Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Grok 3 ist live: KI von Elon Musk überholt die Konkurrenz technologisch

Grok 3 ist live: KI von Elon Musk überholt die Konkurrenz technologisch

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/02/20 06:55
Von:block-builders.de

Elon Musk hat gestern mit Grok 3 die neueste Version seiner Künstlichen Intelligenz (KI) vorgestellt. Tests bescheinigen Grok 3, anderen Modellen wie ChatGPT oder DeepSeek überlegen zu sein. Was tut sich bei KI im Alltag?

Vor einem Monat noch gehörten dem chinesischen DeepSeek im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) die Schlagzeilen, das Modell nahm auf Anhieb den Wettbewerb mit etablierten Lösungen wie ChatGPT auf. Jetzt hat Multimilliardär Elon Musk höchstpersönlich Grok 3 auf X vorgestellt. Grok 3 ist die aktuelle Fortentwicklung von KI aus dem Hause xAI, wo Musk als CEO fungiert. Und schon wieder zeichnet sich eine Wachablösung unter den führenden KI-Systemen ab, denn Grok 3 begeistert die Fachwelt.

Andrej Karpathy beispielsweise, als Mitgründer von OpenAI ein ausgewiesener KI-Experte, bescheinigt Grok 3 auf X einen Raketenstart. Allenfalls o1-Pro könne mit Grok 3 mithalten, koste aber auch 200 US-Dollar monatlich, schreibt Karpathy. Er testete Grok 3 in diversen Disziplinen und kam zu dem Schluss: Das neue Feature „Thinking“ („Denken“) macht bei Grok 3 den Unterschied, es zwingt die KI dazu, ihre Ergebnisse selbstständig vor der Veröffentlichung kritisch zu überprüfen.

Grok 3 baut auf „Colossus“ Rechnerfarm – Expansion im Rekordtempo

Möglich wird das durch den Einsatz gewaltiger Rechnerkapazitäten. Das Team bei xAI nennt seinen Computerpark „Colossus“. Zunächst wurden 100.000 GPUs 122 Tage lang für das Training von Grok 3 benutzt und dann in den folgenden 92 Tagen nochmals 100.000 GPUs zusätzlich synchronisiert. Diese technologische Infrastruktur hinter Grok 3 aufzubauen sei die schwierigste Aufgabe gewesen, noch herausfordernder als die Entwicklung des KI-Modells selbst. Laut Musk soll „Colossus“ zum stärksten GPU-Verbund der Welt ausgebaut werden und dafür fünfmal mehr Rechnerkapazitäten als jetzt erhalten.

Mit dermaßen viel Computerpower im Rücken fallen Grok 3 typische KI-Aufgaben wie mathematische Berechnungen, Programmierung oder wissenschaftliches Arbeiten leicht – aber auch DeepkSeek oder ChatGPT machen in diesen Bereichen nur noch selten Fehler. Das xAI Team im Musk präsentierte jetzt standardisierte Benchmark-Tests, welche für Grok 3 einen kleinen Vorsprung zu den Konkurrenten zeigen. Aber solche Tests sind nur bedingt aussagekräftig, denn neuere KI-Modelle werden bei ihrem Training bereits konkret auf diese Testrunde vorbereitet und „schummeln“ insofern.

Testmethoden für KI umstritten – Grok 3 überzeugt Nutzer

Als unbestechlich hingegen gilt das Projekt Chatbot Arena, welches Nutzern zufällig verschiedene KI-Modelle vorsetzt und dann eine Bewertung abfragt. Mehr als 2,6 Millionen Einschätzungen sind so bereits zusammengekommen und bei Chatbot Arena war eine frühe Version von Grok 3 unter dem Codenamen „Chocolate“ schon etwas länger verfügbar. Nun resümiert Chatbot Arena auf X: Grok 3 sei das erste KI-Modell, welches mehr als 1.400 Punkte im Bewertungssystem erhalten habe und sich quer durch alle Disziplinen vor der Konkurrenz platziere.

Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was mit Grok 3 alles möglich ist, gibt „Penny2x“ auf X: Er hat die KI damit beauftragt, ein Computerspiel zu erschaffen – und bekam nach kurzer Zeit und etwas Feinjustierung ein fertiges Produkt namens „Thank Doge“, welches von einfachen kommerziellen Projekten nicht mehr zu unterscheiden ist. „Das ist unglaublich. Wir leben in der Zukunft. Jeder ist jetzt ein Entwickler“, lobt „Penny2x“ Grok 3 überschwänglich.

