Einem aktuellen Bericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) zufolge fließen weltweit Hunderte von Milliarden US-Dollar in grenzüberschreitenden Kryptowährungszahlungen, die vor allem auf spekulative Investitionen zurückzuführen sind.

Die am 8. Mai veröffentlichte BIZ-Studie ergab, dass sich die grenzüberschreitenden Zahlungen mit den beiden größten Kryptowährungen Bitcoin ( BTC ) und Ether ( ETH ) sowie den beiden größten Stablecoins USDt ( USDT ) und USDC ( USDC ) im zweiten Quartal 2024, dem letzten von der Analyse beobachteten Zeitraum, auf insgesamt rund 600 Milliarden US-Dollar beliefen.

"Unsere Ergebnisse zeigen, dass Spekulationen und die globalen Finanzierungsbedingungen die Haupttreiber der nativen Kryptowährungsströme sind", so die BIZ.

Krypto-Spekulationen dominieren grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr: BIZ-Studie image 0 Grenzüberschreitende Krypto-Vermögensströme nach Quartal. Quelle: BIS

Dennoch wurde im Bericht festgestellt, dass Stablecoins und Bitcoin-Transaktionen mit geringem Wert häufig auf praktische Anwendungsfälle zurückgeführt werden, insbesondere als Alternativen zu traditionellen Überweisungen. Die Forscher wiesen darauf hin, dass geografische Barrieren im Vergleich zu traditionellen Finanzsystemen weniger Einfluss auf Kryptowährungstransaktionen haben.

Spekulative Krypto-Aktivitäten sind nach wie vor an die "globalen Bedingungen für die Finanzierung in den wichtigsten Krypto-Märkten" gebunden, was auf eine wachsende "Verflechtung" zwischen Kryptowährungen und dem traditionellen Finanzsystem hinweist, so die Forscher weiter:

"Gleichzeitig beobachten wir, dass die strengeren globalen Finanzierungsbedingungen, die bekanntermaßen die Risikobereitschaft in traditionellen Anlageklassen einschränken, mit geringeren Kapitalflüssen einhergehen. Das deutet auf eine zunehmende Verflechtung zwischen Krypto-Assets als spekulativen Vermögenswerten und der Mainstream-Finanzwelt hin."

Darüber hinaus beeinflussen kryptospezifische Risiken und ein erhöhtes öffentliches Bewusstsein die Investitionsströme in Kryptowährungen erheblich und verstärken ihre Rolle als spekulative Vermögenswerte, so die BIZ.

Die Ergebnisse wurden fast einen Monat nach der Warnung der BIZ veröffentlicht, dass die Anzahl der Investoren und die Höhe des Kapitals in Kryptowährungen und dezentralem Finanzwesen (DeFi ) "eine kritische Masse erreicht" haben und eine Bedrohung für die Finanzstabilität und die globale Vermögensungleichheit darstellen, berichtete Cointelegraph am 19. April.

Stablecoin- und Bitcoin-Zahlungen mit niedrigem Wert: Wegen Fiat-Inflation und hohen Transferkosten

Neben spekulativen Anlageinstrumenten werden Stablecoins und Bitcoin auch als "Transaktionsmedium" verwendet.

"Höhere Opportunitätskosten bei der Verwendung von Fiat-Währungen, wie z. B. eine hohe Inflation, fördern bilaterale grenzüberschreitende Transaktionen sowohl mit nicht besicherten Kryptowährungen als auch mit Stablecoins", erklärte die BIZ und sie fügte hinzu:

"Ebenso ist eine größere wirtschaftliche Aktivität sowohl in den Sender- als auch in den Empfängerländern in den meisten Fällen mit einem Anstieg der Kryptowährungsströme verbunden."

Hohe Überweisungsgebühren, die von traditionellen Finanzinstituten erhoben werden, fördern die Akzeptanz von Kryptowährungen für internationale Geldtransfers, vor allem aus Industrieländern in Schwellenländer, so der Bericht.

Krypto-Spekulationen dominieren grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr: BIZ-Studie image 3 Karte der weltweiten USDT-Ströme. Quelle: BIS

Auf die USA und das Vereinigte Königreich entfielen insgesamt 20 % der grenzüberschreitenden Zahlungen mit Bitcoin und USDC und fast 30 % mit ETH.

Im Hinblick auf USDT entfielen auf Russland und die Türkei über 12 % der grenzüberschreitenden Transaktionen mit dem weltweit größten Stablecoin.