Das in Paris ansässige Kryptounternehmen Blockchain Group stockt seinen Bitcoin-Bestand durch den Verkauf von Anleihen im Wert von 63,3 Millionen Euro auf.

Das Unternehmen will mit den Mitteln weitere 590 Bitcoin ( BTC ) kaufen und damit seinen Gesamtbestand auf 1.437 BTC erhöhen, teilte die Blockchain Group am 26. Mai mit.

Bitcoin liegt bei über 109.000 US-Dollar und bei den derzeitigen Kursen könnte die Blockchain Group laut CoinGecko 658 BTC mit dem aufgebrachten Geld kaufen.

Das Unternehmen gab jedoch an, dass nur 95 % der Erlöse aus der Emission für den Kauf von Bitcoin verwendet werden. Der Rest sei für "Betriebskosten und Managementgebühren" bestimmt.

Blockchain Group aus Frankreich kauft 590 Bitcoin (BTC) über Aktienanleihen image 0 Quelle: Alexandre Laizet

Das Risikokapitalunternehmen Fulgur Ventures investierte mit 55,3 Millionen Euro den Löwenanteil in den Anleiheverkauf, während der private Krypto-Investmentfonds Moonlight Capital 5 Millionen Euro investierte. Die Anleihen werden in Aktien der Blockchain Group zu 3,809 Euro umgewandelt.

The Blockchain Group (ALTBG) ist an der Euronext Paris notiert, der zweitgrößten Börse Europas nach Marktkapitalisierung. Auf der Website des Unternehmens heißt es , dass es sich darauf konzentriere, "die Anzahl der Bitcoin pro Aktie im Laufe der Zeit zu erhöhen, indem es die überschüssigen Barmittel der Holdinggesellschaft und geeignete Finanzierungsinstrumente nutzt".

ALTBG schloss am 26. Mai mit einem Minus von fast 5,5 % bei 2,77 Euro, hat aber laut Google Finance in diesem Jahr bisher fast 766 % zugelegt. Nachdem das Unternehmen am 5. November mit dem Kauf von Bitcoin begonnen hatte, schnellte die Aktie um 225 % auf 0,48 Euro nach oben.

Blockchain Group aus Frankreich kauft 590 Bitcoin (BTC) über Aktienanleihen image 1 Der Aktienkurs der Blockchain Group hat seit der Ankündigung des Bitcoin-Kaufplans des Unternehmens deutlich zugelegt. Quelle: Google Finance

In ihren am 30. April veröffentlichten Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2024 gab die Blockchain Group die aktuelle Rendite ihrer Bitcoin-Bestände mit über 709 % an.

Die konsolidierten Gesamteinnahmen für das Jahr beliefen sich auf 13.864.000 Euro, verglichen mit 20.408.000 Euro im vorangegangenen Geschäftsjahr, was einem Rückgang von 32,1 % entspricht.

Im Rahmen seiner Ergebnisse erklärte das Unternehmen, dass seine langfristige Strategie darin bestehe, in den nächsten acht Jahren 1 % des gesamten Bitcoin-Angebots zu erwerben..

Mehr Unternehmen kaufen Bitcoin

Immer mehr börsennotierte Unternehmen  kaufen Bitcoin , um ihn langfristig zu halten, in der Hoffnung, mit dem Vermögenswert Gewinne zu erzielen.

Das schwedische Health-Tech-Unternehmen H100 Group AB ist eines der jüngsten Unternehmen, das diesem Trend gefolgt ist, nachdem es am 22. Mai angekündigt hat, Bitcoin zu kaufen .

Strive Asset Management kündigte am 7. Mai außerdem an, dass es sich in eine Bitcoin-Treasury-Gesellschaft umwandeln wolle .

Experten vermuten , dass es für ein Unternehmen, das Bitcoin hält, trotz der unvorhersehbaren Volatilität greifbare langfristige Vorteile gibt, wie z. B. eine Absicherung gegen Inflation, eine langfristige Kurssteigerung und eine theoretisch geringere Korrelation zu den Aktienmärkten im Laufe der Zeit.