Europol hebt „Mafia Krypto-Bank“ aus – $23 Mio. gewaschen
Das kriminelle Netzwerk erleichterte die Geldwäsche für Organisationen, die in die Schleusung von Migranten und den Drogenhandel verwickelt waren.

Die europäischen Behörden haben ein ausgedehntes Geldwäschenetzwerk ausgehoben, das als „Mafia Kryptobank“ bezeichnet wird. Sie haben 17 Personen verhaftet, die beschuldigt werden, über 21 Millionen Euro (23,5 Millionen Dollar) in Kryptowährung für kriminelle Gruppen mit Verbindungen nach China und in den Nahen Osten gewaschen zu haben.
Laut einer Erklärung von Europol vom 14. Mai erleichterte das kriminelle Netzwerk die Geldwäsche für Organisationen, die in den Schmuggel von Migranten und den Drogenhandel verwickelt waren.
Spanien führt im Januar 2025 Verhaftungen bei grenzüberschreitender Kryptokriminalität an
Die spanischen Strafverfolgungsbehörden, die die Ermittlungen leiten, gaben bekannt, dass die Verhaftungen im Januar 2025 in Spanien, Österreich und Belgien stattfanden.
Fünfzehn Verdächtige wurden in Spanien festgenommen, je eine Verhaftung erfolgte in Österreich und Belgien.
Die meisten der verhafteten Personen waren chinesischer und syrischer Abstammung und hatten es auf kriminelle Kunden in China und im arabischen Sprachraum abgesehen.
Die Behörden beschlagnahmten insgesamt 4,5 Mio. € (5 Mio. $) an Assets, darunter 183.000 € (205.000 $) in Kryptowährungen, 421.000 € (471.000 $) in Bargeld von 77 Bankkonten und Luxusgüter im Wert von 876.000 € (980.000 $).
Zu den beschlagnahmten Gegenständen gehörten auch 18 Fahrzeuge, vier Schrotflinten, Designer-Handtaschen, Uhren, Zigarren und verschiedene elektronische Geräte.
Fünfzehn der 17 Verdächtigen wurden bereits als mutmaßliche Schlüsselfiguren der Organisation verhaftet.
Berichten zufolge tarnte die Gruppe ihre Aktivitäten unter dem Deckmantel eines Überweisungsgeschäfts und bewarb ihre illegalen Dienste sogar auf Social-Media-Plattformen.
Die Ermittlungen wurden von einem Gericht in Almería, Spanien, geleitet, koordiniert von belgischen Beamten und mit Unterstützung von Europol. Über 250 Beamte waren an der Operation beteiligt.
Die Razzia unterstreicht die wachsende Besorgnis über die Rolle von Kryptowährungen in der grenzüberschreitenden Kriminalität.
Das Blockchain-Analyseunternehmen Chainalysis berichtete, dass illegale Krypto-Transaktionen im Jahr 2024 51,3 Mrd. $ erreichten, was einem Anstieg von 11,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Krypto-Hacks steigen im Jahr 2025 mit Verlusten von über 1,74 Milliarden Dollar in vier Monaten
Hacker haben allein im April 2025 mehr als 92,4 Millionen Dollar aus Krypto-Projekten gestohlen, so das Blockchain-Sicherheitsunternehmen Immunefi .
Dies entspricht einem Anstieg von 27,3 % im Vergleich zum Vorjahr und mehr als dem Doppelten der im März gemeldeten Verluste.
Im April gab es 15 Angriffe, wobei zwei große Exploits den größten Teil des Schadens verursachten.
UPCX, eine Open-Source-Plattform, verlor bei einem einzigen Angriff 70 Millionen Dollar, während die dezentrale Börse KiloEx mit 7,5 Millionen Dollar getroffen wurde.
Weitere betroffene Projekte waren Loopscale, ZKsync, Term Labs und Bitcoin Mission, die jeweils Verluste von mehr als 1 Million Dollar hinnehmen mussten.
Insgesamt wurden in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 bereits 1,74 Milliarden Dollar an Kryptoverlusten verzeichnet – mehr als im gesamten Jahr 2024, in dem insgesamt 1,49 Milliarden Dollar verloren gingen.
Immunefi hatte zuvor festgestellt, dass Q1 2025 das schlimmste Quartal für Hacks in der Geschichte der Kryptowährung war, was vor allem auf die massiven Einbrüche bei den zentralen Börsen Phemex und Bybit zurückzuführen ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Circles v2 startet und markiert den Höhepunkt der Arbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann im Bereich Krypto
Schnellüberblick Circles v2, das am Mittwoch startet, könnte der Höhepunkt der Lebensarbeit von Gnosis-Mitbegründer Martin Köppelmann sein. Das gemeinschaftsorientierte Geldexperiment integriert eine Reihe von Projekten, die von Gnosis inkubiert wurden, darunter Safe, CoW Swap und Gnosis Pay.

OnRe, unterstützt von Solana, wählt Ethena für ersten ONe-Token und Pool, zielt auf Rückversicherungsmarkt von 750 Milliarden Dollar ab
Kurze Zusammenfassung OnRe, ein reguliertes Onchain-Rückversicherungsunternehmen, das von Ethena Labs, der Solana Foundation und RockawayX unterstützt wird, startet am Mittwoch seinen ONe-Token und -Pool. ONe generiert Renditen aus einem auf Solana basierenden Rückversicherungspool, die durch sUSDe-Kollateralrenditen und Anreize des ONRE-Protokolls verstärkt werden.

Abgeordnete Emmer und Torres bringen Gesetz zur Klarstellung der Regeln für nicht-verwahrende Krypto-Dienstleister erneut ein
Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf würde laut einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung mehr regulatorisches Vertrauen für Miner, Validatoren und Wallet-Anbieter schaffen, die keine Kundengelder verwahren. Die Wiedereinführung des Gesetzentwurfs erfolgt vor dem Hintergrund einer lebhaften Debatte in Washington darüber, wie digitale Vermögenswerte reguliert werden sollen.

Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