Fazit: Grok 3 der neue KI-Star – Konkurrenzkampf im vollen Gange

KI hat durch Projekte wie ai16z oder AiXBT längt die Kryptoindustrie erreicht, beim Trend hin zu Artificial Intelligence (AI) ist kein Ende in Sicht. Tausendsassa Elon Musk darf sich mit Grok 3 darüber freuen, auch beim KI-Rennen im Spitzenfeld mitzuspielen. Tesla, Starlink, SpaceX, Twitter (umbenannt in X) und in der Trump-Präsidentschaft als DOGE Sonderbeauftragter – überall hat Musk den Hut auf und liefert Innovation. Kritiker sehen die Gefahr, dass Musk mit Schlüsseltechnologien zu viel Macht hinter sich versammelt. Bei Grok 3 und vorherigen Versionen hat Musk durchgesetzt, dass diese KI sich im Gegensatz zu den Mitbewerbern nicht um politische Korrektheit schert. Nun wird damit gerechnet, dass ChatGPT bald in einer Version 4.5 erscheint und den Wettbewerb zu Grok 3 belebt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Zuerst bekämpfen sie dich, dann fügen sie dich dem S&P 500 hinzu“: Coinbase könnte laut Bernstein passive Zuflüsse von 9 Milliarden Dollar verzeichnen

Schnelle Übersicht Coinbase wird das erste reine Krypto-Unternehmen, das in den S&P 500 Index aufgenommen wird. Analysten von Bernstein schätzen, dass COIN etwa 9 Milliarden US-Dollar an passiven Zuweisungen erhalten könnte.

The Block2025/05/13 22:56
„Zuerst bekämpfen sie dich, dann fügen sie dich dem S&P 500 hinzu“: Coinbase könnte laut Bernstein passive Zuflüsse von 9 Milliarden Dollar verzeichnen

Galaxy Digital schließt Umzug in die USA vor geplanter Nasdaq-Notierung in dieser Woche ab, meldet Nettoverlust von 295 Millionen US-Dollar im ersten Quartal

Kurzübersicht Galaxy Digital hat seinen Umzug in die USA abgeschlossen, um am 16. Mai an der Nasdaq gelistet zu werden. Das Unternehmen meldete zudem einen Nettoverlust von 295 Millionen US-Dollar im ersten Quartal, verursacht durch einen Rückgang der Preise für digitale Vermögenswerte und eine wertmindernde Belastung im Zusammenhang mit dem Mining.

The Block2025/05/13 22:56
Galaxy Digital schließt Umzug in die USA vor geplanter Nasdaq-Notierung in dieser Woche ab, meldet Nettoverlust von 295 Millionen US-Dollar im ersten Quartal

VanEck und Securitize starten tokenisierten US-Treasury-Fonds auf vier Blockchains

VanEck und Securitize haben angekündigt, dass sie eine Partnerschaft eingegangen sind, um einen tokenisierten Fonds für Investoren aufzulegen, die Zugang zu US-Staatsanleihen wünschen. Unter Nutzung der „integrierten Dienste von Securitize“ ist der VBILL-Fonds zunächst auf den Blockchains Avalanche, BNB Chain, Ethereum und Solana verfügbar, wobei Wormhole die kettenübergreifende Interoperabilität erleichtert. Um in VBILL zu investieren, ist ein Mindestinvestment von 100.000 $ für ein Engagement auf Avalanche, BNB Chain und Solana oder 1.000.000 $ auf Ethereum erforderlich.

The Block2025/05/13 22:56
VanEck und Securitize starten tokenisierten US-Treasury-Fonds auf vier Blockchains

Krypto-Aktien steigen, da die US-Inflation drei Monate in Folge abkühlt; Analyst erwartet "Aufholrallye"

Kurzer Überblick Coinbase und andere blockchainbezogene Aktien verzeichneten Gewinne, nachdem die US-Inflation im letzten Monat erneut zurückging. Aurelie Barthere, Hauptforschungsanalystin bei Nansen, sagte gegenüber The Block, dass eine Aufholrallye stattfinden könnte, während Bitcoin eine Rückkehr zu den Allzeithochs ins Auge fasste.

The Block2025/05/13 22:56
Krypto-Aktien steigen, da die US-Inflation drei Monate in Folge abkühlt; Analyst erwartet "Aufholrallye"