Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bloomberg-Analyst mit düsterer Bitcoin-Prognose

Bloomberg-Analyst mit düsterer Bitcoin-Prognose

CoinproCoinpro2025/04/15 21:55
Von:M. Cihad Kökten

Die Kryptobranche feiert neue Höchststände, Bitcoin kratzt an alten Rekorden – doch ein renommierter Analyst bleibt unbeeindruckt: Mike McGlone, Senior Commodity Strategist bei Bloomberg, hält an seiner Prognose eines dramatischen Preissturzes fest. Trotz des momentanen Aufwärtstrends sieht er Bitcoin langfristig bei nur 10.000 US-Dollar.

Der Analyst nennt den möglichen Einbruch keine Panikreaktion, sondern eine «einfache Rückkehr zur Mittelwertbildung». Seiner Einschätzung nach auf X profitiere die grösste Kryptowährung derzeit unverhältnismässig stark vom Rückenwind der US-Aktienmärkte. Sobald dieser Rückenwind nachlässt, erwartet McGlone eine harte Landung – und einen Absturz des Bitcoin-Kurses um über 50 Prozent.

Bloomberg-Analyst mit düsterer Bitcoin-Prognose

In einem aktuellen Interview machte McGlone deutlich: «Bitcoin hat eine dreimal höhere Volatilität als Gold und der SP 500. Die Leute zahlen einen hohen Preis dafür.» Für ihn ist klar: Die Behauptung, Bitcoin sei ein «sicherer Hafen» wie Gold, ist ein Trugschluss. Der Analyst warnt davor, Kryptowährungen mit klassischen Anlageformen gleichzusetzen. Wer in Bitcoin investiert, müsse extreme Schwankungen in Kauf nehmen – das sei nichts für schwache Nerven.

Brisant: McGlone hatte in der Vergangenheit mit mehreren BTC-Prognosen richtig gelegen. Für viele Anleger gilt der Bloomberg-Stratege deshalb als glaubwürdige Stimme mit Weitblick. Dass er trotz bullishen Marktszenarien nicht von seiner 10.000-Dollar-Marke abrückt, sorgt für Diskussionen in der Szene.

Sein Argument: Historisch gesehen folgen grösseren Anstiegen bei Bitcoin oft starke Rücksetzer, insbesondere nach bedeutenden Entwicklungen wie der Einführung börsengehandelter Fonds (ETFs). Ein Rückgang wäre daher nicht nur logisch, sondern auch typisch für den Verlauf volatiler Assets wie Bitcoin.

Gold statt BTC «ist eine grosse Warnung»

Gleichzeitig will McGlone nicht als kompletter Pessimist verstanden werden. Er schliesst ein starkes Bitcoin-Jahr nicht aus – unter bestimmten Bedingungen. Entscheidend sei die Entwicklung der Weltwirtschaft und insbesondere die Lage auf dem Goldmarkt. «Wenn Gold weiterhin alles hinter sich lässt, ist das eine grosse Warnung», so McGlone.

Die Aussage dürfte bei vielen Krypto-Fans für Stirnrunzeln sorgen. Denn in den letzten Monaten galt Bitcoin zunehmend als digitale Alternative zu Gold – als Absicherung gegen Inflation, wirtschaftliche Unsicherheit und geopolitische Risiken. Doch genau diese Rolle stellt McGlone jetzt in Frage. Für ihn ist Bitcoin noch nicht bereit für das «sichere Hafen»-Narrativ. Zu gross seien die Kursschwankungen, zu stark die Abhängigkeit von externen Faktoren wie Zinspolitik und Aktienmärkte.

Interessant: Bitpanda erhält auch MiCAR-Lizenz der FMA in Österreich

Fazit: Während viele Krypto-Enthusiasten den nächsten Bullrun feiern, mahnt ein erfahrener Analyst zur Vorsicht. Ob McGlones düstere Prognose eintrifft, bleibt offen. Doch eines ist sicher: In einem Markt voller Euphorie bleibt seine Stimme ein kühler Gegenpol – und eine Erinnerung daran, wie schnell Hype in Ernüchterung umschlagen kann. (mck)

Jetzt Beitrag teilen

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!