Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Kryptomarkt rutscht ab: Bitcoin stabil, Ethereum und Altcoins mit deutlichen Verlusten

Kryptomarkt rutscht ab: Bitcoin stabil, Ethereum und Altcoins mit deutlichen Verlusten

CoinkurierCoinkurier2025/05/19 21:44
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Bitcoin und Ethereum unter Druck: Aktuelle Entwicklungen am Kryptomarkt
Kursentwicklungen am Montagvormittag: Breite Verluste bei Kryptowährungen
Kursverlauf am Sonntagnachmittag: Rückblick auf die Vortagesentwicklung
Einschätzung der Redaktion

Starke Kursschwankungen, abrupte Richtungswechsel und ein weiterhin optimistisches Sentiment prägen den aktuellen Kryptomarkt . Während Bitcoin ein neues Mehrmonatshoch markiert, geraten Ethereum und zahlreiche Altcoins spürbar unter Druck. Die jüngsten Entwicklungen werfen Fragen nach der weiteren Dynamik auf – und bieten spannende Einblicke in das Zusammenspiel von Anlegerstimmung, ETF-Zuflüssen und Marktvolatilität.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Bitcoin und Ethereum unter Druck: Aktuelle Entwicklungen am Kryptomarkt

Der Kryptomarkt zeigt sich zu Wochenbeginn von seiner volatilen Seite. Laut BTC Echo erreichte der Bitcoin-Kurs in der Nacht ein Hoch von 106.850 US-Dollar, das höchste Niveau seit Mitte Januar. Im weiteren Verlauf prallte die Kryptowährung jedoch ab und notierte zum Zeitpunkt der Berichterstattung bei 103.100 US-Dollar. Damit blieb der Bitcoin-Kurs auf Tagessicht stabil, während andere große Kryptowährungen deutlicher nachgaben.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Ethereum musste im gleichen Zeitraum einen Rückgang von 4,8 Prozent hinnehmen und wurde bei 2.380 US-Dollar gehandelt. Cardano (ADA) verlor 4,5 Prozent auf 0,72 US-Dollar, Solana (SOL) gab 4,2 Prozent ab und notierte bei 163 US-Dollar. Der Ripple - Coin ( XRP ) fiel um 1,8 Prozent auf 2,34 US-Dollar.

Kryptowährung Kurs Veränderung
Bitcoin (BTC) 103.100 USD stabil
Ethereum (ETH) 2.380 USD -4,8 %
Cardano (ADA) 0,72 USD -4,5 %
Solana (SOL) 163 USD -4,2 %
Ripple (XRP) 2,34 USD -1,8 %

Der Fear & Greed Index verharrt laut BTC Echo bei einem Wert von 74 und bleibt damit im „gierigen“ Bereich. Dies deutet darauf hin, dass viele Anleger weiterhin optimistisch sind, was weiteres Korrekturpotenzial mit sich bringen könnte. In der vergangenen Handelswoche flossen 608 Millionen US-Dollar in Bitcoin Spot ETFs und 42 Millionen US-Dollar in Ethereum Spot ETFs. Trotz des leichten Rücksetzers und des noch geringen Interesses der Privatanleger könnte laut BTC Echo der nächste Bullrun zeitnah beginnen.

  • Bitcoin erreicht Höchststand seit Januar, prallt aber an 106.850 USD ab
  • Ethereum und weitere Top-Coins mit deutlichen Verlusten
  • Fear & Greed Index bleibt im gierigen Bereich
  • Starke Zuflüsse in Krypto-ETFs

Infobox: Die wichtigsten Erkenntnisse laut BTC Echo: Bitcoin bleibt stabil, während Ethereum und andere Top-Coins Verluste verzeichnen. Der Markt bleibt trotz Korrektur optimistisch, was auf weiteres Potenzial für Kursbewegungen hindeutet.

Kursentwicklungen am Montagvormittag: Breite Verluste bei Kryptowährungen

Auch Finanzen.net berichtet von einem schwachen Wochenstart für die wichtigsten Kryptowährungen. Am Montagvormittag fiel der Bitcoin-Kurs um 3,30 Prozent auf 102.952,86 US-Dollar, nachdem er am Vortag noch bei 106.463,93 US-Dollar notiert hatte. Ethereum gab um 3,50 Prozent nach und lag bei 2.406,97 US-Dollar, verglichen mit 2.494,37 US-Dollar am Vortag.

Weitere Kryptowährungen zeigten ebenfalls deutliche Kursverluste. Bitcoin Cash fiel von 405,88 US-Dollar auf 383,28 US-Dollar, was einem Minus von 5,57 Prozent entspricht. Litecoin sank um 4,72 Prozent auf 95,95 US-Dollar. Der Ripple-Kurs verringerte sich um 4,65 Prozent auf 2,315 US-Dollar. Cardano verlor 4,19 Prozent auf 0,7245 US-Dollar. IOTA fiel um 4,40 Prozent auf 0,2196 US-Dollar. Stellar gab 3,88 Prozent auf 0,2811 US-Dollar nach, während NEM mit einem Rückgang von 20,29 Prozent auf 0,0148 US-Dollar besonders stark unter Druck geriet.

