Bitcoin kurz vor 100.000 US-Dollar – jetzt einsteigen oder auf Alternativen ausweichen?

Der Bitcoin nähert sich der 100.000 US-Dollar Marke. Sollten Anleger jetzt einsteigen – oder sich lieber nach Alternativen umsehen?
Bitcoin-Comeback: Krypto-Urgestein bei 99.700 US-Dollar
In den letzten Tagen ist der Bitcoin-Kurs (BTC) um ein gutes Stück gewachsen. Vom 6. Mai auf 8. Mai stieg der Preis um sechs Prozent von rund 94.000 US-Dollar auf 99.700 US-Dollar. Innerhalb von 24 Stunden erlebte der Coin ein Wachstum von 2,88 Prozent. Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei 1,98 Billionen US-Dollar.
In US-Dollar gemessen, ist die Kryptowährung mehr wert denn je – zumindest wenn man den realisierten Marktwert (= Realized Cap) betrachtet. Der verzeichnet seit Mitte April kontinuierlich neue Allzeithochs.
Carmelo Alemán von CryptoQuant äußerte sich dazu in einem Blogpost folgendermaßen: „Bitcoin verzeichnete in den letzten Wochen einen stetigen Kapitalzufluss, was auf erneutes Interesse von Investoren hinweist.“ Langfristig könnte das darauf hindeuten, dass die Überzeugung der Anleger in das Krypto-Urgestein wächst.
„Mit anhaltender Akkumulation durch sowohl langfristige als auch kurzfristige Halter scheint der Markt eine solide Grundlage für einen möglicherweise signifikanten Preisausbruch zu bilden“, fährt Alemán fort. Kommt nun also ein neuer Bullenzyklus?
Experten zwiegespalten – kann der BTC den Erfolgskurs halten?
Manche Experten haben Bedenken, ob sich die aktuelle Markterholung wirklich nachhaltig halten kann. Verkäufe mit Gewinnmitnahme von durchschnittlich einer Milliarde US-Dollar täglich lösen Zweifel aus. Andere wiederum sind der Meinung, dass die Kaufs- und Verkaufsbedingungen ausgewogen seien.
Wie immer ist eine konkrete Bitcoin-Prognose schwierig. Der Finanzberater Glassnode zeigt sich optimistisch: „Bemerkenswert ist, dass der Markt seit Oktober 2023 ein von Gewinnen getriebenes Regime aufrechterhält, wobei Kapitalzuflüsse durchgehend die Abflüsse übersteigen. Dieser stetige Zustrom frischen Kapitals ist insgesamt ein konstruktives Signal.“
Anleger müssen für sich selbst entscheiden, ob sie derzeit Bitcoin kaufen möchten. Aufgrund des hohen Preises lohnt sich das nicht für jeden. Es gibt jedoch Alternativen.
Bitcoin-Alternativen: Diese Coins kommen bald auf den Markt
Anleger haben zwei Optionen: Sie können entweder auf etablierte und bekannte Altcoins ausweichen oder ihr Glück mit Presales versuchen. Da täglich neue Kryptowährungen auf den Markt kommen, besteht immer die Option, einen Coin mit Potenzial zu erwischen. Das ist allerdings ein riskantes Unterfangen. Denn die meisten Kryptowährungen floppen.
Besonders beliebt sind im Krypto-Presale aktuell diese drei digitalen Vermögenswerte:
Solaxy ($SOLX) : Solaxy will als erstes Layer-2-Projekt der Solana-Blockchain Netzwerkschwierigkeiten lösen. „Solaxy ist die nächste Evolutionsstufe der Blockchain-Technologie“, so die Entwickler auf der Website. Es soll „das volle Potenzial des Solana-Ökosystems (ausgeschöpft werden).“ Im Fokus stehen Sicherheit und Skalierbarkeit.
Der Presale läuft bereits seit einigen Monaten. Insgesamt konnten schon 33,6 Millionen US-Dollar gesammelt werden. Bis zur nächsten Preiserhöhung in etwa 31 Stunden kostet ein $SOLX 0,001718 US-Dollar.
BTC Bull Token ($BTCBULL) : Der BTC Bull Token orientiert sich an der Entwicklung des Bitcoins. Die Entwickler bewerben das Projekt vor allem mit versprochenen Bitcoin-Airdrops, wenn der BTC bestimmte Preismarken knackt (150.000 US-Dollar und 250.000 US-Dollar), und Token-Burning. „Jedes Mal, wenn (der) BTC um weitere 25.000 (US-Dollar) steigt, wird ein Prozentsatz des BTC BULL-Token-Bestands für immer verbrannt„, so die Message auf der Website.
Im laufenden Presale konnten bisher 5,4 Millionen US-Dollar gesammelt werden. Bis zur nächsten Preiserhöhung in weniger als 24 Stunden kostet ein $BTCBULL 0,0025 US-Dollar.
Mind of Pepe ($MIND) : Beim Mind of Pepe handelt es sich um eine digitale Persönlichkeit. Der KI-Agent entwickelt sich – nach Angaben der Entwickler – stetig selbst weiter, vertritt eigene Meinungen und interagiert mit der Community. So soll er Trends im Krypto-Bereich pushen. Langfristig soll er auch „exklusive Token“ erstellen und „$MIND-Inhabern den ersten Zugang zu neuen Möglichkeiten (bieten), bevor diese an die Börse gehen.“
Der Vorverkauf mit einem Preis von 0,0037515 US-Dollar läuft noch 22 Tage. Bisher konnten 8,8 Millionen US-Dollar gesammelt werden.
Zum Weiterlesen: Krypto-Wallets im Vergleich – Welches Wallet schafft es auf den ersten Platz?
Zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mann zu 30 Jahren verurteilt, weil er ISIS mit Kryptowährung finanzierte
Kurzübersicht Ein Mann aus Virginia wurde zu mehr als 30 Jahren Bundesgefängnis verurteilt, weil er Gelder für den Islamischen Staat im Irak und in al-Sham (ISIS) durch Überweisungen, soziale Medien und Kryptowährung gesammelt hatte. Das Washingtoner Büro des FBI leitete die Untersuchung.

