Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin und Ethereum outperformen den S&P 500 seit 2020

Bitcoin und Ethereum outperformen den S&P 500 seit 2020

CoinciergeCoincierge2025/03/16 07:00
Von:Katrin Sonja Gröh
Bitcoin und Ethereum outperformen den S&P 500 seit 2020 image 0 Bitcoin und Ethereum outperformen den S&P 500 seit 2020 image 1

Laut einem Bericht von Copper.co, einem Anbieter von Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte, outperformen der Bitcoin und Ethereum seit 2020 den Aktienindex S&P 500.

Bitcoin & Ethereum: Wachstumsrate von 83 Prozent

Einem Bericht von Copper.co zufolge übertreffen der Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) seit 2020 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate (CAGR = Compound Annual Growth Rate) von 83 Prozent pro Jahr deutlich den Aktienindex S&P 500. Der erreichte im gleichen Zeitraum nur ein Wachstum von 20 Prozent.

Ein Überblick: Beide Kryptowährungen konnten seit dem 13. März 2020 identisch lange Wachstumsraten beibehalten. Der jährliche Schlusskurs des Bitcoins liegt bei 70 Prozent, der von Ethereum bei 69 Prozent. Der S&P 500 steckt derzeit in einer Korrekturphase. Besonders interessant: Der Aktienindex spiegelt damit ein Muster von vor fünf Jahren wider, das auf eine mögliche Marktverschiebung hindeuten könnte.

Sowohl auf dem Aktien- als auch Krypto-Markt zeigen Investoren vorsichtigen Optimismus.

Der Bericht belegt auch, dass der Bitcoin stark mit dem M2 Global Liquidity Index korreliert (Durchschnitt von 0,82 seit 2015) und typischerweise mit zehn bis 14 Wochen Verzögerung darauf reagiert. Da der M2-Zyklus am 10. Januar seinen Tiefpunkt erreicht hat, könnte der Bitcoin bis April seitwärts laufen.

Frühere Bitcoin-Prognosen deuteten auf ein mögliches Preismaximum von 160.000 US-Dollar bis Mai oder Juni hin. Dieser Trend hängt allerdings von weiter steigender Liquidität ab.

Für Anleger gilt: Volatilität nicht außer Acht lassen

Sollte man jetzt also Ethereum und Bitcoin kaufen ? Der drastische Wachstumsunterschied zwischen den zwei größten und beliebtesten Kryptowährungen und dem S&P 500 mag für manche Anleger verlockend klingen. Allerdings darf man die starke Volatilität nicht vergessen.

Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung wird der Bitcoin (BTC) bei rund 84.500 US-Dollar gehandelt, was einem Wachstum von 5,44 Prozent in den letzten 24 Stunden entspricht. Auch Ethereum (ETH) schaffte innerhalb eines Tages ein Plus von 4,46 Prozent. Die Kryptowährung kostet aktuell 1.900 US-Dollar.

Wirft man jedoch einen Blick auf die Wertentwicklung im vergangenen Monat, stellt man fest: Beide Coins sind weit von ihren Ausgangspreisen entfernt. Am 21. Februar knackte der Bitcoin fast die 100.000 US-Dollar Marke erneut, Ethereum schwankte zwischen 2.700 US-Dollar und 2.800 US-Dollar.

Niedrige Preise sind aber kein Grund zum Verzweifeln – schließlich bieten sie Einstiegschancen.

Das Wichtigste dabei: ein breit gestreutes und diversifiziertes Portfolio. Selbst risikofreudige Anleger sollten nicht alles auf eine Karte – Kryptowährungen – setzen.

Zum Weiterlesen: Bitcoin Wallets im Vergleich .

Zuletzt aktualisiert am 14. März 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden

Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

The Block2025/05/18 05:34
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten

Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

The Block2025/05/18 05:34
Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet

Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

The Block2025/05/18 05:34
Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?

Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?

Cryptoticker2025/05/18 01:44