PENGU vs. DOOD: Welcher Token Gewinnt das NFT Rennen?
Was sind die Hauptunterschiede zwischen PENGU und DOOD Tokens, während Pudgy Penguins und Doodles ihre NFT Ökosysteme ausbauen? Entdecke beide Tokens und finde heraus, welches Projekt 2025 die Nase vorn haben wird.
PENGU vs. DOOD: Die Geschichte von Zwei NFT Tokens
In der schnelllebigen Welt der NFTs und Krypto haben sich zwei große Projekte ins Rampenlicht gestellt: Pudgy Penguins und Doodles . Beide haben ihre eigenen nativen Tokens auf den Markt gebracht – PENGU und DOOD – mit dem Ziel, ihre Ökosysteme zu stärken und ihre Communities zu belohnen. Auch wenn die Ziele ähnlich sind, könnten die Strategien, Marktreaktionen und die Performance der Tokens kaum unterschiedlicher sein. In diesem Artikel schauen wir uns an, was die beiden Projekte gemeinsam haben, was sie unterscheidet und wie sich die Tokens seit dem Launch entwickelt haben.
🔍 Überblick
PENGU (Pudgy Penguins) DOOD (Doodles)Launch Datum | 17. Dezember 2024 | 8. Mai 2025 |
Blockchain | Solana | Solana |
Gesamtangebot | 88.88 Milliarden | 10 Milliarden |
Community Allocation | ca. 25.9 Prozent als Airdrop | 68 Prozent für Community Wachstum |
Initiale Marktkapitalisierung | ca. 2.8 Milliarden Dollar | Über 100 Millionen Dollar |
Aktueller Kurs (Stand 13. Mai 2025) | ca. 0.0138 Dollar | ca. 0.0057 Dollar |
All Time High (ATH) | 0.0692 Dollar am 17. Dez 2024 | 0.01314 Dollar am 9. Mai 2025 |
Aktuelle Marktkapitalisierung | ca. 874 Millionen Dollar | ca. 45 Millionen Dollar |
📈 Token Performance Seit dem Launch
PENGU
- Launch Kurs: 0.05738 Dollar
- All Time High: 0.0692 Dollar am 17. Dezember 2024
- All Time Low: 0.003715 Dollar am 9. April 2025
- Aktueller Kurs: ca. 0.0138 Dollar
- Performance: Nach einem starken Start ist PENGU ordentlich abgesackt und hat mehr als 50 Prozent verloren. Trotzdem zeigte der Token eine beeindruckende Erholung Anfang 2025 mit einem Pump von 28 Prozent im Januar.

DOOD
- Launch Datum: 8. Mai 2025
- All Time High: 0.00897 Dollar am 9. Mai 2025
- Aktueller Kurs: ca. 0.0057 Dollar
- Performance: DOOD konnte die anfängliche Euphorie nicht halten. Fast direkt nach dem Launch fiel die Marktkapitalisierung um 40 Prozent. Grund war die Verwirrung über den Nutzen des Tokens und der überraschende Launch auf Solana, obwohl Doodles ursprünglich auf Ethereum basierte.

