PancakeSwap erweitert erweiterte Orders auf Arbitrum, Linea und Base mit dLIMIT und dTWAP von Orbs
In Kürze PancakeSwap hat die Erweiterung seiner Unterstützung für die Orbs-basierten Protokolle dLIMIT und dTWAP um Arbitrum, Linea und Base angekündigt und bietet damit verbesserte Auftragsausführungsfunktionen über mehrere Netzwerke hinweg.
Dezentraler Austausch (DEX) Pfannkuchentausch gab bekannt, dass es seine Unterstützung erweitert hat für Orbs -gestützte Protokolle dLIMIT und dTWAP um Arbitrum, Linea und Base, wodurch die erweiterten Handelsfunktionen über die bestehende Bereitstellung auf der BNB-Kette hinaus erweitert werden und verbesserte Möglichkeiten zur Auftragsausführung über mehrere Netzwerke hinweg geboten werden.
Die Integration von dLIMIT und dTWAP bietet Händlern erweiterte Tools zur Verfeinerung ihrer Handelsstrategien. dLIMIT-Aufträge ermöglichen es Benutzern, bestimmte Ausführungspreise festzulegen und sicherzustellen, dass Transaktionen nur dann abgeschlossen werden, wenndefiDie festgelegten Bedingungen sind erfüllt. dTWAP-Aufträge unterteilen große Transaktionen in kleinere Trades über einen festgelegten Zeitraum, wodurch Slippage reduziert und die Marktauswirkungen minimiert werden.
Diese Funktionen führen algorithmische Handelsstrategien, die typischerweise im zentralisierten Finanzwesen zu finden sind, in das dezentralisierte Finanzwesen ein (DeFi)-Raum, der es Benutzern ermöglicht, komplexere Auftragsarten in einem dezentralen Rahmen auszuführen. Die Erweiterung auf Arbitrum, Linea und Base folgt der erfolgreichen Implementierung von Orbs-basierten Protokollen auf anderen großen DEXs wie QuickSwap, SpookySwap und THENA.
dLIMIT und dTWAP erweitern ihre Reichweite und sind jetzt auf PancakeSwap in drei Ketten verfügbar
dLIMIT und dTWAP sind jetzt in 14 DEXs auf acht Blockchains integriert und wickeln zusammen jeden Monat ein Handelsvolumen von über 15 Millionen US-Dollar ab. Diese fortschrittlichen Handelstools sind jetzt für PancakeSwap-Benutzer auf Arbitrum, Linea und Base verfügbar.
Orbs „Die Layer-3-Infrastruktur verbessert die Ausführungsmöglichkeiten für den On-Chain-Handel. Das Netzwerk wird von einem öffentlichen System erlaubnisfreier Validierer unterstützt und nutzt einen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus. Es wurde für Liquiditätsaggregation, erweiterte Auftragsfunktionen und dezentrale Derivate optimiert.“
Im vergangenen Monat verzeichnete PancakeSwap ein Handelsvolumen von 54 Milliarden US-Dollar und festigte damit seine Position als führender Omnichain DEX . Die Plattform ist auch der größte Anwender der Orbs-Handelstechnologie nach Volumen. Durch die Erweiterung der Verfügbarkeit von dLIMIT und dTWAP auf Schlichtung , Linea und Base erweitert PancakeSwap sein Multichain-Ökosystem weiter und bietet Händlern mehr Flexibilität bei der Auftragsausführung.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Können KI-Agenten die größten Einschränkungen der generativen KI überwinden?
In Kürze KI-Agenten erweitern die Fähigkeiten der generativen KI, indem sie autonome Entscheidungsfindung, Kontextbewusstsein und langfristige Anpassungsfähigkeit ermöglichen – wodurch die Einschränkungen der generativen KI überwunden und die Softwareentwicklung revolutioniert wird.

ZKsync-Governance genehmigt ETH-zu-ZK-Token-Konvertierungsplan nach Exploit im April
In Kürze ZKsync konnte mit der Mehrheitsunterstützung den Community-Vorschlag GAP-3 verabschieden und den Sicherheitsrat der Plattform ermächtigen, wiederhergestellte ETH in ZK-Token umzuwandeln.

Cetus Protocol stoppt Smart-Contract-Funktionalität nach 260-Millionen-Dollar-Exploit
In Kürze Cetus Protocol hat seine Smart Contracts nach einem großen Angriff mit einem Volumen von über 260 Millionen US-Dollar ausgesetzt, was zu starken Preisrückgängen bei den Token und größeren Störungen bei den auf Sui basierenden Token führte.

INFINIT bringt KI-gestützte Engine auf den Marktdefine DeFi Menü
In Kürze INFINIT hat INFINIT Intelligence eingeführt, eine KI-gesteuerte Engine zur Personalisierung der Benutzerinteraktion innerhalb der INFINIT-Anwendung.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








