OpenAI wirft Meta vor, versucht zu haben, Entwickler mit einem Angebot von 100 Millionen US-Dollar von OpenAI abzuwerben
Laut der Financial Times hat OpenAI-CEO Sam Altman Meta, das Mark Zuckerberg gehört, beschuldigt, versucht zu haben, Entwickler von OpenAI mit Unterzeichnungsprämien von 10 Millionen US-Dollar und höheren Gehältern abzuwerben, um im Wettlauf um künstliche Intelligenz aufzuholen. Altman erklärte, dass Meta, mit einer Marktkapitalisierung von 1,8 Billionen US-Dollar, begonnen habe, seinem Team nach Rückschlägen bei den aktuellen KI-Initiativen „riesige Angebote“ zu unterbreiten. Er sagte außerdem: „Ich finde es nachvollziehbar, dass sie es weiter versuchen. Ihre bisherigen Bemühungen im Bereich KI haben die Erwartungen nicht erfüllt, und ich respektiere ihren weiterhin aggressiven Ansatz. Aber keiner meiner ‚Top-Talente‘ hat Zuckerbergs Angebote angenommen.“ Einer mit der Angelegenheit vertrauten Quelle zufolge wählt CEO Zuckerberg im Rahmen der Superintelligence-Initiative potenzielle Kandidaten persönlich aus und ruft sie an.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im September liegt bei 45,7 %
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








