blockchain zurück.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