🔄 Gemeinsamkeiten
Blockchain: Beide Tokens sind auf Solana gestartet , um von schnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren zu profitieren.
Community Fokus: Beide Projekte haben großen Wert auf ihre Community gelegt und einen großen Teil der Tokens an ihre Mitglieder verteilt.
NFT Ökosystem: PENGU und DOOD sind direkt mit ihren NFT Projekten verknüpft und sollen die Community belohnen und das Ökosystem erweitern.
⚖️ Unterschiede
Launch Zeitpunkt: PENGU kam im Dezember 2024 rechtzeitig zum Jahresende, DOOD dagegen erst im Mai 2025 und hatte direkt einen schwierigen Start.
Token Nutzung: PENGU wurde schnell mit physischen Produkten und großen Marken wie Walmart und Amazon verknüpft. DOOD steckt in Sachen realem Nutzen noch in den Kinderschuhen.
Marktreaktion: PENGU hat sich nach den ersten Schwierigkeiten gut gefangen , während DOOD noch auf der Suche nach stabilerem Boden ist.
📊 Token Performance Zusammenfassung
PENGU | 0.05738 Dollar | 0.0692 Dollar | 0.003715 Dollar | ca. 0.0138 Dollar | ca. 874 Millionen Dollar |
DOOD | 0.01314 Dollar | 0.00897 Dollar | 0.005476 Dollar | ca. 0.0057 Dollar | ca. 45 Millionen Dollar |
🧠 Fazit
PENGU und DOOD sind mutige Schritte ihrer NFT Projekte, um aus dem Bereich digitaler Kunst herauszuwachsen und echte Ökosysteme zu schaffen. Während PENGU durch starke Markenpartnerschaften und reale Produkte schneller Fuß gefasst hat, steckt DOOD noch in der Aufbauphase. Der Erfolg von DOOD wird davon abhängen , wie schnell das Team echten Nutzen liefern kann.
Für Anleger und Sammler lohnt es sich, beide Projekte genau im Auge zu behalten, denn der NFT Markt mischt sich immer mehr mit den klassischen Konsummärkten.
PENGU vs. DOOD: Die Geschichte von Zwei NFT Tokens
In der schnelllebigen Welt der NFTs und Krypto haben sich zwei große Projekte ins Rampenlicht gestellt: Pudgy Penguins und Doodles . Beide haben ihre eigenen nativen Tokens auf den Markt gebracht – PENGU und DOOD – mit dem Ziel, ihre Ökosysteme zu stärken und ihre Communities zu belohnen. Auch wenn die Ziele ähnlich sind, könnten die Strategien, Marktreaktionen und die Performance der Tokens kaum unterschiedlicher sein. In diesem Artikel schauen wir uns an, was die beiden Projekte gemeinsam haben, was sie unterscheidet und wie sich die Tokens seit dem Launch entwickelt haben.
🔍 Überblick
PENGU (Pudgy Penguins) DOOD (Doodles)Launch Datum | 17. Dezember 2024 | 8. Mai 2025 |
Blockchain | Solana | Solana |
Gesamtangebot | 88.88 Milliarden | 10 Milliarden |
Community Allocation | ca. 25.9 Prozent als Airdrop | 68 Prozent für Community Wachstum |
Initiale Marktkapitalisierung | ca. 2.8 Milliarden Dollar | Über 100 Millionen Dollar |
Aktueller Kurs (Stand 13. Mai 2025) | ca. 0.0138 Dollar | ca. 0.0057 Dollar |
All Time High (ATH) | 0.0692 Dollar am 17. Dez 2024 | 0.01314 Dollar am 9. Mai 2025 |
Aktuelle Marktkapitalisierung | ca. 874 Millionen Dollar | ca. 45 Millionen Dollar |
📈 Token Performance Seit dem Launch
PENGU
- Launch Kurs: 0.05738 Dollar
- All Time High: 0.0692 Dollar am 17. Dezember 2024
- All Time Low: 0.003715 Dollar am 9. April 2025
- Aktueller Kurs: ca. 0.0138 Dollar
- Performance: Nach einem starken Start ist PENGU ordentlich abgesackt und hat mehr als 50 Prozent verloren. Trotzdem zeigte der Token eine beeindruckende Erholung Anfang 2025 mit einem Pump von 28 Prozent im Januar.

DOOD
- Launch Datum: 8. Mai 2025
- All Time High: 0.00897 Dollar am 9. Mai 2025
- Aktueller Kurs: ca. 0.0057 Dollar
- Performance: DOOD konnte die anfängliche Euphorie nicht halten. Fast direkt nach dem Launch fiel die Marktkapitalisierung um 40 Prozent. Grund war die Verwirrung über den Nutzen des Tokens und der überraschende Launch auf Solana, obwohl Doodles ursprünglich auf Ethereum basierte.

