Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bärenmarkt beim Bitcoin – und SEC stuft Memecoins nicht mehr als Wertpapiere ein

Bärenmarkt beim Bitcoin – und SEC stuft Memecoins nicht mehr als Wertpapiere ein

CoinciergeCoincierge2025/03/01 03:22
Von:Katrin Sonja Gröh
Bärenmarkt beim Bitcoin – und SEC stuft Memecoins nicht mehr als Wertpapiere ein image 0 Bärenmarkt beim Bitcoin – und SEC stuft Memecoins nicht mehr als Wertpapiere ein image 1

Der Bitcoin rauscht ab – und die SEC stuft Memecoins nicht mehr als Wertpapiere ein. Das sorgt neben der ganzen Panik auch noch für Betrugsbedenken. Womit Anleger jetzt rechnen müssen.

Bitcoin-Bärenmarkt: Krypto-Urgestein verliert fast 20 Prozent an Wert

Die größte und beliebteste Kryptowährung macht im Moment eine schwere Phase durch – und befindet sich in einer prekären Lage. In den letzten 24 Stunden verlor der Bitcoin 8,16 Prozent an Wert. Innerhalb von sieben Tagen waren es sogar 19,50 Prozent. Während der Preis vor einem Monat noch bei über 100.000 US-Dollar lag und Anleger sowie Analysten goldene Zeiten prognostizierten, kam es nun ganz anders: Es folgte der Crash. Aktuell kostet ein Bitcoin rund 79.000 US-Dollar. Damit ist er von seinem Allzeithoch um fast 25 Prozent gefallen.

Das versetzt Anleger verständlicherweise in Panik. Doch damit nicht genug. Die SEC (= United States Securities and Exchange Commission) beschloss nun auch noch, dass es sich bei Memecoins nicht mehr um Wertpapiere handelt. Die US-Behörde möchte die Coins nicht mehr regulieren, sondern als Sammlerstücke werten. Diese Entscheidung läutet einen ersten Wandel im Krypto-Markt ein.

Die SEC begründet es folgendermaßen: Da Memecoins keinen funktionalen Nutzen haben und meist aus spekulativen oder Pop-kulturellen Gründen gekauft werden, gelten sie nicht mehr als Finanzprodukte.

Entscheidung der SEC schürt Betrugsbedenken

Das sorgt bei Anlegern und Investoren für Betrugsbedenken. Schließlich ist gerade der Memecoin-Markt für Scams und Manipulationsversuche bekannt – wie beispielsweise der LIBRA-Rug-Pull kürzlich bewies. Bedeutet das nun, dass niemand mehr alte und neue Coins überwacht und sich Pump-and-Dump-Schemata weiter ausbreiten? Laut SEC vermutlich nicht.

Es können alternativ andere Behörden wie zum Beispiel die CFTC (= Commodity Futures Trading Commission) gegen Scamversuche im Memecoin-Sektor vorgehen. Außerdem sollen illegale Aktivitäten unabhängig von der Regulierung der Coins natürlich weiterhin strafbar bleiben – so die US-Aufsichtsbehörde.

Insgesamt könnte diese Veränderung sowohl positive als auch negative Folgen haben. Möglicherweise könnte sie durch niedrigere regulatorische Hürden die Wachstumsinnovationen von Memecoins stärken. Das würde den Markt beleben und gegebenenfalls das Interesse neuer Anleger und Investoren wecken. Andererseits bleibt unklar, ob andere Instanzen die Aufgaben der SEC übernehmen und im Zweifelsfall wirklich eingreifen. Sollte sich niemand darum kümmern, könnte der Markt durch den fehlenden Anlegerschutz in eine Schieflage geraten.

Wie immer kann nur die Zeit zeigen, welche Auswirkungen die Lockerungen der SEC auf die Krypto-Branche haben – und welche Überraschungen uns sonst noch erwarten.

Zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!