PENGU Coin: 30% Kursanstieg dank Pudgy Penguins Hype
Diese Woche richtet sich das Augenmerk des Krypto-Marktes auf einen unerwarteten Star. In den vergangenen sieben Tagen verzeichnete die PENGU Coin einen Anstieg von über 30%. Mit dem zunehmenden Hype in sozialen Medien und einer Preisentwicklung, die auf eine weitere Dynamik hinweist, ändern Händler und Investoren zunehmend ihre Sichtweise auf PENGU; sie sehen darin nicht mehr nur ein Meme-Token, sondern ein bedeutsames kulturelles Phänomen mit echter globaler Reichweite.
Der Kursanstieg hat Krypto-Analysten aufmerksam gemacht, nachdem auf dem Tages-Chart ein klarer bullisher Ausbruch zu beobachten war. Kürzlich schaffte es PENGU, einen wichtigen Widerstandsbereich bei 0,00986 US-Dollar in eine Unterstützung umzuwandeln, nachdem es Ende April zu einem starken Aufwärtsimpuls kam. Die aktuelle Konsolidierungszone scheint eine klassische bullische Flagge auszubilden, was das Potenzial für einen Fortsetzungs-Ausbruch in Richtung der Angebotszone von 0,02–0,022 US-Dollar andeutet. Der Preis bewegt sich derzeit um 0,01477 US-Dollar, ein Kursanstieg in diese Zielregion könnte weitere Gewinne von 40 % bis 50 % gegenüber dem aktuellen Niveau bedeuten. Ein Händler brachte es direkt auf den Punkt: „Runde 2 von $PENGU steht kurz vor dem Start. Habe gerade eine erhebliche Long-Position eröffnet.“
Wachstum der Marke Pudgy Penguins
Diese Kursentwicklung geschieht nicht isoliert. Die Grundlagen hinter der Marke Pudgy Penguins haben sich noch nie besser dargestellt. Ursprünglich 2021 als NFT-Projekt gestartet, hat sich Pudgy Penguins zu einer der bekanntesten IPs im Web3-Bereich entwickelt. Ihre physische Spielzeuglinie ist in Millionen von Haushalten weltweit vertreten und verleiht der Marke eine unbestreitbare Präsenz.
Besonders bemerkenswert ist die Positionierung von PENGU in Asien. Community-Mitglieder bezeichnen es bereits als “Asiens DOGE” und verweisen damit auf seinen Aufstieg als kulturell verwurzelter Meme Coin. Während DOGE einst als die beliebteste Spaßwährung des Internets galt, entwickelt sich PENGU zum Meme-Botschafter der nächsten Generation.
PENGU im Einklang mit globalem Schwung
Dieser Schwung erfolgt vor dem Hintergrund bedeutender globaler Entwicklungen. US-Technologieunternehmen wie Google, Oracle und AMD sollen dabei zentrale Rollen übernehmen. Darüber hinaus wird erwartet, dass allein das in Saudi-Arabien ansässige Unternehmen DataVolt 20 Milliarden US-Dollar in KI- und Energieinfrastruktur in den USA investiert. Dies ist Teil eines neuen 600 Milliarden US-Dollar schweren Abkommens zwischen den USA und Saudi-Arabien.
Obwohl es auf den ersten Blick nicht zusammenhängend erscheint, hebt der Zusammenhang zwischen meme-getriebenen Aufmerksamkeit-Ökonomien und groß angelegten Investitionen in digitale Infrastruktur einen wichtigen Trend hervor. Während PENGU auf die Web3-eigene Kultur setzt und Saudi-Arabien Milliarden in KI und Technologie investiert, zeigen beide Bewegungen die neue Form globalen Einflusses auf.
Angesichts bullisher Kursmuster, steigender Akzeptanz und wachsender Sichtbarkeit ist es gut möglich, dass PENGU in den nächsten großen Aufwärtstrend eintritt. Händler beobachten die Situation genau. Zudem deuten die Charts, Fundamentaldaten und das Timing darauf hin, dass die Dynamik möglicherweise gerade erst beginnt.
WEITERE INFORMATIONEN: Dogwifhat Kursprognose: 320% Anstieg und neues Allzeithoch möglich?
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neue Spot-Margin-Handelspaare - NXPC/USDT
Andrew Peel, Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley, tritt zurück, um ein Tokenisierungs-Startup in der Schweiz zu gründen
Kurzübersicht Der Leiter der digitalen Asset-Märkte bei Morgan Stanley hat das Unternehmen verlassen, nachdem er 2018 zur Bank gekommen war. Der ehemalige Banker Andrew Peel befindet sich derzeit im Gartenurlaub und plant, ein Startup für reale Vermögenswerte in Zug, Schweiz, zu gründen.

Polymarkets neue Markterschaffung erreicht im April ein Allzeithoch, während sich das Volumen stabilisiert
Kurze Zusammenfassung: Weniger aktive Adressen handeln auf Polymarket, obwohl die Markterstellung explodiert, was auf eine Verschiebung hin zu einer stärker konzentrierten Nutzerbasis von Markterstellern hindeuten könnte. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der weltweit größte illegale Online-Marktplatz Haowang wird nach Telegram-Intervention geschlossen
Schnelle Zusammenfassung Haowang Guarantee, ein auf Telegram basierender illegaler Marktplatz und Geldwäschekanal, kündigte Anfang dieser Woche seine Schließung an. Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic erklärte, dass Haowang der größte illegale Online-Marktplatz aller Zeiten war und über 27 Milliarden USDT-Transaktionen abgewickelt hat.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








