Modulare Ertrags-Tokenisierung: Napier Finance kehrt vor seinem Start zurück

Heute markiert die erste Veröffentlichung von Napier v2, den ersten Schritt zur Verwirklichung eines modularen Ertrags-Tokenisierungsprotokolls, das exponentielle Skalierung und universelle Ausrichtung für jedermann ermöglicht.
Was ist Napier v2?
Napier v2 führt modulare Ertrags-Tokenisierungsprimitiven ein, die es den Nutzern ermöglichen, Erträge zu fixieren, zu handeln und ohne Einschränkungen auf EVM-kompatiblen Ketten zu bauen. Die Plattform gewährleistet vollständiges Eigentum und ermöglicht Kuratoren, profitable Ertragsprodukte anzubieten, während Skalierbarkeit und Nutzernachfrage erhalten bleiben.
Hintergrund
Modularität ist zentral für nicht-kustodiale Finanzen geworden, mit Beispielen wie Morpho, Euler v2, Uniswap v4 und Mellow. Während erlaubnisfreie Infrastruktur Wachstum fördert, suchen Nutzer auch nach effizienten, funktionsreichen Plattformen. Modularität erfüllt diese Anforderungen und ermöglicht Skalierbarkeit für wachsende Märkte und Nutzerbasen.
Ertrags-Tokenisierung, trotz ihres Wachstums, steht vor Skalierungsherausforderungen wie steigenden Verwaltungskosten und Abhängigkeit von übermäßigen Anreizen. Napier v2 begegnet diesen, indem es als neutrales Framework dient, das Kuratoren, die Ertragsstrategien entwerfen, effizient mit Nutzern verbindet, die diese suchen.
Warum Napier v2?
Napier v2, auch bekannt als "PT und YT als Dienstleistung", eliminiert die Notwendigkeit für Kuratoren, unbekannte Codebasen zu forken, sodass sie vollständiges Eigentum behalten und nahtlos Ertragsprodukte anbieten können. Das Protokoll ist:
- Open-Source: Transparent und zugänglich
- Ökonomisch lohnend: Anstrengungen zahlen sich direkt aus
- Flexibel: Unterstützt anpassbare Governance
- Erlaubnisfrei: Kompatibel mit den meisten Ertragsquellen
- Unveränderlich: Code kann nicht verändert werden
- Nahtlos: Erfordert keine zusätzliche Entwicklung
- Weit verbreitet: Auf allen EVM-Ketten verfügbar
Diese Merkmale machen Napier v2 zu einer skalierbaren Lösung für bestehende Sektorbeschränkungen.

Unterstützt von den Besten
Napier v2 wird von einem der besten Unterstützer der Branche unterstützt, die unsere Vision von modularer Software teilen. Ihre Beiträge waren entscheidend für das Erreichen dieses Meilensteins.

Sicherung von Napier
Napier v2 priorisiert Sicherheit, indem es mit führenden Prüfern und Experten wie Cmichel (Spearbit), Cantina, Winney, vectorized.eth, Euler Labs und Michael Egorov zusammenarbeitet. Umfassende Audits, Code-Reviews, Gas-Optimierung und formale Verifikationen gewährleisten die Zuverlässigkeit des Protokolls. Unser Engagement für Sicherheit bleibt unerschütterlich, mit weiteren Maßnahmen, die im Laufe des Starts bekannt gegeben werden.
Ankündigung der PT und YT Allianz
Wir freuen uns, die PT und YT Allianz ( @ptytalliance ) anzukündigen, ein Zentrum für Kuratoren zur Förderung der Zusammenarbeit, zur Weiterentwicklung von PT- und YT-Standards und zur Stärkung der Nutzer. Napier v2 bietet ein neutrales Finanz-Framework ähnlich dem ERC4626, das es Entitäten – von Unternehmen bis zu DAOs – ermöglicht, vertrauensminimierte Ertrags-Tokenisierungs-Module zu starten oder bestehende Protokolle zu erweitern. Wenn Sie mit unserer Mission übereinstimmen, treten Sie uns als Startpartner bei: forms.gle/i2XiWtzwC4PDQvV78 .

Gemeinsam Napier aufbauen
Napier v2 überwindet die Einschränkungen der traditionellen Ertrags-Tokenisierung und etabliert sich als führende Ertragsderivateschicht in der On-Chain-Finanzwelt. Seine modulare Architektur ermöglicht skalierbares Wachstum und bietet einen erlaubnisfreien Gestaltungsraum für PT und YT mit wirtschaftlicher und Governance-Flexibilität. Durch nahtlose Integration im DeFi-Ökosystem ebnet Napier v2 den Weg für die nächste Ära der Ertrags-Tokenisierung.
Dieser Beitrag wird von Napier Finance in Auftrag gegeben und dient nicht als Zeugnis oder Empfehlung von The Block. Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Grundlage für Investitions-, Steuer-, Rechts- oder andere Beratungen herangezogen werden. Sie sollten Ihre eigene Recherche durchführen und unabhängige Berater und Rechtsbeistände zu den in diesem Beitrag behandelten Themen konsultieren. Die vergangene Wertentwicklung eines Vermögenswerts ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Circles v2 startet und markiert den Höhepunkt der Arbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann im Bereich Krypto
Schnellüberblick Circles v2, das am Mittwoch startet, könnte der Höhepunkt der Lebensarbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann sein. Das gemeinschaftsorientierte Geldexperiment integriert eine Reihe von Projekten, die von Gnosis inkubiert wurden, darunter Safe, CoW Swap und Gnosis Pay.

OnRe, unterstützt von Solana, wählt Ethena für ersten ONe-Token und Pool, zielt auf Rückversicherungsmarkt von 750 Milliarden Dollar ab
Kurze Zusammenfassung OnRe, ein reguliertes Onchain-Rückversicherungsunternehmen, das von Ethena Labs, der Solana Foundation und RockawayX unterstützt wird, startet am Mittwoch seinen ONe-Token und -Pool. ONe generiert Renditen aus einem auf Solana basierenden Rückversicherungspool, die durch sUSDe-Kollateralrenditen und Anreize des ONRE-Protokolls verstärkt werden.

Abgeordnete Emmer und Torres bringen Gesetz zur Klarstellung der Regeln für nicht-verwahrende Krypto-Dienstleister erneut ein
Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf würde laut einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung mehr regulatorisches Vertrauen für Miner, Validatoren und Wallet-Anbieter schaffen, die keine Kundengelder verwahren. Die Wiedereinführung des Gesetzentwurfs erfolgt vor dem Hintergrund einer lebhaften Debatte in Washington darüber, wie digitale Vermögenswerte reguliert werden sollen.

Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








