Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Going Onchain, without going Onchain!
Umtauschen
Keine Transaktionsgebühren, keine Slippage und unterstützt die meisten wichtigen Coins.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Copy
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Perplexity prognostiziert XRP-Kurs für Ende Juni – 3 Szenarien

Perplexity prognostiziert XRP-Kurs für Ende Juni – 3 Szenarien

KryptoszeneKryptoszene2025/06/22 18:48
Von:Christian Becker

Binnen der letzten 24 Stunden kam es zu einem scharfen Einbruch im Kryptomarkt, nachdem die USA aktiv in den Iran-Israel-Konflikt eingriffen. In der Nacht erfolgten koordinierte Luftschläge auf drei iranische Nuklearanlagen – ein Schritt, der die geopolitische Lage massiv verschärft. Als Reaktion drohte der Iran mit der Schließung der Straße von Hormuz, einer der wichtigsten Ölhandelsrouten weltweit. Die Folge: Ein starker Abverkauf bei Risk-on-Assets. Denn eine Störung der Handelsroute würde den Öl-Preis wohl über 100 US-Dollar treiben, was sich dann unmittelbar auf die Inflation in den USA durchschlägt. Zinssenkungen der Federal Reserve wären dann wohl vom Tisch, im Gegenteil.

Ethereum verlor heute rund 10 Prozent, XRP rutschte mit minus 7 Prozent unter die Marke von zwei US-Dollar. Doch was ist für XRP in der letzten Juni-Woche noch möglich?

So könnte sich XRP im Juni entwickeln

Im Zuge des jüngsten Flash-Crash haben wir das KI-gestützte Analysemodell PerplexityAI befragt, wie sich der XRP-Kurs in der verbleibenden Juni-Woche entwickeln könnte. Das Tool, das auf aktuellen Markt-, Stimmungs- und technischen Daten basiert, hat drei Szenarien entworfen.

Perplexity prognostiziert XRP-Kurs für Ende Juni – 3 Szenarien image 0 Perplexity prognostiziert XRP-Kurs für Ende Juni – 3 Szenarien image 1

Bear Case für XRP

In einem pessimistischen Szenario belasten geopolitische Spannungen weiterhin– insbesondere die Eskalation im Nahen Osten – das Marktumfeld schwer. Die Angst vor einem weiteren Krieg sowie eine steigende Inflation führen zu Kapitalabflüssen. Institutionelle Investoren ziehen sich zurück, die Liquidität sinkt. XRP könnte dabei unter die wichtige Marke von 2 US-Dollar rutschen und auch um weitere 10 Prozent auf 1,80 bis 1,90 US-Dollar fallen. Technisch gesehen würden wichtige Unterstützungszonen reißen, was die Volatilität erhöht. Ein neuer abwärtsgerichteter Trend würde etabliert.

Base Case für XRP

In einem neutralen Verlauf pendelt XRP in einer engen Handelsspanne rund um die 2-US-Dollar-Marke. Zwar bleiben geopolitische Risiken bestehen, doch werden sie durch regulatorische Fortschritte und institutionelles Interesse teilweise ausgeglichen. Das Sentiment bleibt verhalten optimistisch. Die Lage spitzt sich im Nahen Osten nicht weiter zu. Der Kurs bewegt sich in einer Range zwischen 1,95 und 2,15 US-Dollar, ohne klare Ausbrüche nach oben oder unten.

Bull Case für XRP

Im optimistischen Szenario stabilisiert sich die geopolitische Lage rasch. Parallel dazu könnten positive regulatorische Entwicklungen – etwa neue Fortschritte im SEC-Verfahren oder News von den ETF-Zulassungen – für neues Momentum sorgen. Institutionelle Käufe nehmen zu, das Volumen steigt. XRP überwindet die Marke von 2,20 US-Dollar und steuert auf 2,30 bis 2,40 US-Dollar zu. Technische Indikatoren würden diesen Trend bestätigen, eine Erholungsbewegung scheint indiziert.

Bei der Einordnung solcher KI-basierter Kursprognosen ist grundsätzlich Zurückhaltung angebracht. Der Kryptomarkt unterliegt zahlreichen Einflussfaktoren, deren Zusammenspiel komplex und oft kaum vorhersehbar ist. Insbesondere geopolitische Spannungen entwickeln sich mit hoher Dynamik und können stündlich neue Rahmenbedingungen schaffen. Keine Frage – die Krypto-Community wird in den kommenden Tagen gespannt auf XRP schauen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!