Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Dogecoin ist wieder voll im Trend! Nach dem starken Anstieg Anfang Mai fragen sich viele: Kommt jetzt der nächste große Run? Der Chart sieht spannend aus – und mit den neuesten Nachrichten rund um Dogecoin könnte es schon bald richtig krachen. Doch lohnt sich jetzt der Einstieg oder lieber noch abwarten? Lass uns das mal wie ein echter Trader analysieren!
Dogecoin Chart-Analyse – Jetzt Den Dip Kaufen?
- Aktueller Kurs: $0,2155
- Starker Widerstand: $0,2200
- Wichtige Unterstützungen: $0,2000 | $0,1783 | $0,1514
DOGE hat sich über der wichtigen $0,20-Marke gehalten, kämpft jetzt aber mit dem Widerstand bei $0,22. Wird dieser gebrochen, liegt das nächste Kursziel bei $0,25. Prallt der Kurs allerdings ab, könnten wir nochmal einen Test der $0,20 oder sogar der starken Unterstützung bei $0,1783 sehen.
DOGE/USD 1-Tages-Chart - TradingView
Der RSI steht aktuell bei 62,29 – also noch Luft nach oben, aber das Momentum ist klar bullisch. Die 50-Tage-Linie bei $0,1783 bietet zusätzlichen Halt.
Trading-Plan:
- Kaufzonen: $0,2000 (Top-Einstieg), $0,1783 (perfekt für langfristige Positionen)
- Kurzfristiges Ziel: $0,25
- Langfristiges Ziel: $0,30+ – wenn die ETF-News weiter den Hype anheizen
- Stop-Loss: Knapp unter $0,1780
Wer auf den kurzfristigen Move spekuliert, sollte den Breakout über $0,22 abwarten. Langfristige Hodler können sich entspannt im Bereich um $0,20 oder tiefer einkaufen.
Bullishe Dogecoin News Sorgen Für Hype
DOGE erlebt gerade einen echten Boom bei der Netzwerknutzung: Die Zahl der aktiven Wallets ist um unglaubliche 528% gestiegen – von unter 75.000 auf über 400.000! Das zeigt klar: Die Community kommt zurück, und das Interesse am Coin ist wieder richtig groß.
Dazu kommt noch ein echter Hammer: 21Shares hat offiziell einen Antrag für einen Spot-Dogecoin-ETF eingereicht, und die SEC hat das Ganze bereits zur Prüfung angenommen. Das könnte den Einstieg großer Investoren pushen und DOGE auf ein neues Level heben.
Mit diesem Rückenwind behalten Trader die Charts jetzt ganz genau im Auge – die nächste Rallye könnte schneller kommen, als viele denken!
Dogecoin Kurs Prognose – Was Kommt Als Nächstes?
Kurzfristig (1-2 Wochen): Bricht DOGE die $0,22, sind schnelle Anstiege bis $0,25 drin.
Mittelfristig (1-2 Monate): Hält der Kurs die $0,20, könnte das Ziel bei $0,30 liegen.
Langfristig (2025): Wenn der ETF durchkommt und die Nachfrage bleibt, könnte DOGE sogar wieder in Richtung Allzeithoch bei $0,35 laufen.
Dogecoin ist wieder voll im Trend! Nach dem starken Anstieg Anfang Mai fragen sich viele: Kommt jetzt der nächste große Run? Der Chart sieht spannend aus – und mit den neuesten Nachrichten rund um Dogecoin könnte es schon bald richtig krachen. Doch lohnt sich jetzt der Einstieg oder lieber noch abwarten? Lass uns das mal wie ein echter Trader analysieren!
Dogecoin Chart-Analyse – Jetzt Den Dip Kaufen?
- Aktueller Kurs: $0,2155
- Starker Widerstand: $0,2200
- Wichtige Unterstützungen: $0,2000 | $0,1783 | $0,1514
DOGE hat sich über der wichtigen $0,20-Marke gehalten, kämpft jetzt aber mit dem Widerstand bei $0,22. Wird dieser gebrochen, liegt das nächste Kursziel bei $0,25. Prallt der Kurs allerdings ab, könnten wir nochmal einen Test der $0,20 oder sogar der starken Unterstützung bei $0,1783 sehen.
DOGE/USD 1-Tages-Chart - TradingView
Der RSI steht aktuell bei 62,29 – also noch Luft nach oben, aber das Momentum ist klar bullisch. Die 50-Tage-Linie bei $0,1783 bietet zusätzlichen Halt.
Trading-Plan:
- Kaufzonen: $0,2000 (Top-Einstieg), $0,1783 (perfekt für langfristige Positionen)
- Kurzfristiges Ziel: $0,25
- Langfristiges Ziel: $0,30+ – wenn die ETF-News weiter den Hype anheizen
- Stop-Loss: Knapp unter $0,1780
Wer auf den kurzfristigen Move spekuliert, sollte den Breakout über $0,22 abwarten. Langfristige Hodler können sich entspannt im Bereich um $0,20 oder tiefer einkaufen.
Bullishe Dogecoin News Sorgen Für Hype
DOGE erlebt gerade einen echten Boom bei der Netzwerknutzung: Die Zahl der aktiven Wallets ist um unglaubliche 528% gestiegen – von unter 75.000 auf über 400.000! Das zeigt klar: Die Community kommt zurück, und das Interesse am Coin ist wieder richtig groß.
Dazu kommt noch ein echter Hammer: 21Shares hat offiziell einen Antrag für einen Spot-Dogecoin-ETF eingereicht, und die SEC hat das Ganze bereits zur Prüfung angenommen. Das könnte den Einstieg großer Investoren pushen und DOGE auf ein neues Level heben.
Mit diesem Rückenwind behalten Trader die Charts jetzt ganz genau im Auge – die nächste Rallye könnte schneller kommen, als viele denken!
Dogecoin Kurs Prognose – Was Kommt Als Nächstes?
Kurzfristig (1-2 Wochen): Bricht DOGE die $0,22, sind schnelle Anstiege bis $0,25 drin.
Mittelfristig (1-2 Monate): Hält der Kurs die $0,20, könnte das Ziel bei $0,30 liegen.
Langfristig (2025): Wenn der ETF durchkommt und die Nachfrage bleibt, könnte DOGE sogar wieder in Richtung Allzeithoch bei $0,35 laufen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

DeFi Development und BONK wollen gemeinsam das Solana-Validator-Netz stärken
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








