HSBC veröffentlicht Ergebnisse des e-HKD+ Pilotprojekts und treibt die Erforschung des Designs der digitalen Währung Hongkongs voran
Odaily Planet Daily berichtete, dass die HSBC eine Mitteilung veröffentlicht hat, in der der Abschluss ihrer technischen Tests und der öffentlichen Umfrage im Rahmen des „e-HKD+“-Projekts der Hong Kong Monetary Authority bekannt gegeben wird. Die Bank untersuchte die Anwendung von e-HKD in DLT-Umgebungen, den Schutz der Privatsphäre sowie die Skalierbarkeit. Zudem testete HSBC Emissionsmechanismen auf Arbitrum, Ethereum, Linea, Polygon und ihrer eigenen proprietären privaten Blockchain. Die Umfrage ergab, dass 90 % der Befragten sich um die Transaktionsprivatsphäre sorgen und ein Drittel bereit ist, e-HKD für den Handel mit digitalen Vermögenswerten zu nutzen. HSBC wird diese Erkenntnisse nutzen, um die praktische Einführung digitaler Währungen voranzutreiben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrEine Institution, die 100 Millionen USDT für die Teilnahme am PUMP-Privatverkauf ausgegeben hat, verkaufte heute früh ihre letzten 8 Milliarden PUMP-Token und erzielte einen Gesamtgewinn von 8,2 Millionen US-Dollar
Daten: Die größte institutionelle Private-Placement-Adresse von PUMP hat vor 8 Stunden eine vollständige PUMP-Liquidation abgeschlossen und dabei einen Gewinn von 8,2 Millionen US-Dollar erzielt
Krypto Preise
Mehr








