TRUMP Coin: Jetzt wird zum Dinner geladen
- Trump lädt zum Dinner: Aber nur Investoren, die über 2 Millionen US Dollar investiert haben, haben die Chance auf eine Einladung
- Im Golfclub: Damit es hier zu keinen politischen Interessenskonflikten kommt, findet das Treffen im privaten Golfclub statt
- Teilnehmer bleiben anonym: Niemand weiß, wer an dem Dinner teilnimmt.
Damit sie bei einem Dinner mit Präsident Donald Trump in dessen Golfclub teilnehmen können, haben 220 Investoren viel Geld in den TRUMP Coin gesteckt. Das Ziel? Die Investoren sind Unternehmer und möchten vor Ort direkt bei Trump um seine Gunst werben. Wer am Ende gewinnt? Die Familie Trump.
Vom Regen in die Traufe
Der TRUMP Coin war kurze Zeit eine der vielversprechendsten Kryptowährungen , doch nach wenigen Tagen war klar, hier war der Hype groß, aber das Interesse konnte nicht gehalten werden. So ging es von rund 6 US Dollar auf 73 US Dollar und dann rasant nach unten – derzeit liegt TRUMP bei 14 US Dollar und befindet sich somit 80 Prozent unter seinem Allzeithoch.
Natürlich will Trump selbst, dass sein Meme Coin wieder besser dasteht, weshalb er Investoren bittet, zu investieren. Aber welche Investoren das sind und wer an dem Gala Dinner auch teilnimmt, hier fehlen die Infos. Es ist nur bekannt, dass Justin Sun, Kain Warwick und die Firma MemeCore dabei sein werden. Sie sind Krypto-Unternehmen aus Hongkong, Australien und Singapur. Letztlich wird man auch nicht erfahren, wer teilnehmen wird. Denn wenn die Investoren anonym bleiben möchten, dann bleiben sie es auch – schließlich sind Kameras und Journalisten nicht zugelassen.
-
-
Official Trump
(TRUMP) - Preis
$15.53
- Marktkapitalisierung
$3.11 B
Wer darf beim Dinner dabei sein?
Die Voraussetzung, um dabei sein zu können? Die Investoren mussten mindestens 2 Millionen US Dollar in den TRUMP Coin investieren. Von Seiten der „Washington Post“ gibt es die Info, dass ein Investor 4,5 Millionen US Dollar investiert hat und daher zum „Gewinner“ gekürt wurde. Das alles nur, um mit dem Präsidenten Essen zu können? Natürlich nicht. Es geht darum, das eigene Unternehmen vorzustellen und auch dahingehend zu werben, wenn es um eine einfachere Regulierung für Krypto geht.
Das Dinner wurde von der Trump-Familie ins Leben gerufen. Tatsächlich profitiert Donald Trump nicht direkt. Denn das Abendessen findet im privaten Golfclub statt. Das aus dem Grund, weil Trump gegen das Gesetz verstoßen würde, wenn er das Treffen im Weißen Haus stattfinden lässt.
Familie Trump hat mit Kryptowährungen schon viel Geld verdient
Jeder, der also mindestens 2 Millionen US Dollar investiert hat, darf mit Trump im Golfclub dinieren. 220 Investoren haben die Zusage erhalten und dürfen sich nun mit dem Präsidenten austauschen. Dass die Familie Trump zweimal an der Spendengala verdient, sollte abschließend noch erwähnt werden: Einerseits durch die Wertsteigerung des TRUMP Coins, andererseits mit Blick auf das Portal „Fight Fight Fight“, an dem sie mit den Partnern die Mehrheit halten.
Die Familie Trump und ihre Geschäftsfreunde haben seit Anfang des Jahres 34 Millionen US Dollar nur an Handelsgebühren eingenommen. 312 Millionen US Dollar hat man durch den Verkauf des Meme Coins verdient.
Abseits des TRUMP Coins gibt es viele neue Kryptowährungen, die durchaus vielversprechend sind, aber auch einige etablierte Coins. Besonders interessant ist SOLX. Sieht man sich die Solaxy Prognose an, so kann sich hier ein Investment durchaus lohnen.
Folgen Sie uns auf Google News
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
MicroStrategy und Metaplanet: Kursrally, Bitcoin-Strategien und rechtliche Risiken im Fokus
Zusammenfassung des Artikels MicroStrategy kämpft mit rechtlichen Problemen und Kursschwankungen, während Metaplanet durch aggressive Bitcoin-Coins-Strategie und Kursrekorde für Aufsehen sorgt.

Altcoins im Aufwind: Solana und XRP vor Rekordhochs, Cardano und Ethereum schwächer
Zusammenfassung des Artikels Solana und XRP zeigen starke charttechnische Signale mit Chancen auf neue Rekordhochs, während Cardano und Ethereum noch deutlichen Aufholbedarf haben.

Avalanche baut die FIFA-Blockchain – eine Web3-Vision nimmt Gestalt an
CEO von SafeMoon des Betrugs schuldig gesprochen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








