Bitfinex Bitcoin Prognose: Diese Woche wird entscheidend für den Bitcoin Kurs
- Bitcoin Prognose: Laut einem Bericht von Bitfinex wird sich diese Woche zeigen, wie der Bitcoin Kurs ins 3. Quartal starten wird
- Korrektur: Eine Konsolidierungsphase des Bitcoin Preises könnte sich als vorteilhaft für zukünftige Allzeithochs herausstellen
- US-Märkte: Auch Nvidias Quartalsbericht sowie das FED-Meeting könnten sich positiv oder negativ auf den Bitcoin Preis auswirken
Diese Woche wird eine wichtige Woche sein für den Bitcoin Kurs. Das glauben zumindest die Analysten der Kryptobörse Bitfinex. In einem Bericht geben sie eine Prognose zur Kursentwicklung im 3. Quartal 2025 ab.
So kann sich der Bitcoin Kurs im 3. Quartal entwickeln
Die kommende Woche wird darüber entscheiden, ob das kürzliche Allzeithoch beim Bitcoin Preis nur ein kurzfristiges Phänomen war oder zu aggressiveren Kursanstiegen im 3. Quartal führen wird, heißt es in dem Bericht vom 28. Mai .
Am 22. Mai hatte der Bitcoin Kurs ein neues Allzeithoch bei 111.970 US-Dollar auf CoinMarketCap erzielt. Laut den Analysten von Bitfinex sei das jedoch kein ausreichender Grund zur Annahme, es würde im 3. Quartal so weitergehen.
Das 3. Jahresviertel könnte aus einer Konsolidierungsphase nach Kursverlusten bestehen. Ein ähnliches Muster ließ sich bereits im März 2024 beobachten, als der Bitcoin Preis auf 73.000 US-Dollar gestiegen war. Im Anschluss fiel der Kurs auf bis zu 20.000 US-Dollar.

Gewiss eine Einkaufschance für Anleger. Erst mit dem November 2024 und mit dem Wahlsieg von Donald Trump stieg der Preis erneut. Historisch betrachtet performte Bitcoins Kurs im 3. Quartal meistens schlecht. Laut CoinGlass beträgt der durchschnittliche ROI hier nur 6,03 %.
Die stärksten Zugewinne verzeichnet in der Regel das 4. Quartal, gefolgt vom 1. Quartal. Laut den Analysten tritt der Bitcoin Kurs nun in eine kurzfristige Stagnationsphase ein. In den letzten 155 Tagen hätten vor allem die Kurzzeit-HODLer, die in den letzten 30 Tagen eingestiegen waren, ihre Bestände verkauft.
Dabei hätten sie lediglich einen Gewinn von 13 % gemacht, denn ihr Durchschnittseinstiegspreis lag bei 95.000 US-Dollar. Verkauft hat sie bei durchschnittlichen 108.000 US-Dollar. Für diese war es sicherlich kein Crypto Bull Run .
Nvidia und FED lassen die Märkte aufhorchen
Diese Woche stehen noch weitere Ereignisse an, welche die Bitcoin Prognose maßgeblich beeinflussen können. So soll Nvidia am 28. Mai nach Börsenschluss den ersten Quartalsbericht für das Jahr 2026 veröffentlichen.

Nvidia ist als KI-Gigant in gewisser Weise auch mit dem Krypto-Markt verzahnt. Das liegt nicht nur an AI Coins , sondern allgemein an dem Status als Tech-Aktie . Geht es dem Unternehmen Nvidia gut, dann schlagen auch die Anleger gerne bei anderen Risiko-Anlagen wie Kryptowährungen zu.
Wichtig wird auch das Meeting der FED werden. Große Entscheidungen werden nicht erwartet, allerdings dürfte der Ton des Meetings einen Eindruck von der Stimmung am Markt geben. Auf die Entscheidungen der FED reagiert der Krypto-Markt in der Regel ebenfalls stark.
Folgen Sie uns auf Google News
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Microstrategy dominiert Verkäufe bei wikifolio Anleger reagieren auf Kursverluste und Gewinne
Zusammenfassung des Artikels Die wikifolio-Community reagierte zuletzt mit schnellen Verkäufen bei Verlusten, gezielten Gewinnmitnahmen und mutigen „Dip-Käufen“ auf Marktbewegungen.

Polkadot und Tangem: Blockchain-Innovationen erobern Regierungen, Konzerne und Wearables
Anpassung des Zeitraums für die Null-Gebühren-Auto-Invest-Aktion
Zwei von Tether unterstützte Startups starten eine MiCA-konforme Initiative, während der Stablecoin-Riese den europäischen Markt verlässt
Kurze Zusammenfassung Zwei von Tether unterstützte Unternehmen, StablR und Oobit, haben eine MiCA-konforme Stablecoin-Initiative in Europa gestartet, da Börsen beginnen, USDT zu delisten. Die Zahlungsanwendung Oobit wird die an den Euro und Dollar gebundenen Stablecoins von StablR integrieren. Tether, das einst den europäischen Stablecoin-Markt dominierte, wurde aufgrund von Compliance-Problemen mit dem Gesetz über Märkte für Krypto-Assets gezwungen, seine Präsenz zu reduzieren.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








