Space and Time geht im Mainnet live, um die nächste Generation datengesteuerter Krypto-Apps zu unterstützen
In Kürze Space and Time, eine Blockchain-Infrastruktur mit Schwerpunkt auf ZK-verifizierten Daten, hat ihr öffentliches, erlaubnisfreies Mainnet gestartet.
Blockchain-Infrastruktur mit Fokus auf Zero-Knowledge (ZK)-verifizierten Daten, Raum und Zeit gab bekannt, dass es sein öffentliches, erlaubnisfreies Mainnet gestartet hat.
Die Plattform unterstützt Smart Contracts durch die Bereitstellung ZK-verifizierter Daten und ermöglicht so die Entwicklung datenzentrierter Blockchain-Anwendungen. Sie aggregiert und indiziert Informationen aus bekannten Blockchains wie Ethereum und verteilt sie über ein dezentrales System von Datenbankvalidatoren. Mithilfe der proprietären Proof-of-SQL-Technologie – einem ZK-Coprozessor für SQL-Abfragen mit einer Reaktionszeit von unter einer Sekunde – können Entwickler Daten direkt abfragen, verifizieren und mit ihren Smart Contracts verknüpfen.
„Vor Space and Time hatten On-Chain-Anwendungen keine Möglichkeit, grundlegende Benutzerdaten aus einer Datenbank mit Blockchain-Aktivitäten abzufragen, ohne Sicherheitsrisiken und Manipulationen einzugehen“, sagte Scott Dykstra, Mitarbeiter Nr. 001 bei Space and Time, in einer schriftlichen Stellungnahme. „Darüber hinaus hatten Unternehmen keine Möglichkeit, ihre Cloud-Datenbanken sicher mit Smart Contracts zu verbinden. Wir freuen uns, heute den Mainnet-Start von Space and Time bekannt zu geben. Entwickler können damit anspruchsvolle, datengesteuerte On-Chain-Anwendungen erstellen, die durch kryptografische Beweise gesichert sind“, fügte er hinzu.
Space And Time bietet ein dezentrales Datenbanksystem zur Erweiterung des Smart Contract-Zugriffs auf historische, kettenübergreifende und Offchain-Daten
Smart Contracts können derzeit nicht direkt auf historische, Cross-Chain- oder Off-Chain-Daten zugreifen, was die Entwicklung fortschrittlicherer On-Chain-Anwendungen einschränkt. Zukünftige Fortschritte im Blockchain-Bereich – darunter adaptive Finanztools, datenintensive KI-Modelle und tokenisierte reale Vermögenswerte – werden voraussichtlich auf einer dezentralen und vertrauenswürdigen Datenbankinfrastruktur basieren, die komplexen Datenzugriff ermöglicht. Raum und Zeit geht auf diesen Bedarf durch ein überprüfbares, dezentrales Datenbanksystem ein, das es Smart Contracts ermöglicht, vollständige historische Daten von Ethereum und anderen Blockchain-Netzwerken abzurufen.
Die Plattform wurde von MakeInfinite Labs entwickelt, einer von Microsoft unterstützten Protokollforschungsorganisation, die mit namhaften Finanzinstituten zusammenarbeitet. Neben ihrer Arbeit an Space and Time hat die Organisation mehrere grundlegende Technologien in die Kryptowährungsbranche eingeführt, darunter Proof of SQL, Blitzar, eine auf Space and Time zugeschnittene Elastic Network ZK Chain und Chainlink. DeFi Renditeindex.
„Bei MakeInfinite Labs konzentrieren wir uns auf den Aufbau einer grundlegenden Infrastruktur für die nächste Generation von Kryptoanwendungen“, sagte Nate Holiday, CEO von MakeInfinite Labs und Mitgründer von Space and Time, in einer schriftlichen Stellungnahme. „Die Bereitstellung von Kerntechnologien wie Proof of SQL und der ursprünglichen Architektur von Space and Time ist Teil dieser Vision. Wir freuen uns, dass das Ökosystem diese Arbeit vorantreibt und neue Möglichkeiten für verifizierbare, datengesteuerte Anwendungen eröffnet“, fügte er hinzu.
Space and Time arbeitet mit einem dezentralen Validierungssystem, an dem Mitwirkende teilnehmen können, die verifizierte Datensätze bereitstellen, Token einsetzen oder Validierungsknoten betreiben, um zur Aufrechterhaltung der Integrität und Sicherheit des Netzwerks beizutragen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top 5 Krypto-Performer, während Bitcoin die 100,000 Dollar Marke knackt
Bitcoin hat endlich die 100000 Dollar geknackt und die Altcoins drehen komplett durch. Hier kommen die Top 5 Krypto Coins dieser Woche und warum deren Kurse gerade so richtig abgehen.
DOODUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Ethereums EIP-7702 bringt native Abstraktion in Wallets mit Einschränkungen

Bitlayer und Sundial starten gemeinsam eine BitVM-basierte Bitcoin Bridge, die kettenübergreifende Interoperabilität mit Cardano ermöglicht
In Kürze Bitlayer hat sich mit Sundial zusammengetan, um eine BitVM-basierte Bitcoin-Brücke zu entwickeln, die eine bidirektionale Interoperabilität zwischen Bitcoin und Assets innerhalb des Cardano-Ökosystems ermöglicht.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