🔄 Gemeinsamkeiten
Blockchain: Beide Tokens sind auf Solana gestartet , um von schnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren zu profitieren.
Community Fokus: Beide Projekte haben großen Wert auf ihre Community gelegt und einen großen Teil der Tokens an ihre Mitglieder verteilt.
NFT Ökosystem: PENGU und DOOD sind direkt mit ihren NFT Projekten verknüpft und sollen die Community belohnen und das Ökosystem erweitern.
⚖️ Unterschiede
Launch Zeitpunkt: PENGU kam im Dezember 2024 rechtzeitig zum Jahresende, DOOD dagegen erst im Mai 2025 und hatte direkt einen schwierigen Start.
Token Nutzung: PENGU wurde schnell mit physischen Produkten und großen Marken wie Walmart und Amazon verknüpft. DOOD steckt in Sachen realem Nutzen noch in den Kinderschuhen.
Marktreaktion: PENGU hat sich nach den ersten Schwierigkeiten gut gefangen , während DOOD noch auf der Suche nach stabilerem Boden ist.
📊 Token Performance Zusammenfassung
PENGU | 0.05738 Dollar | 0.0692 Dollar | 0.003715 Dollar | ca. 0.0138 Dollar | ca. 874 Millionen Dollar |
DOOD | 0.01314 Dollar | 0.00897 Dollar | 0.005476 Dollar | ca. 0.0057 Dollar | ca. 45 Millionen Dollar |
🧠 Fazit
PENGU und DOOD sind mutige Schritte ihrer NFT Projekte, um aus dem Bereich digitaler Kunst herauszuwachsen und echte Ökosysteme zu schaffen. Während PENGU durch starke Markenpartnerschaften und reale Produkte schneller Fuß gefasst hat, steckt DOOD noch in der Aufbauphase. Der Erfolg von DOOD wird davon abhängen , wie schnell das Team echten Nutzen liefern kann.
Für Anleger und Sammler lohnt es sich, beide Projekte genau im Auge zu behalten, denn der NFT Markt mischt sich immer mehr mit den klassischen Konsummärkten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pariser Polizei jagt bewaffnete Verdächtige nach versuchter Entführung der Tochter und des Enkelkindes eines Krypto-Unternehmers
Kurze Zusammenfassung Zwei Verwandte eines CEOs eines französischen Krypto-Unternehmens wurden am Dienstagmorgen beinahe am helllichten Tag auf einer Pariser Straße entführt. Die Nachricht markiert den fünften bekannten „Wrench Attack“ in Frankreich seit Jahresbeginn, einschließlich der Entführung und Folter des Ledger-Mitbegründers David Balland.

Thailand plant, der Öffentlichkeit einen Investment-Grade-Krypto-Token anzubieten: Bloomberg
Schnelle Übersicht Thailands Finanzminister erklärte laut Bloomberg, dass das Land plant, in den nächsten zwei Monaten einen „digitalen Investitionstoken“ auszugeben. Etwa 150 Millionen Dollar des Tokens sollen angeboten werden, um Investoren die Möglichkeit zu geben, eine höhere Rendite zu erzielen als bei Bankeinlagen.

Wyoming Stable Token Kommission beauftragt Inca Digital mit der Überwachung der Geldwäsche für den staatlich unterstützten WYST-Stablecoin
Kurzübersicht Die Wyoming Stable Token Commission hat Inca Digital ausgewählt, um Überwachungs- und Analysedienste für den bevorstehenden staatlich unterstützten Wyoming Stable Token bereitzustellen. Der WYST-Stablecoin soll im Juli auf den Markt kommen.

Republikanische Senatoren Lummis und Moreno drängen das US-Finanzministerium auf Leitlinien zu Krypto-Steuervorschriften
In einem Schreiben an Finanzminister Scott Bessent argumentierten die Senatoren Lummis und Moreno, dass die alternative Mindeststeuer für Unternehmen zusammen mit neuen Rechnungslegungsstandards ungerechte Steuern auf nicht realisierte Gewinne schaffen würde. Dies könnte letztendlich Investitionen in den USA entmutigen, sagten sie.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








