Hongkongs SFC nimmt den OTC-Handel mit Kryptowährungen und Verwahrstellen unter regulatorische Aufsicht
Am 13. Juni erklärte Leung Fung-yee, CEO der Hongkonger Wertpapier- und Futureskommission (SFC), dass die SFC bereits 2018 aus der Perspektive des Anlegerschutzes einen Regulierungsrahmen für virtuelle Vermögenswerte eingeführt habe. Vor dem Hintergrund mehrerer Marktzyklen, geopolitischer Veränderungen und der Digitalisierung habe sich Bitcoin zu einem alternativen Vermögenswert und einem Instrument im Wettbewerb um die finanzielle Vorherrschaft entwickelt. Sie betonte, dass Hongkong das Regulierungsprinzip „gleiches Geschäft, gleiches Risiko, gleiche Regeln“ verfolge. Neben bereits lizenzierten Börsen werde der nächste Schritt darin bestehen, den außerbörslichen Handel und Verwahrstellen unter die Aufsicht zu stellen.
In ihrer Grundsatzrede wies sie zudem darauf hin, dass in der aktuellen makroökonomischen Lage die Volatilität an den Kapitalmärkten zur neuen Normalität geworden sei. Daher müsse die SFC als Aufsichtsbehörde mit einem flexiblen, aber dennoch robusten Regulierungsansatz reagieren, um die Widerstandsfähigkeit der Märkte Hongkongs zu gewährleisten und gleichzeitig die einzigartigen Stärken der Stadt zu nutzen, um neue Chancen zu ergreifen. Vereinfacht gesagt, bestehe die Strategie der SFC aus einem „starken Schild“ und „drei scharfen Pfeilen“: Das starke Schild stehe für die Widerstandsfähigkeit des Marktes und der Finanzinstitute, während die Pfeile gezielte Wachstumsstrategien symbolisieren, die darauf abzielen, das Entwicklungspotenzial des Marktes zu erschließen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump: Hofft, alle mit dem Epstein-Fall verbundenen Dokumente zu veröffentlichen
Ethereum fällt unter 3.450 $, 24-Stunden-Rückgang weitet sich auf 5,04 % aus
ETH/BTC fällt kurzzeitig auf 0,03042 und verliert innerhalb von 24 Stunden über 2 %
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