Kryptowährung Kurs (Montagvormittag) Vortag Veränderung
Bitcoin (BTC) 102.952,86 USD 106.463,93 USD -3,30 %
Ethereum (ETH) 2.406,97 USD 2.494,37 USD -3,50 %
Bitcoin Cash (BCH) 383,28 USD 405,88 USD -5,57 %
Litecoin (LTC) 95,95 USD 100,70 USD -4,72 %
Ripple (XRP) 2,315 USD 2,428 USD -4,65 %
Cardano (ADA) 0,7245 USD 0,7562 USD -4,19 %
IOTA 0,2196 USD 0,2297 USD -4,40 %
Stellar 0,2811 USD 0,2924 USD -3,88 %
NEM 0,0148 USD 0,0185 USD -20,29 %

Monero konnte sich dem Abwärtstrend entziehen und legte um 2,04 Prozent auf 343,64 US-Dollar zu. Verge blieb mit 0,0067 US-Dollar unverändert. Dash notierte bei 22,89 US-Dollar, ein Minus von 3,96 Prozent. NEO fiel um 5,12 Prozent auf 6,319 US-Dollar.

  • Breite Verluste bei den meisten Kryptowährungen
  • Monero als einziger Gewinner unter den Top-Coins
  • NEM mit besonders starkem Kursrückgang

Infobox: Laut Finanzen.net verzeichneten die meisten Kryptowährungen am Montagvormittag deutliche Verluste. Besonders auffällig war der Einbruch bei NEM, während Monero als einziger Top-Coin zulegen konnte.

Kursverlauf am Sonntagnachmittag: Rückblick auf die Vortagesentwicklung

Bereits am Sonntagnachmittag zeichnete sich laut Finanzen.net eine schwächere Tendenz bei den wichtigsten Kryptowährungen ab. Bitcoin notierte zu diesem Zeitpunkt bei 106.463,93 US-Dollar. Ethereum lag bei 2.494,37 US-Dollar. Bitcoin Cash wurde mit 405,88 US-Dollar gehandelt, während Ripple bei 2,428 US-Dollar stand.

Kryptowährung Kurs (Sonntagnachmittag)
Bitcoin (BTC) 106.463,93 USD
Ethereum (ETH) 2.494,37 USD
Bitcoin Cash (BCH) 405,88 USD
Ripple (XRP) 2,428 USD

Diese Werte bildeten die Grundlage für die Kursverluste, die am Montagvormittag einsetzten. Die Entwicklung zeigt, wie schnell sich die Stimmung am Kryptomarkt ändern kann und wie eng die Kursbewegungen der wichtigsten Kryptowährungen miteinander verknüpft sind.

  • Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash und Ripple am Sonntag noch auf höherem Niveau
  • Montagvormittag folgten deutliche Kursverluste

Infobox: Die Kurse der wichtigsten Kryptowährungen waren am Sonntagnachmittag noch deutlich höher, bevor sie am Montagvormittag unter Druck gerieten. Dies unterstreicht die hohe Volatilität des Kryptomarktes, wie von Finanzen.net berichtet.

Einschätzung der Redaktion

Die aktuellen Kursbewegungen unterstreichen die anhaltend hohe Volatilität und Unsicherheit am Kryptomarkt. Trotz signifikanter Rücksetzer bei vielen Altcoins bleibt Bitcoin vergleichsweise stabil, was seine Rolle als Leitwährung und vermeintlich „sicherer Hafen“ innerhalb des Sektors erneut bestätigt. Die starken Zuflüsse in Krypto-ETFs und der weiterhin hohe Fear & Greed Index deuten auf ein ungebrochenes institutionelles Interesse und eine optimistische Grundstimmung hin, die jedoch auch das Risiko kurzfristiger Korrekturen erhöht. Die ausgeprägten Kursverluste bei einzelnen Coins wie NEM zeigen, wie selektiv und differenziert der Markt aktuell agiert. Insgesamt bleibt der Kryptomarkt ein Umfeld für risikobewusste Anleger, in dem schnelle Richtungswechsel jederzeit möglich sind.

  • Bitcoin behauptet sich als Leitwährung trotz Marktschwäche
  • Institutionelle Zuflüsse und hohe Marktstimmung können kurzfristige Korrekturen begünstigen
  • Selektive Kursentwicklungen verdeutlichen die Unsicherheit und Chancen im Markt

Quellen:

  • Krypto-Update: Bitcoin scheitert an 107.000 USD, Ethereum bricht ein
  • Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co.: Wie sich die Kryptokurse am Montagvormittag entwickeln
  • So bewegen sich die Kurse von Bitcoin, Ripple, Bitcoin Cash und Ethereum am Sonntagnachmittag
  • Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co.: Wie sich die Kryptokurse am Sonntagmittag entwickeln
  • Nach Pectra bleiben die Ethereum-Gebühren niedrig, während der Bitcoin-Gebührenmarkt weich bleibt.
  • Ethereum-Kurs vor dem Durchbruch: Golden Cross deutet auf Mega-Rallye hin

Zusammenfassung des Artikels

Der Kryptomarkt zeigt starke Schwankungen: Während Bitcoin stabil bleibt, verzeichnen Ethereum und viele Altcoins Verluste; Anleger bleiben dennoch optimistisch.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!