Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
BTC-Gold-Korrelation erholt sich stark nach "Entkopplungs"-Zusammenbruch im Februar und spiegelt historische Zyklen wider

BTC-Gold-Korrelation erholt sich stark nach "Entkopplungs"-Zusammenbruch im Februar und spiegelt historische Zyklen wider

Original ansehen
The BlockThe Block2025/04/28 22:23
Von:By Brandon Kae and Ivan Wu

Schneller Überblick Die 30-Tage-Pearson-Korrelation von Bitcoin zu Gold hat sich von -0,67 im Februar auf 0,54 Ende April stark erholt, angetrieben durch erneute makroökonomische Unsicherheit und Marktreaktionen auf US-Zölle und politische Ereignisse. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights Newsletter von The Block.

BTC-Gold-Korrelation erholt sich stark nach

Die 30-Tage-Pearson-Korrelation von BTC zu Gold betrug am Freitag, dem 25. April, 0,54, als sie ihren Jahreshöchststand von 0,73 erreichte. Dies folgt auf eine bemerkenswerte Episode der Bitcoin-"Entkopplung" von Gold im Februar, als die 30-Tage-Pearson-Korrelation innerhalb von nur drei Wochen von 0,73 auf -0,67 zusammenbrach.

Anfang Februar lag der Preis von BTC bei etwa 102.000 USD, während der Preis für eine Unze Gold 2.800 USD betrug. Ende Februar war der BTC-Preis auf 84.000 USD gefallen, während der Goldpreis auf 2.850 USD pro Unze gestiegen war. Diese Diskrepanz führte zu einem starken Rückgang der Korrelation, bei dem BTC um mehr als 17% fiel, während Gold um fast 2% stieg.

Seitdem hat sich die Pearson-Korrelation von BTC zu Gold stark erholt und ist von -0,67 auf 0,52 gestiegen. Ein großer Teil dieser "Rückkopplung" ist wahrscheinlich auf die von den USA verhängten Zölle gegenüber verschiedenen Ländern zurückzuführen, die breitere makroökonomische Unsicherheit anheizen.

Diese erneute Unsicherheit half, die langjährige Erzählung von Bitcoin als "digitales Gold" wiederzubeleben, da die BTC-Preise nach Präsident Donald Trumps sogenannter "Liberation Day"-Ankündigung um über 10% stiegen. Gleichzeitig stiegen auch die Goldpreise im selben Zeitraum um über 5%. Im Gegensatz dazu ist der US-Dollar-Index seit dem "Liberation Day" um etwa 4% gefallen, was die relative Attraktivität von sowohl Bitcoin als auch Gold weiter stärkt.

Wenn man jedoch die historischen Muster dieser Zahlen betrachtet, kann die "Rückkopplung" von Bitcoin zu Gold auf ein zyklisches Phänomen zurückgeführt werden. Seit 2020 gab es 18 verschiedene Fälle, in denen die Pearson-Korrelation von Bitcoin zu Gold sich -0,50 näherte oder darunter fiel. In 17 dieser Fälle kehrte die Korrelation innerhalb einer Woche zurück. Die einzige Ausnahme trat im Dezember 2022 auf, als es etwas mehr als zwei Wochen dauerte, bis sich die Korrelation wiederherstellte.

Historisch gesehen erholt sich die Korrelation von Bitcoin mit Gold jedes Mal stark, wenn diese Zahl auf einen Extremwert von -0,50 oder niedriger sinkt, und steigt häufig auf 0,8 oder höher, bevor der "Entkopplung"-Zyklus von vorne beginnt.

Dies ist ein Auszug aus dem Data & Insights-Newsletter von The Block. Tauchen Sie ein in die Zahlen, die die eindrucksvollsten Trends der Branche ausmachen.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!