US-Finanzministerin Bessent kritisiert den Senat für die Blockierung des Stablecoin-Gesetzes und nennt es eine „verpasste Chance“ für die amerikanische Führung
Kurze Zusammenfassung: US-Senatoren stimmten am Donnerstag dafür, den Fortschritt eines Gesetzes zur Regulierung von Stablecoins zu stoppen, da die Spannungen über die Krypto-Beteiligung von Präsident Donald Trump eskalierten. Finanzminister Scott Bessent erklärte, dass amerikanische Führung notwendig sei, damit Stablecoins und andere digitale Vermögenswerte weltweit gedeihen können, und kritisierte die „verpasste Gelegenheit“ des Senats.

Senatsdemokraten fordern Antworten zu Trumps Krypto-Verbindungen und Binance-Geschäften
Schnelle Übersicht Demokraten äußerten ihre Besorgnis über die Verbindung zwischen Binances Notwendigkeit, im Rahmen seiner Einigung zu kooperieren, und Trumps Beteiligung an ausländischen Unternehmen Einige Demokraten haben zunehmend Bedenken hinsichtlich Trumps Verbindungen zu digitalen Vermögenswerten geäußert, was wiederum die gesetzgeberischen Bemühungen erschwert hat

Vizepräsident Vance wird auf der Bitcoin 2025 in Las Vegas sprechen
Vizepräsident J.D. Vance soll laut einer Ankündigung am Freitag auf der bevorstehenden Bitcoin 2025 Konferenz in Las Vegas, NV, sprechen. Letztes Jahr sprach Donald Trump auf der jährlichen Konferenz von BTC Inc. in Nashville, TN, während seines Wahlkampfs.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








