Ethereum Kurs Prognose: Diese Zonen sind nächste Woche entscheidend
Der Ethereum Kurs liegt aktuell bei 2.660 Dollar und zeigt ordentlich Stärke. Doch was passiert als Nächstes? Hier erfährst du, welche Marken du im Blick behalten solltest, wenn du bei ETH mitreden willst.
Ethereum News: ETH zieht wieder an – Bullischer Trend setzt sich fort
Der Ethereum Kurs hat sich in den letzten Tagen spürbar erholt und kratzt nun an der Marke von 2.660 Dollar. Mit einem Plus von knapp 5 % in den letzten 24 Stunden und über 4 % auf Wochenbasis sehen wir, dass ETH zurück auf dem Radar vieler Trader ist.
ETH/USD-Chart im letzten Monat - TradingView
Auch die Marktzahlen sprechen eine klare Sprache: Über 38 Milliarden Dollar Handelsvolumen und eine Marktkapitalisierung von über 321 Milliarden Dollar zeigen, dass Ethereum im Marktgeschehen wieder eine Hauptrolle spielt.
Ethereum Kurs Prognose: Was ist jetzt wichtig?
Auf dem Wochenchart ist klar zu sehen: ETH hat sich über die Unterstützung bei rund 2.535 Dollar geschoben und nähert sich jetzt der 50-Wochen-Linie, die derzeit bei etwa 2.749 Dollar verläuft. Wenn Ethereum es schafft, diese Marke nach oben zu durchbrechen, könnten wir eine deutlich stärkere Bewegung sehen.
ETH/USD 1-Wochen-Chart - TradingView
Wichtige Kurszonen im Überblick:
- Kurzfristiger Support: 2.535 Dollar – hier haben die Bullen zuletzt Boden gutgemacht.
- Starke Unterstützung: 2.200 Dollar – falls es zu einer Korrektur kommt.
- Nächster Widerstand: 2.749 Dollar – 50-Wochen-Schnittlinie im Fokus.
- Ziele nach oben: 3.200 und 4.016 Dollar – hier wurde ETH in der Vergangenheit öfter abgewiesen.
Technische Signale: Noch Luft nach oben?
Der RSI (Relative-Stärke-Index) steht aktuell bei 54,26 – das heißt, der Kurs ist weder überkauft noch schwach. Es bleibt also genügend Spielraum für weitere Anstiege, bevor eine überhitzte Lage entsteht.
Warum geht ETH gerade jetzt wieder nach oben?
Ethereum profitiert im Moment stark von der allgemeinen Aufwärtsbewegung im Kryptomarkt – ausgelöst durch Bitcoins neues Allzeithoch über 111.000 Dollar. Viele Großanleger und Institutionen steigen jetzt nicht nur bei BTC, sondern auch bei ETH ein – in Erwartung der nächsten Rallye.
Außerdem gibt es rund um Ethereum viele positive Entwicklungen, wie Layer-2-Lösungen, Upgrade-Pläne und ein generell wachsendes Interesse an DeFi – alles Punkte, die ETH langfristig stärken.
Kommt jetzt der Sprung auf 3.200 Dollar?
Solange ETH oberhalb von 2.535 Dollar bleibt, ist der Aufwärtstrend intakt. Sollte der Kurs auch noch die 2.749 Dollar nachhaltig knacken, ist der Weg frei in Richtung 3.200 Dollar – und eventuell noch höher.
Fällt der Kurs allerdings unter die 2.535er-Zone zurück, wäre eine Korrektur in den Bereich um 2.200 Dollar möglich – dort könnten sich Käufer erneut sammeln.
Ethereum News: ETH zieht wieder an – Bullischer Trend setzt sich fort
Der Ethereum Kurs hat sich in den letzten Tagen spürbar erholt und kratzt nun an der Marke von 2.660 Dollar. Mit einem Plus von knapp 5 % in den letzten 24 Stunden und über 4 % auf Wochenbasis sehen wir, dass ETH zurück auf dem Radar vieler Trader ist.
ETH/USD-Chart im letzten Monat - TradingView
Auch die Marktzahlen sprechen eine klare Sprache: Über 38 Milliarden Dollar Handelsvolumen und eine Marktkapitalisierung von über 321 Milliarden Dollar zeigen, dass Ethereum im Marktgeschehen wieder eine Hauptrolle spielt.
Ethereum Kurs Prognose: Was ist jetzt wichtig?
Auf dem Wochenchart ist klar zu sehen: ETH hat sich über die Unterstützung bei rund 2.535 Dollar geschoben und nähert sich jetzt der 50-Wochen-Linie, die derzeit bei etwa 2.749 Dollar verläuft. Wenn Ethereum es schafft, diese Marke nach oben zu durchbrechen, könnten wir eine deutlich stärkere Bewegung sehen.
ETH/USD 1-Wochen-Chart - TradingView
Wichtige Kurszonen im Überblick:
- Kurzfristiger Support: 2.535 Dollar – hier haben die Bullen zuletzt Boden gutgemacht.
- Starke Unterstützung: 2.200 Dollar – falls es zu einer Korrektur kommt.
- Nächster Widerstand: 2.749 Dollar – 50-Wochen-Schnittlinie im Fokus.
- Ziele nach oben: 3.200 und 4.016 Dollar – hier wurde ETH in der Vergangenheit öfter abgewiesen.
Technische Signale: Noch Luft nach oben?
Der RSI (Relative-Stärke-Index) steht aktuell bei 54,26 – das heißt, der Kurs ist weder überkauft noch schwach. Es bleibt also genügend Spielraum für weitere Anstiege, bevor eine überhitzte Lage entsteht.
Warum geht ETH gerade jetzt wieder nach oben?
Ethereum profitiert im Moment stark von der allgemeinen Aufwärtsbewegung im Kryptomarkt – ausgelöst durch Bitcoins neues Allzeithoch über 111.000 Dollar. Viele Großanleger und Institutionen steigen jetzt nicht nur bei BTC, sondern auch bei ETH ein – in Erwartung der nächsten Rallye.
Außerdem gibt es rund um Ethereum viele positive Entwicklungen, wie Layer-2-Lösungen, Upgrade-Pläne und ein generell wachsendes Interesse an DeFi – alles Punkte, die ETH langfristig stärken.
Kommt jetzt der Sprung auf 3.200 Dollar?
Solange ETH oberhalb von 2.535 Dollar bleibt, ist der Aufwärtstrend intakt. Sollte der Kurs auch noch die 2.749 Dollar nachhaltig knacken, ist der Weg frei in Richtung 3.200 Dollar – und eventuell noch höher.
Fällt der Kurs allerdings unter die 2.535er-Zone zurück, wäre eine Korrektur in den Bereich um 2.200 Dollar möglich – dort könnten sich Käufer erneut sammeln.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kraken startet den Handel mit tokenisierten Aktien für Apple, Nvidia und andere außerhalb der USA
Schnellübersicht Die Krypto-Börse Kraken plant, den Handel mit tokenisierten Aktien beliebter Unternehmen wie Apple und Tesla für Kunden außerhalb der USA zu starten, so eine Erklärung. Der Bericht folgt auf die Aussage des Co-CEOs von Kraken gegenüber The Block im April, dass der Markt für tokenisierte Aktien eines Tages den Stablecoin-Sektor übertreffen wird.

