JUST IN: Stablecoin Giganten kurz davor, den US Treasury Markt zu übernehmen, sagt Senator Hagerty
Senator Bill Hagerty hat gerade eine fette Krypto-Bombe platzen lassen – Stablecoin Anbieter könnten bald die größten Halter von US Staatsanleihen weltweit sein!
US- Senator Bill Hagerty erklärte kürzlich, dass Stablecoin-Emittenten in Kürze die größten Inhaber von US-Staatsanleihen weltweit werden könnten. Diese Prognose basiert auf der wachsenden Anforderung, dass Stablecoins durch hochwertige, liquide Vermögenswerte, hauptsächlich kurzfristige US-Staatsanleihen, gedeckt sein müssen.
Warum Stablecoin Anbieter jetzt massiv US Staatsanleihen kaufen
Stablecoins , wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC), sind digitale Vermögenswerte, die an den US-Dollar gekoppelt sind. Um diese Kopplung aufrechtzuerhalten, halten die Emittenten Reserven in sicheren, liquiden Vermögenswerten. U.S. Staatsanleihen werden aufgrund ihrer Stabilität und Liquidität bevorzugt.
Der vorgeschlagene GENIUS Act zielt darauf ab, diese Praxis zu formalisieren, indem er von Stablecoin-Emittenten verlangt, eins-zu-eins Reserven zu halten, die durch Vermögenswerte wie kurzfristige U.S. Staatsanleihen gedeckt sind. Diese gesetzgeberische Maßnahme soll den Verbraucherschutz verbessern und Stablecoins fester in das U.S. Finanzsystem integrieren.
Was heißt das jetzt für den Kryptomarkt?
Riesige Nachfrage nach US Staatsanleihen:
Je mehr Stablecoins im Umlauf sind, desto mehr US-Staatsanleihen müssen die Anbieter kaufen. Das könnte sogar Auswirkungen auf die US-Zinsen haben!
Mehr Stabilität im Kryptomarkt:
Wenn Stablecoins durch solide US-Anleihen abgesichert sind, bringt das mehr Sicherheit in den gesamten Kryptomarkt. Weniger Chaos, mehr Vertrauen – vor allem von großen Investoren.
Klare Regeln und mehr Wachstum:
Mit dem GENIUS Act soll endlich Klarheit in den Stablecoin-Markt kommen. Weniger Unsicherheit heißt mehr Innovation – und vielleicht ein richtiger Push für den Krypto-Sektor.
US- Senator Bill Hagerty erklärte kürzlich, dass Stablecoin-Emittenten in Kürze die größten Inhaber von US-Staatsanleihen weltweit werden könnten. Diese Prognose basiert auf der wachsenden Anforderung, dass Stablecoins durch hochwertige, liquide Vermögenswerte, hauptsächlich kurzfristige US-Staatsanleihen, gedeckt sein müssen.
Warum Stablecoin Anbieter jetzt massiv US Staatsanleihen kaufen
Stablecoins , wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC), sind digitale Vermögenswerte, die an den US-Dollar gekoppelt sind. Um diese Kopplung aufrechtzuerhalten, halten die Emittenten Reserven in sicheren, liquiden Vermögenswerten. U.S. Staatsanleihen werden aufgrund ihrer Stabilität und Liquidität bevorzugt.
Der vorgeschlagene GENIUS Act zielt darauf ab, diese Praxis zu formalisieren, indem er von Stablecoin-Emittenten verlangt, eins-zu-eins Reserven zu halten, die durch Vermögenswerte wie kurzfristige U.S. Staatsanleihen gedeckt sind. Diese gesetzgeberische Maßnahme soll den Verbraucherschutz verbessern und Stablecoins fester in das U.S. Finanzsystem integrieren.
Was heißt das jetzt für den Kryptomarkt?
Riesige Nachfrage nach US Staatsanleihen:
Je mehr Stablecoins im Umlauf sind, desto mehr US-Staatsanleihen müssen die Anbieter kaufen. Das könnte sogar Auswirkungen auf die US-Zinsen haben!
Mehr Stabilität im Kryptomarkt:
Wenn Stablecoins durch solide US-Anleihen abgesichert sind, bringt das mehr Sicherheit in den gesamten Kryptomarkt. Weniger Chaos, mehr Vertrauen – vor allem von großen Investoren.
Klare Regeln und mehr Wachstum:
Mit dem GENIUS Act soll endlich Klarheit in den Stablecoin-Markt kommen. Weniger Unsicherheit heißt mehr Innovation – und vielleicht ein richtiger Push für den Krypto-Sektor.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Spot-Bitcoin-ETFs erreichen 109 Milliarden USD AUM, da die institutionelle Akzeptanz weltweit beschleunigt
Schnelle Übersicht Zuweisungen von globalen Akteuren wie Abu Dhabis Mubadala, Hongkongs Avenir und dem Stiftungsvermögen der Brown University unterstreichen die wachsende Akzeptanz von Bitcoin unter Staatsfonds, Vermögensverwaltern und sogar konservativen akademischen Institutionen. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Der tägliche Bericht: El Salvadors Bitcoin-Bestand erreicht neuen Höchststand, während BTC nahe Allzeithochs schwankt, Strategie sieht sich Sammelklage gegenüber und mehr
Schnelle Übersicht El Salvadors Bitcoin-Portfolio hat einen nicht realisierten Gewinn von über 357 Millionen US-Dollar erreicht, da der Preis der führenden Kryptowährung nahe seinem Allzeithoch schwankt. Eine Gruppe von Investoren hat eine Sammelklage gegen Strategy und seinen Mitbegründer Michael Saylor eingereicht, in der sie behaupten, sie hätten den Markt über die Rentabilität des Unternehmens und die mit Bitcoin verbundenen Risiken in die Irre geführt.

Jito-Validator-Tipps erreichen täglich 3,6 Millionen Dollar, während das Believe-Ökosystem Aktivitäten von Pump.fun abzieht
Schnelle Übersicht: Die Validator-Tipps im Jito-Netzwerk von Solana stiegen um 57 % auf täglich 3,63 Millionen US-Dollar, was auf eine erhöhte Onchain-Aktivität hinweist, obwohl die Gebühren von pump.fun zurückgingen – wahrscheinlich aufgrund der aufstrebenden Konkurrenz durch das schnell wachsende Believe-Ökosystem. Believe, eine Token-Launchpad, das die sofortige Token-Erstellung über X-Posts ermöglicht, verzeichnete ein explosives Wachstum bei Marktkapitalisierungen und Nutzeraktivitäten, aber es bestehen Fragen zur langfristigen Nützlichkeit, da viele gestartete Token bereits über 70 % an Wert verloren haben. Der folgende Text ist ein Auszug aus The Block

Sheffield United Social Media gehackt: Fake Solana Token beworben

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








