Trade Republic hat die MiCA-Zulassung erhalten
- Trade Republic ist der nächste Broker, der eine MiCA-Zulassung bekommen hat
- Ab jetzt können Kryptowährungen selbst verwahrt werden
- 8 Millionen Kunden aus 17 europäischen Ländern
- Das verwaltete Millionen liegt bei über 100 Milliarden Euro
Nun hat Trade Republic von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz: BaFin, die MiCA Lizenz erhalten. Jetzt darf Trade Republic die Kryptowährungen selbst verwahren und des Weiteren auch neue Funktionen anbieten. Unter anderem Wallet Transfers. Hat die MiCA-Zulassung auch Auswirkungen auf die Kunden von Trade Republic?
Neben Coinbase und Bitpanda darf sich jetzt auch Trade Republic über die MiCA-Lizenz freuen
Es gibt einige vielversprechende Kryptowährungen , die vor allem mit Blick auf langfristige Prognosen für hohe Gewinne sorgen könnten. Aber über welche Plattform sollte man investieren? Besonders beliebt ist Trade Republic. Der Anbieter ist benutzerfreundlich und hat ein umfangreiches Angebot. Nun gibt es ein weiteres Argument: Trade Republic hat die Lizenz nach der europäischen MiCA-Verordnung bekommen. Die Genehmigung erlaubt dem Unternehmen, das nun weitere Dienstleistungen im Bereich Krypto angeboten werden dürfen.
Was ist die MiCA-Verordnung? Die Verordnung trat im Jahr 2023 in Kraft und zielt darauf ab, dass ein einheitlicher Rechtsrahmen für Kryptowährungen innerhalb der Europäischen Union gilt. Einer der Vorteile: Passporting. Das heißt, Trade Republic kann nun ohne weitere nationale Genehmigungen seine Dienste in den verschiedenen EU Mitgliedsstaaten anbieten. Die MiCA-Verordnung haben bereits auch andere Anbieter erhalten – unter anderem Coinbase, Bitpanda sowie Kraken.
Perspektivisch kann mit der Zulassung auch die Einführung von neuen Funktionen möglich sein. So etwa der direkte Tausch unterschiedlicher Kryptowährungen; auch Transfers auf externe Bitcoin Wallets wäre möglich. Aktuell ist es den Kunden bei Trade Republic nicht möglich, dass sie die Kryptowerte, die erworben wurden, auf eine private Wallet übertragen können.
Werden Kunden Auswirkungen der Lizenz spüren?
Was bedeutet die MiCA-Verordnung für die Kunden? Bislang müssen keine Veränderungen befürchtet werden. Seit dem Jahr 2021 bietet Trade Republic den Dienst mit Kryptowährungen an und hat innerhalb der letzten Jahre das Angebot auf rund 50 digitale Assets ausgebaut. Darunter finden sich natürlich Bitcoin, aber auch Ether. Konkrete Pläne, die mit Blick auf die MiCA-Verordnung nun umgesetzt werden könnten, gibt es aktuell nicht.
Trade Republic Infos
Trade Republic ist ein Neobroker, der über 8 Millionen Kunden hat, die von 17 europäischen Ländern zugreifen. Das verwaltete Vermögen liegt bei über 100 Milliarden Euro.
Folgen Sie uns auf Google News
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dies ist der erste Webbrowser mit eigener Blockchain-Domain
Das Wichtigste in Kürze Als erster Webbrowser verkauft Brave seine eigenen Blockchain-Domains. Die Endung .brave steht Interessenten fortan zur Verfügung. Statt über ICANN erfolgt die Namensauflösung dezentral via Polygon. Diese Funktionsweise soll die Inhaber etwa vor Zensur schützen. Nutzer kaufen die Domain ihrer Wahl, statt sie gegen eine Gebühr zu mieten. Das Investment kann dadurch deutlich geringer ausfallen als bei einer klassischen Domäne.

Bitcoin und Ethereum: Börsenbestände auf Rekordtief, Chancen für Kursanstiege wachsen
Zusammenfassung des Artikels Die Börsenbestände von Bitcoin und Ethereum sind auf historische Tiefstände gefallen, was bei hoher Nachfrage und wachsendem Trend zu Wallets mögliche Kursanstiege begünstigt.

BTCS erhöht Ethereum-Bestände auf 12.500 ETH mit einem Zukauf von 8,42 Millionen Dollar
SEC entscheidet wohl erst im Oktober über Grayscales und 21Shares Krypto ETF-Anträge
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








