Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
FED erlässt neue Krypto-Richtlinie: Darum ist sie bullisch

FED erlässt neue Krypto-Richtlinie: Darum ist sie bullisch

CoinproCoinpro2025/04/25 23:33
Von:Lennard Merten

Die US-Zentralbank FED erlässt neue Krypto-Richtlinien. Für den Kryptomarkt und die Industrie ist diese Botschaft extrem bullisch, da sie der institutionellen Adoption von Kryptowährungen Tür und Tor öffnet. Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass die Regierung der Vereinigten Staaten Krypto-Projekte mittels FED bislang blockierte.

FED erlässt neue Krypto-Richtlinie: Darum ist sie bullisch

Die US-Zentralbank FED erlässt eine neue Krypto-Richtlinie – das geht aus einer Pressemitteilung hervor, welche die FED gestern veröffentlichte. Darin widerruft sie vorhergehende Richtlinien, die bereits im Jahr 2022 erlassen wurden.

“Der Vorstand widerruft sein aufsichtsrechtliches Schreiben aus dem Jahr 2022, in dem von den staatlichen Mitgliedsbanken erwartet wird, dass sie geplante oder laufende Krypto-Aktivitäten im Voraus melden”, heisst es darin.

Seit Ende 2024 ist bekannt, dass die Biden-Regierung diese Regulierungsweise nutzte, um Krypto-Projekte frühzeitig zu unterbinden. So offenbarte der Diem-Entwickler David Marcus in einem ausführlichen X-Beitrag, dass Finanzministerin Janet Yellen den FED-Vorsitzenden Jerome Powell als politische Marionette für eine kryptofeindliche Politik missbrauchte.

Die von Facebook gegründete Kryptowährung Diem scheiterte infolgedessen. Frustrierte Entwickler gründeten anschliessend die eigenständigen Kryptowährungen Aptos und Sui. Unter der neuen Trump-Regierung findet derlei Vorgehen keine Zukunft mehr. Trump will die USA schliesslich in das weltweite Krypto-Zentrum verwandeln.

“Infolgedessen wird das Direktorium von den Banken keine Benachrichtigung mehr erwarten und die Krypto-Aktivitäten stattdessen im Rahmen des normalen Aufsichtsverfahrens überwachen”, erklärt die FED nun.

Ein ähnlich ausgeprägter Überwachungsprozess, der ab 2023 umgesetzt wurde und Stablecoins betraf, wird ebenfalls aufgehoben. In der Praxis verhinderte die FED damit den Einsatz der Stablecoins durch Banken.

Wie bullisch sind die neuen Krypto-Richtlinien der FED?

Weil die FED ihre bisherigen Krypto-Richtlinien für die Nutzung von Krypto durch Banken aufhebt, findet keine Sonderbehandlung mehr statt. In der Praxis bedeutet dies, dass Finanzinstitute Kryptowährungen nach Gutdünken einsetzen können, ohne dafür zuerst eine explizite Erlaubnis zu erhalten.

Dadurch ist dem institutionellen Einsatz von Krypto in den USA die Pforte geöffnet. Es handelt sich um ein erklärtes Ziel der Trump-Regierung, die im Januar 2025 ihre Ämter bezog.

Die Trump-Regierung will die Verbreitung von Krypto damit fördern und Institutionen den nötigen Freiraum für Innovationen geben. Dass institutionelles Krypto-Engagement unter US-Präsident Trump steigen wird, gilt in der Krypto-Szene seit Monaten als gesichert.

In anderen Bereichen nimmt die heiss ersehnte institutionelle Krypto-Unterstützung bereits konkrete Formen an. So liegen der US-Börsenaufsicht SEC bereits 72 neue Anträge für Krypto-ETFs vor. Die Investmentprodukte bedienen vorrangig betriebliche Großanleger.

XRP-Entwickler Ripple erwarb kürzlich einen Krypto-Dienstleister für eine Milliardensumme. Ziel des Investments ist es, Institutionen künftig besser bedienen zu können.

Durch die neue Richtlinie der FED könnten viele US-Banken fortan eigene Krypto-Projekte starten – also ihren Kunden etwa den Handel mit Kryptowährungen anbieten. Der Kryptomarkt könnte so womöglich neue Zielgruppen erschliessen. Die Einstiegshürden sinken.

Der Zufluss neuer Gelder liegt infolgedessen nahe. Unklar ist, welche Ausmasse die neuen Zuflüsse erreichen. Insgesamt bildet diese Entwicklung jedoch einen wichtigen Schritt in Richtung der Krypto-Massenadoption.

Jetzt Beitrag teilen

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!