Hardware-Hersteller Ledger veröffentlicht Solana-gebrandete nicht-verwahrte Wallet
Schnelle Übersicht Ledger hat eine Solana-spezifische Version seines Flaggschiff-Geräts Ledger Flex auf den Markt gebracht, die eine erweiterte Unterstützung für Solanas SPL-Token bietet. Das lila und grün gebrandete Gerät wird auch ein exklusives Soulbound-Token enthalten, das nicht zwischen Benutzern übertragen werden kann, aber möglicherweise zukünftige Belohnungen bringt.

Waters-Gesetz zielt auf 'Krypto-Korruption' ab, Stunden vor Trumps Memecoin-Gala
Schnelle Übersicht: Abgeordnete Waters hat zusammen mit 14 anderen demokratischen Mitunterzeichnern am Donnerstagnachmittag den „Stop Trading, Retention, and Unfair Market Payoffs in Crypto Act of 2025“ eingebracht. Trumps Verbindungen zur Kryptowelt sind in Washington angesichts von Bedenken über die Beteiligung des Präsidenten an der digitalen Vermögensindustrie ans Licht gekommen.

Der Aufstieg tokenisierter Aktien mit Backed Finance Mitbegründer Adam Levi
Schnellüberblick: Backed Finance-Mitbegründer Adam Levi spricht über den Aufstieg und das Potenzial von tokenisierten Aktien und wie diese größer als Stablecoins werden könnten.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








