Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin News: Mega-Rallye voraus? Raoul Pal nennt Grund

Bitcoin News: Mega-Rallye voraus? Raoul Pal nennt Grund

KryptoszeneKryptoszene2025/03/08 18:23
Von:Daniel Robrecht

Der Bitcoin-Kurs verharrt über 86.000 US-Dollar. Dennoch gibt es in den letzten 24 Stunden eine Korrektur von rund 4 Prozent. Das Momentum schwächt sich ab. Die erhofften Impulse kamen nicht vonseiten politischer News aus den USA. Weder die Bitcoin-Reserve, die zunächst nur aus beschlagnahmten BTC bestehen soll, noch der erste Krypto-Gipfel, von welchem wenig Konkretes an die Öffentlichkeit gelang, konnten den Bitcoin-Kurs antreiben.

Die wertvollste Kryptowährung der Welt gibt im Jahr 2025 mittlerweile um 7,5 Prozent nach. Das eigentlich bullische erste Quartal erfüllt die zugegebenermaßen hohen Erwartungen nicht.

Dennoch sieht der Krypto-Experte Raoul Pal nun eine mögliche Kursexplosion voraus. Warum könnte Bitcoin also bald explodieren? 

Raoul Pal ist bullisch für Bitcoin: Das ist der Grund

Raoul Pal verweist mit der folgenden Aussage auf X auf einen wichtigen Zusammenhang zwischen der Geldmenge (M2) und der Stärke des US-Dollars hin. Laut ihm bestehe eine Vorlaufzeit von etwa 10 bis 12 Wochen, in der Veränderungen beim Dollar-Kurs und der globalen Geldmenge bereits Hinweise auf kommende Marktentwicklungen im Bitcoin-Markt geben würden. Konkret bedeutet das: Wenn der Dollar schwächer wird und die Geldmenge steigt, folgt Bitcoin auf diese Entwicklungen.

The dollar and global m2 leads by around 10 to 12 weeks. It’s all about financial conditions which turn in the next week or two and have been weakening fast and is the key objective of Bessent – lower dollar, lower yields, lower oil

— Raoul Pal (@RaoulGMI) March 8, 2025

Scott Bessent, der aktuelle Finanzminister, verfolge laut Pal genau diese Ziele: Er möchte durch diverse Maßnahmen erreichen, dass der US-Dollar schwächer notiert, Staatsanleiherenditen sinken und Energiepreise wie Öl günstiger werden. Dadurch entsteht dann ein risikoaffines Umfeld, in dem Risikoanlagen wie Bitcoin profitieren könnten. Raoul Pal geht somit davon aus, dass Bessents Politik zu einer Entspannung der Finanzmärkte beiträgt. Ein günstigeres Umfeld erhöht die Liquidität, senkt die Finanzierungskosten und fördert Investitionen in spekulative Assets, darunter dann auch Bitcoin.

Wenn die globale Liquidität wieder anzieht, könnte Bitcoin nachziehen – womöglich schon schneller als viele Anleger in einem von Angst geprägten Markt aktuell für möglich halten.

From cycle lows, Bitcoin, on average, decisively tracks the upward movement of global M2 after a 10-week lag. Based on this pattern, we can anticipate a significant upward surge around March 17, 2025. Notably, this date aligns closely with the CPI inflation data release on March… pic.twitter.com/CL5wNubnJX

— Crypto Dives (@MakroDives) March 8, 2025

Die Einschätzung der hiesigen Analysten basiert ebenfalls auf der historischen Korrelation zwischen Bitcoin und der globalen Geldmenge M2. Demnach folgt Bitcoin im Durchschnitt etwa zehn Wochen verzögert dem Trend der globalen Liquidität. Da die M2 derzeit ansteigt, könnte dies auf eine nachhaltige Bodenbildung hindeuten. Besonders relevant sei hier der Zeitraum um den 17. März 2025, da dann ein signifikanter Aufwärtsimpuls indiziert sein könnte. Dieser Zeitpunkt fällt in die Woche wichtiger makroökonomischer Ereignisse – die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten am 12. März sowie die Fed-Sitzung am 19. März. Sollte sich dieses Muster bestätigen, könnte der kürzlich beobachtete Rückgang auf rund 78.000 US-Dollar den lokalen Tiefpunkt markieren. Aktuell Konsolidierungen wären mittelfristige Kaufchancen im Bitcoin-Markt.

Sicher scheint jedoch allemal, dass Makro-Daten zum nächsten Katalysator für Bitcoin werden könnten. Die politische Adoption wurde bereits eingepreist, jüngste Ereignisse haben den Markt enttäuscht. Wenn Makro wieder günstiger wird, könnte Bitcoin ergo die nächste Aufwärtsbewegung erleben.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!