Die XRP-Marktkapitalisierung wächst im 1. Quartal 2025 um 1,9 %, da die Akzeptanz von XRPL zunimmt

Die Netzwerk-Fundamentaldaten von XRP verzeichneten im ersten Quartal 2025 eine bemerkenswerte Expansion, wobei Ripple Labs vom Infrastrukturwachstum und der institutionellen Akzeptanz profitierte, um seine Marktposition zu festigen.
Laut einem Anfang Mai veröffentlichten Messari-Bericht war XRP die einzige große Kryptowährung unter den vier größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, die im ersten Quartal Gewinne verzeichnete, mit einem Anstieg von 1,9 % gegenüber dem Vorquartal.
Im Gegensatz dazu sank die kombinierte Kapitalisierung von Bitcoin, Ethereum und Solana im gleichen Zeitraum um 22 %.
Der Bericht hob auch hervor, dass alle messbaren XRP Ledger (XRPL)-Netzwerkmetriken im zweiten Quartal in Folge gestiegen sind – ein seltenes Ereignis, seit Messari im 1. Quartal 2023 mit der Verfolgung von XRPL begonnen hat.
Der Wachstumstrend wurde durch die Übernahme des Prime-Brokers Hidden Road durch Ripple und den Testnet-Launch der XRPL EVM-Sidechain weiter verstärkt.
XRPL-Benutzeraktivität und -Knoten nehmen stark zu
Die durchschnittliche Anzahl der täglich aktiven Adressen auf dem XRPL erreichte im ersten Quartal 134.600, was einem Anstieg von 142% gegenüber dem Vorquartal entspricht.
Messari merkte an, dass dieses Maß an Nutzerbeteiligung auf ein anhaltendes Interesse sowohl von langjährigen Teilnehmern als auch von Neueinsteigern hindeutet.
Die Gesamtzahl der im Quartal neu registrierten Adressen belief sich auf 568.300, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem 4. Quartal 2024 und einem Anstieg von 210 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.
Ein ähnlicher Wachstumstrend wurde bei der Transaktionsaktivität beobachtet. Die durchschnittlichen täglichen Transaktionen stiegen gegenüber dem Vorquartal um 13 % auf 2,04 Millionen. Die Zahlungstransaktionen, die im 4. Quartal 2024 um 8 % zurückgegangen waren, erholten sich im Quartalsvergleich um 36 % auf 1,12 Millionen.
Die täglichen Empfängeradressen stiegen um 168 % auf 127.800 und übertrafen damit den Anstieg der täglichen Absender um 14,5 %. Dieses Muster ist oft ein Hinweis auf eine Airdrop-getriebene Teilnahme, bei der ruhende Wallets reaktiviert werden, um Token-Ausschüttungen zu erhalten.
Das Wachstum der Infrastruktur war noch ausgeprägter. Die Zahl der aktiven Knoten stieg von 886 im 4. Quartal auf 9.498 im ersten Quartal 2025 – ein Anstieg von 972 %.
Dieser dramatische Anstieg deutet auf ein breiteres Interesse an dezentraler Validierung und verbesserter Unterstützung der Netzwerkskalierbarkeit hin.
Ripples Hidden Road-Deal im Wert von 1,25 Milliarden US-Dollar erhöht die Reichweite des Ökosystems
Am 8. April kündigte Ripple die Übernahme von Hidden Road für 1,25 Mrd. $ an und ist damit das erste Kryptounternehmen, das eine Prime-Brokerage-Plattform besitzt.
Der Schritt wird als Teil der Strategie von Ripple gesehen, die Anwendungsfälle von XRPL in Unternehmen zu vertiefen und eine breitere Akzeptanz von Ripples nativem Stablecoin RLUSD zu ermöglichen.
Im Rahmen der Integration wird Hidden Road XRPL für Post-Trade-Operationen verwenden und RLUSD – den USD-gestützten Stablecoin von Ripple – als Sicherheit akzeptieren. Die Marktkapitalisierung von RLUSD selbst stieg im 1. Quartal 2025 um 304 % und erreichte 25,9 Mio. $ an der XRPL.
Dies spiegelt das wachsende Vertrauen der Institutionen in die Infrastruktur von Ripple als Medium für den Werttransfer und die Abwicklung wider.
EVM-Kompatibilität und globale Zahlungsintegration auf dem Vormarsch
Das XRPL-Ökosystem hat seinen technischen Anwendungsbereich mit dem Start des XRPL EVM Sidechain-Testnetzes am 31. März erweitert. Sobald es im 2. Quartal 2025 im Mainnet live geht, wird dieses Upgrade es Entwicklern ermöglichen, Ethereum-kompatible Smart Contracts unter Verwendung des Konsensmechanismus von XRPL einzusetzen.
Es wird erwartet, dass dieser Schritt Entwickler von dezentralen Finanzen (DeFi) anziehen wird, die nach Alternativen zu den hohen Gasgebühren und Skalierbarkeitsengpässen von Ethereum suchen.
In der Zwischenzeit integrieren globale Institutionen weiterhin das grenzüberschreitende Zahlungssystem von Ripple. Im 1. Quartal 2025 haben die Zand Bank und die Fintech-Plattform Mamo – beide mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten – Ripple Payments eingeführt, um internationale Transaktionen zu erleichtern.
Diese Entwicklungen deuten auf eine wachsende Präferenz für die Blockchain-Infrastruktur von Ripple bei regulierten Finanzinstituten hin, insbesondere in Schwellenländern, die schnelle, kostengünstige Überweisungslösungen suchen.
Während der Preis von XRP im ersten Quartal 2025 nur um 0,5 % stieg, wurde das Wachstum der Marktkapitalisierung hauptsächlich durch einen Anstieg des zirkulierenden Angebots um 1,4 % angetrieben.
Der anhaltende Anstieg der Aktivität, der Adresserstellung und der institutionellen Unterstützung deutet jedoch auf ein tieferes Netzwerkengagement über den spekulativen Handel hinaus hin.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Können KI-Agenten die größten Einschränkungen der generativen KI überwinden?
In Kürze KI-Agenten erweitern die Fähigkeiten der generativen KI, indem sie autonome Entscheidungsfindung, Kontextbewusstsein und langfristige Anpassungsfähigkeit ermöglichen – wodurch die Einschränkungen der generativen KI überwunden und die Softwareentwicklung revolutioniert wird.

ZKsync-Governance genehmigt ETH-zu-ZK-Token-Konvertierungsplan nach Exploit im April
In Kürze ZKsync konnte mit der Mehrheitsunterstützung den Community-Vorschlag GAP-3 verabschieden und den Sicherheitsrat der Plattform ermächtigen, wiederhergestellte ETH in ZK-Token umzuwandeln.

Cetus Protocol stoppt Smart-Contract-Funktionalität nach 260-Millionen-Dollar-Exploit
In Kürze Cetus Protocol hat seine Smart Contracts nach einem großen Angriff mit einem Volumen von über 260 Millionen US-Dollar ausgesetzt, was zu starken Preisrückgängen bei den Token und größeren Störungen bei den auf Sui basierenden Token führte.

INFINIT bringt KI-gestützte Engine auf den Marktdefine DeFi Menü
In Kürze INFINIT hat INFINIT Intelligence eingeführt, eine KI-gesteuerte Engine zur Personalisierung der Benutzerinteraktion innerhalb der INFINIT-Anwendung.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








