Gründer von 1confirmation: Tokenverteilung und Transparenz, Gerichtsbarkeit und Entwickler könnten die vertrauenswürdige Neutralität von BTC und ETH definieren
David Marcus, der ehemalige Leiter von Facebooks Stablecoin-Projekt, postete auf der X-Plattform, um Nick Tomaino, den Gründer von 1confirmation, zu widerlegen, der glaubt, dass ETH keineswegs neutral ist. Als Antwort erklärte Nick Tomaino, dass glaubwürdige Neutralität in drei Aspekten definiert werden kann: 1. Token-Verteilung und Transparenz: BTC hat 0% interne Verteilung. Jeder kann als PoW-Miner mit vollständiger Transparenz teilnehmen. ETH hat eine 10% interne Verteilung und nutzte zuvor PoW-Mining, während Solana eine interne Verteilung von 62% hat, mit früher Token-Verteilung und nicht offengelegten Validierern, was an allgemeiner Transparenz mangelt; 2. Jurisdiktionale Beziehungen: Bitcoin initiierte das internet-native, Ethereum baut das internet-native mit der globalen Gemeinschaft auf, Solana ist mehr wie ein "Unternehmenstoken" und hat sich an US-Lobbyarbeit beteiligt; 3. Entwicklerplattform: Bitcoin hat keine gute Entwicklerplattform, während Ethereum viele wichtige Anwendungsfälle hat (Stablecoins, DeFi, NFTs, Vorhersagemärkte, dezentrale soziale Netzwerke usw.), wobei die Bereitstellung einer dezentralen Plattform für Entwickler und Unternehmen priorisiert wird. Blackrock, Fidelity, Stripe, Deutsche Bank, Sony, Visa, Polymarket, Uniswap, Aave und Opensea bauen alle innerhalb des Ethereum-Ökosystems.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aave TVL erreicht 25 Milliarden Dollar und stellt einen neuen Höchststand auf
ETH übersteigt $2500
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








